Beiträge von miamaus2013

    zuerst mal, es gibt ja auch noch andere Arten seinen Hund zu ernähren als barf. Letztendlich muss jeder für sich ne Ernährungsform finden mit der er als Halter und auch der Hund am Besten klar kommen.

    Ich finde es allerdings nicht normal, dass das Fleisch so stinkt.
    Ich barfe auch und habe auch schon das Fleisch aus nem Online-Shop gefüttert, aber dermaßen gestunken hat da außer Pansen nix.
    Daher würde ich eher mal über die Fleischqualität nachdenken und einfach mal Fleisch aus ner anderen Quelle versuchen, vlt kommt deine Frau damit ja besser klar.
    Pansen gibts hier zb nur, wenn ich an Weidepansen komme. Bekomme ich keinen gibts auch keinen Pansen.
    Rind, Geflügel und Co riecht für mich kaum. Fisch riecht natürlich etwas mehr. Am Intensivsten riecht Leber würde ich sagen. Aber die gibts dann ja eh selten (hier 1x die Woche).

    Zitat

    MiaMaus: Muss ja letztlich jeder selbst entscheiden. ich bin mit Shira ja anfangs auch an der Leine Rad gefahren, allerdings ist mir persönlich das zu gefährlich; sie ist aber auch ziemlich "reaktiv" in manchen Situationen und hat mich 2x vom Rad geholt. Daher der Springer + Ruckdämpfer.

    ja klar, das muss jeder selber wissen.
    Aber der Springer ist ja quasi nur die Befestigung am Rad oder?

    ich überlege halt, mir stattdessen eher so nen Joggingürtel (eventuell auch mit Ruckdämpfer) zu kaufen. Sie ist halt generell nicht der Typ Hund, der in die Leine geht.

    mal ne blöde Frage zu dem Springer: brauche ich sowas zwingend? Oder gehts auch ohne?

    Madame läuft anständig an der Leine, haben hier bei unseren Fahrradtouren bis jetzt auch so ziemlich alles gesehen was hier so rumrennt (Rehe, Katzen, Eichhörnchen, andere Hunde, Fahrradfahrer, Jogger usw usw). Und nie ist sie mir auch nur ansatzweise in die Leine gesprungen.

    Sollte also auch weiterhin ohne gehen, oder?

    Zitat

    Halten kann ich Ruby schon, aber es ist schon kräftezehrend wenn man mit einem ziehenden Hund einen einstündigen Leinenspaziergang macht (je nachdem wo man sich befindet, muss man ja öfter anleinen oder kann gar nicht ableinen). Also bei mir ging es hauptsächlich darum, dass ich nicht jedes mal muskelkater habe und/oder schmerzen in arm, bauch oder Oberschenkel habe aufgrund des ziehenden Hundes.
    Nachdem wir das nun im Griff haben, darf Ruby mittlerweile (und tut es auch von sich aus eher selten noch) auch am Geschirr nicht mehr so doll ziehen wie noch vor ein paar Monaten. Aber zu der Zeit war einfach die Ablenkung immer so groß und sie war einfach zu aufgedreht und alles, null ansprechbar usw. da ging es einfach nicht anders in manchen Situationen.

    Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk

    kommt jetzt sicher nicht gut an, aber das hätte ich nicht mitgemacht, von Anfang an nicht.
    Ich hätte mich von Mia nicht ne Stunde lang so durch die Gegend zerren lassen, das mir hinterher alles weh tut..