Beiträge von miamaus2013

    Ist in meinen Augen immer noch sinnvoller als gar nichts zu machen, was ja auch oft genug vorkommt.

    Aber mal konkret auf die Zahnproblematik runter gebrochen heißt das Folgendes:

    Zähne werden gereinigt, eventuell werden auch Zähne gezogen, ohne Röntgenbilder.

    Der Tierarzt kann von außen, ohne Röntgenbild, nicht alles sehen.

    Heißt: es kann sein, dass der Hund weiterhin Zahnschmerzen hat, obwohl Besitzer schon viel Geld ausgegeben hat, für die Zahnbehandlung.

    Dem Hund gehts also unter Umständen genauso schlecht wie vorher - „trotz“ Behandlung.

    Daher würde ich eben nicht sagen, dass es besser ist als nix, weil es eben sein kann, dass die Behandlung die Situation für den Hund gar nicht verbessert.

    Warum ich persönlich an meinen Hunden Leuchties bevorzuge, Symbolbild

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ja, Kalles Leuchtring ist eingeschaltet und das letzte Aufladen ist noch gar nicht so lange her.

    Wir haben ja regelmäßige Brandschutzschulungen im Betrieb. Da wird jedes Mal darauf hingewiesen, dass gerade Wasserkocher sehr gefährlich sind und unbedingt ausgesteckt werden sollten, wenn sie nicht in Betrieb sind.

    Ich stecke unseren auch nur rein wenn ich Wasser koche.

    Ich mache das auch zu Hause: der Wasserkocher hat nur Strom, wenn ich ihn benutze. Danach ziehe ich immer sofort wieder den Stecker.

    Hier haben zwei von drei Hunden Leuchties, die zum Aufladen. Kalle hat noch so nen günstigen Ring, wegen Wachstum.

    Der wird jetzt aber diesen Winter auch ein Leuchtie bekommen.

    Was ich bei den Leuchties besser finde:

    - ich muss sie viel seltener aufladen, meist einmal am Anfang der Saison und dann noch mal im Januar rum

    - sie leuchten konstanter hell, Kalles Ring wird dunkler, wenn der Akku sich leert

    - Mia und Ares schaffen es nicht, sich so zu drehen, dass ich sie mit ihren Leuchties nicht sehe, Kalle schafft das mit dem Ring regelmäßig. Meine Hunde laufen auch im Dunkeln frei, daher ist mir das sehr wichtig

    - ich muss sie nicht erst anschalten, einfach nur überstreifen und es geht sofort los.

    Die Leuchties sind jetzt schon so um die 8 und 7 Jahre alt und leuchten immer noch konstant hell und haben keinen Verlust der Akkukapazität.

    Ich weiß, dass empfohlen wird, die häufiger zu laden, ich mache es einfach nicht. |)

    Ich könnte mir vorstellen, dass der Hund vlt versehentlich aus dem Fenster gefallen ist.

    Ares und ich hatten mal so ein Missverständnis.. ich wollte ihm zeigen, dass er sich an der Fensterbank hoch stellen und raus schauen kann. Er ist auf die Fensterbank drauf gesprungen.

    So wirklich glücklich war er über dieses Missverständnis nicht

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da rutscht ein großer Hund natürlich schon schnell ab.. besonders wenn er vlt mit mehr Schwung hoch springt und das Fenster offen ist :ka:

    Zwei Tage ohne nachladen habe ich damit schon geschafft. Gerade wenn man sie wo drunter zieht hält der Akku wirklich lange.

    Ansonsten kann man den Akku aber auch ganz einfach so aufladen wie man ein Handy auflädt. Bei meiner reicht es zb, wenn ich sie während der Fahrt über nen USB-Anschluss im Auto lade.

    Magst du mir verraten, welche du hast?

    Hab vorhin mal grob gegoogelt und es gibt soooooo viel davon 😱

    Das hört sich wirklich nach einer coolen Alternative an

    Ja klar, ich habe die Ororo Fleeceweste in schwarz

    Dieser Link von Amazon ist nicht gestattet

    Die Heizspiralen sieht man in echt nicht, das ist nur auf den Fotos hervor gehoben.

    Ich zieh die aber immer unter einer anderen Jacke drunter an. Als zusätzliche Schicht und Wärmequelle.