Hier im Forum gibt es einen Mantel Thread, ich habe da schon mitgelesen und ich frage mich oft wieso Hunde mit „normalem“ Fell mit Unterwolle einen Mantel tragen. Hier bei uns sehe ich das eher selten, nur bei Regen, bei gewissen Hunderassen oder alten Tieren.
Unser Hund hat keine Unterwolle, er trägt seit er alt ist einen Mantel wenn es stark regnet oder bei Kälte um seinen Rücken zu schützen aber in jungen Jahren trug er nur einen Mantel wenn wir in den Bergen waren und es wirklich sehr kalt war.
Bitte, versteht meine Frage nicht als Kritik, mich interessiert es wirklich wieso so viel Hunde in Deutschland Mäntel tragen.
Mich würde es auch interessieren was HH die ihren Hunden keinen Mantel anziehen darüber denken.
Mia trägt Mantel, weil sie (vermutlich wegen ihrer Kastration) kein funktionales Fell hat. Sie friert und wird nass bis auf die Haut.
Ares und Kalle tragen Mantel, wenn es zb morgens regnet, ich sie aber nicht im Bademantel (und auch nicht nass) alleine lassen möchte, wenn ich arbeiten bin.
Und ansonsten, wenn sie zb im Winter vor/während/nach dem Training warten müssen, weil ich nicht möchte, dass ihre Muskelkater auskühlt.