Mein Zwerg ist auch schon 16 Monate alt
Beiträge von miamaus2013
-
-
Leider durften wir bei der verwahrlosten Mutter der Tierschutzwelpen hier wieder feststellen,dass Kotprobenanalyse eben nicht immer alles zeigt.Die Kotprobe wurde negativ getestet,nach der Wurmkur die es trotzdem gab schied sie aber Würmer aus
Und genau deswegen, also wegen falsch-negativen Kotanalysen, entwurme ich regelmäßig, alle drei Monate.
Ohne vorher eine Kotanalyse machen zu lassen..
-
weil es ja für Hundesportveranstaltungen Pflicht ist.
Ist es das?
Ich laufe ja wirklich viele Turniere, wir hatten dieses Jahr schon über 30 Turniertage, aber ich habe noch nie was anderes vorgezeigt als Tollwut..
ich gebe den Impfpass auch nie aus der Hand, sondern schlage nur die Seite mit den Tollwutimpfungen auf und fertig..
-
mache ich das wohl oder übel selbst.
Ich habe mit Kalle auch selbst, also ohne Verein für die BH trainiert..
Ich war zweimal mit ihm im Verein und das zweite Training war soo katastrophal, dass ich beschlossen habe, dass uns das mehr kaputt macht, als dass es uns bringt..
Hat bei uns richtig gut geklappt. Er hat die BH problemlos bestanden.
-
Ich nehm es
Da musst du dich leider ganz hinten anstellen.
Ich habe mich auch schon auf die Liste setzen lassen.
Vlt mal noch als Eindruck wie winzig sie ist:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Stehender Welpe neben liegendem Kalle.
-
Kalle hat am Wochenende einen ziemlich niedlichen 9 Wochen alten Welpen kennen gelernt
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Besseres Bild war leider nicht drin, liegen und in die Kamera schauen muss die junge Dame noch üben.
-
Jap, ich liebe meine Wild Hazel. Ich habe die bei JEDEM Spaziergang dabei und sie begleitet mich jetzt schon mehrere Jahre.
welche hast du?
früher (als Lieschen noch mit gelaufen ist) hatte ich die IMMER dabei
soooo robust. liebe die einfach sehr. ich mach das mal wieder und suche eine raus als gassitasche. danke fürs erinnern
Ich hab die Simply Hazel.
Aber ich glaube die gibts gar nicht mehr. Habe sie auf der Homepage zumindest nicht mehr entdeckt.
-
Ich weiß aber das einige hier im Forum so eine haben, also:
Sind die den Preis wert? Sind die so gut wie es beworben wird?
Seit ihr zufrieden?
Jap, ich liebe meine Wild Hazel. Ich habe die bei JEDEM Spaziergang dabei und sie begleitet mich jetzt schon mehrere Jahre.
-
Ich bin ja ein großer Fan der Beleuchtung für Jogger von Aldi, so ein Gurtsystem für den Oberkörper - ABER weil ich eine kleine rebellische Ader habe, jogge ich damit auf gar keinen Fall, sondern gehe nur mit Wilma spazieren
Dafür leuchtet das Ding wirklich hell, es gibt auch eine LED-Beleuchtung in rot auf dem Rücken und zusätzlich zum hellen Strahler noch helle kleine LEDs vorne. Und das beste: man kann sogar den Discomodus einstellen und kann dann als blinkende Discokugel durch die Felder streifen
Dem schließe ich mich an.
Team Jogging Licht mit dem ich unter keinen Umständen joggen gehe.
Da hat man nämlich die Hände frei.
-
Der Rüde wird in der Regel nicht stehend in einem Stall kastriert. Bei Pferden gibt es bei sowas meist keine richtige Narkose sondern eine Sedation mit lokaler Betäubung. Wirklich vergleichbar sind da jetzt Rüde und Hengst Kastrationen nicht. In einer Pferdeklinik wird man sicherlich deutlich mehr für den Eingriff bezahlen, als auf der Weide oder im Stall.
Auch bei diesem Pferd wurde im liegen operiert.
Und da kommt ja noch in dem Preis die Anfahrts Gebühr.
Das hat man bei einem Rüden nicht, der kommt in die Praxis und fertig ist.
Nachsorge und auch die Zeit wird länger dauern bei einem Pferd als bei einem normalen Rüden.
Selbst das Blau Spray wird mehr bei einem Pferd verwendet als bei einem Rüden.
Ich finde es einfach nur Krass
Beim Pferd hast du die Kastration in Sedation, auf der Wiese liegend.
Als Assistenz, so kenne ich das, der Besitzer oder jemand anderes, der grade am Stall rumläuft..
Keinerlei Überwachung, keine richtig tiefe Narkose sondern nur ne Sedation, keine Intubation, keine Inhalationsnarkose.. Überwachung in der Aufwachphase nicht selten durch den Besitzer..
Mein Rüde wurde in der Praxis mit Inhalationsnarkose kastriert. Während der OP gabs ne Überwachung mit Monitor und als Assistenz ausgebildete TFA (nicht ich selbst). Nach der OP während der Aufwachphase war ständig eine speziell ausgebildete TFA bei ihm.
Für mich ist das völlig nachvollziehbar und verständlich, wieso die OP des Rüden in der Praxis mehr kostet.. man bekommt auch deutlich mehr Leistung.