Beiträge von miamaus2013

    Was man bei dem Urteil aber auch nicht vergessen darf: es ist ein Urteil, kein Gesetz.
    Gesetze sind allgemeingültig. Urteile, auch vom BGH, wirken immer nur zwischen den betroffenen Parteien.
    Im Prinzip kann jeder Vermieter weiterhin Hunde verbieten wie er lustig ist. Der betroffene Mieter müsste sich dann hochklagen bis zum BGH und bekommt dann eben (höchstwahrscheinlich) auch so ein Urteil.




    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    meine Eltern gehen auch völlig anders mit Mia spazieren als wir.
    Meine Eltern gehen beide nur mit der Flexi mit ihr raus (bei uns läuft sie in der Regel frei). Meine Mama leint sie allerdings ab, wenn sie bekannte Hunde treffen, mein Papa nicht.
    Mein Papa geht besonders am Wochenende auch gerne richtig lange mit ihr spazieren. Die waren auch durchaus schon mal 2 1/2 h unterwegs.
    Allerdings läuft er eigentlich immer durch den Wald mit ihr.
    Meine Mama war jetzt letzte Woche mal mit ihr Brötchen holen, hat sie draußen an der Tankstelle angebunden. War so in der Form das erste Mal für Mia, hat sie aber super gemacht.
    Was beide machen: ohne Grund mit Leckerlis vollstopfen. :headbash:


    Aber ich bin ehrlich, mich stört das überhaupt nicht.
    Meine Eltern haben es eigentlich nicht so mit Tieren, meine Mama war dann zwar auch für den Hund. Mein Papa aber war total dagegen.
    Umso mehr freue ich mich, wie toll er sie akzeptiert und wie viel Freude er an und mit ihr hat. Er hat sie auch total gerne bei sich und freut sich immer sehr, wenn er auf sie aufpassen 'darf'.


    Sie kann das wunderbar unterscheiden, wen sie da gerade dabei hat. Also man merkt danach keinerlei Veränderungen bei ihr.
    Daher gönne ich meinen Eltern den Spaß gerne :smile:

    Hm das mit der Tasso-Marke funktioniert doch so auch nur, wenn man die Marke sieht und erkennt. Könnte im Wuschelfell auf Entfernung schwierig sein.
    Wir haben nen Aussie im Obi-Kurs, da höre ich die Marken oft klimpern, aber gesehen habe ich noch nie eine.


    Hier in der Gegend auf bekannten wegen läuft Mia oft komplett 'nackt'. Sind wir woanders hat sie meistens nur die Marke mit Handynummer dran. Steuermarke trägt sie nie, habe ich so dabei.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


    wann belästigt sie denn so schlimm? drin oder draußen? angeleint oder ohne Leine?


    drin würde ich, wenn die Hunde das denn kennen und können, beide auf verschiedene Plätze schicken. Ansonsten hilft wohl nur trennen oder eben immer wieder abbrechen bis sie es schnallt.
    Draußen an der Leine würde ich abbrechen, wenns gar nicht geht eben ein Hund rechts ein Hund links.
    Im Freilauf dann eben Anju bei dir halten..



    Schön das es Pepper besser geht :smile:

    @ Avocado, ne so ein Verhalten hatten wir gar nicht. Klar, sie war an dem Tag auch ko, aber das lag glaube ich eher auch an der Prüfung und den ganzen Eindrücken.
    Hoffentlich kommt das nicht wieder bei deiner Maus.


    @ Goldenboy, ich meine die ganz schlimme Phase war sogar vor meiner Zeit im Forum. Ich glaube als ich mich hier angemeldet habe gings schon langsam bergauf.

    so muss noch was hinterher schieben weil ich grade dran denke.


    Irgendwer hatte hier doch erzählt sein Hund wurde von ner Biene/Wespe gestochen, oder?


    Hatte Mia auch, Bienenstich in die Lippe, mitten in ihrer BH-Prüfung :ugly:
    Ich habe ihr die Biene rausgezogen, samt Stachel. Ist absolut nicht dick geworden. Man hat wirklich rein gar nichts gesehen.
    Sie hats auch scheinbar nicht gestört. Hat nicht gekratzt oder so.


    ich hoffe mal, bei dem gestochenen Hund läufts genauso gut

    Zitat

    Ich wollte auch keineswegs sagen das man nicht erzählen soll wie gut es läuft, im Gegenteil. Man sollte viel öfter die positiven Dinge sich vor Augen führen. Ich fühle mich auch gar nicht auf den Schlips getreten, wollte nur aufzeigen warum das der Fall sein könnte.
    Mia ist jetzt mit deinem Bild auch nicht das ultimative Beispiel dafür, dass ein Hund der in besonderen Situationen auf 180 ist, das lernen kann. Schließlich ist sie ja, so wie ich es raushöre, die Ruhe selbst.
    Man hört halt im Forum auch, hier siehste doch wenn man halt Konsequent ist muss das auch klappen. Dabei wird halt vergessen dass die Hunde ganz andere Voraussetzungen haben.
    Auch dieses "man macht ein riesen Problem aus kleinen Sachen" ist nicht wirklich hilfreich. Es ist kein kleines Problem für mich wenn der Pepper in sein wildes bellen verfällt. Das ist nicht nur Stress für ihn, sondern auch massiver für mich. Andere mögen damit besser umgehen können. Aber ICH hasse es wie die Pest! Es ist also ein riesen Problem für mich.


    das stimmt schon. Mia ist grundsätzlich eher ein ruhiger Hund, der schnell entspannt.
    Aber gerade Situationen mit anderen Hunden waren anfangs auch bei uns problematisch.
    Wenn ich mich mit ner Freundin zum Trainieren getroffen hat, hat sie anfangs auch rumgefiept und hat sich wirklich null konzentrieren können.
    Genauso war Hundeschule lange schwierig. Gerade die ersten Stunden nach der Junghundegruppe, als dann eben nicht mehr gespielt wurde, waren wirklich die Hölle.
    Da habe ich ihr das Leckerlie direkt vor die Nase halten können, hat sie überhaupt nicht interessiert. Sie hat so an der Leine gezerrt, dass ich mir ne gummierte Leine von K9 kaufen musste, um sie überhaupt noch halten zu können.
    Sie hatte damit wirklich ein Problem. An ruhiges, konzentriertes Arbeiten war lange nicht zu denken.
    Aber genau das musste sie eben lernen. Es hat lange gedauert, aber letztendlich hat sie es gelernt.


    Noch in unserer ersten Agi-Stunde (Januar dieses Jahres) hatte ich echt Schiss, das sie mir abflitzt sobald die Leine ab ist und die anderen Hunde anspielt.


    Genau deswegen ist es für mich ja jetzt auch was besonderes, wenn das alles jetzt klappt.
    Wenn ich mit ner Freundin zusammen trainieren kann, beide Hunde sind frei und trotzdem wird ordentlich gearbeitet.
    Lange Zeit habe ich das nicht für möglich gehalten. Da hatte ich an der Leine allerhand zu tun, das sie nicht zu ihrem Spielkumpel hinrennt.
    Und jetzt bleibt sie bei mir, sogar wenn der sein Spielzeug apportiert und mit seiner Besitzerin spielt.


    Wäre das von Anfang an so problemlos gewesen, würde ich das glaube ich nie so betonen.


    Aber, auch wir haben jetzt noch Probleme. Auch im Alltag. Es gibt einfach Baustellen, in denen ich mir ein anderes Verhalten wünschen würde. Wir arbeiten dran. Und ich hoffe, das wir auch das noch in den Griff bekommen werden.
    Und das sind auch Dinge, mit denen du bei Pepper nie Probleme hattest.
    Ich muss bei Mia zb aufpassen, das sie draußen nicht irgendnen Müll in sich reinstopft. Sie hört auf Pfui und stopft es dann auch nicht in sich rein. Aber ich traue ihr da ehrlich nur, wenn ich sie im Auge habe.
    Würde sie Rattengift finden und ich sehe es nicht, sie würde es unter Garantie fressen.


    Das mit der Ruhe was Lucy_Lou angesprochen hat, habe ich auch gleich beim Lesen deines Beitrags gedacht. Auch wenn es schwer ist, vlt versuchst du da doch nochmal an dir selber zu arbeiten. So würdest du dir auf Dauer auch viele andere Situationen mit deinem Hund einfacher machen.
    Das geht nicht von heute auf morgen, das ist klar. Ich habe das auch erst mühsam lernen müssen, aber heute kann ich mich da recht gut unter Kontrolle halten.

    Warum fühlt man sich denn auf den Schlips getreten, Goldenboy?
    Du schreibst doch auch oft, wie viele tolle Sachen Pepper gemacht hat.


    Hunde sind eben unterschiedlich. Der eine hat diese Baustellen, der andere andere.
    Mir ist es anfangs schwer gefallen, zu erzählen, wenn Mia was gut gemacht hat.
    Murmelchen hat mir hier auch schon mal den Kopf zurecht gerückt deswegen :D aber mittlerweile ist das anders, ich freue mich in dem Moment einfach über das was toll geklappt hat und lasse die anderen Baustellen mal Baustellen sein. Das soll auch niemand angreifen, sondern ist einfach nur der Ausdruck das ich mich über ne bestimmte Situation gefreut habe.

    Zitat

    Mir geht nur das Getue aktuell im gesamten DF auf den Zeiger. Es ist mir persoenlich voellig wumpe, wer was wie macht. Man muss nur nicht sofort eingeschnappt sein, wenn andere Menschen es anders machen und das sagen/schreiben, ohne den anderen anzumachen.


    Eben, es gibt nun mal nicht den einen richtigen Weg, sind halt Individuen.


    Mia kann man zb für Ruhe mit Futter belohnen, ohne das sie hochfährt oder in ne Erwartungshaltung kommt. So fing unser Training vor der Hundeschule immer erst an.
    Und wenn sie in besonders stressigen Situationen warten muss, gibts dafür auch heute noch ne Belohnung. (Wenn sie zb der einzige Agi-Hund ist, der sich nicht die Seele ausm Leib bellt :headbash: )