Beiträge von miamaus2013

    so gestern kam unser DG Doggear Softshell Shirt und ich bin sehr zufrieden.

    Ist ne Numemr Größer als das Fleece Shirt, weil ich das Fleece Shirt an sehr nassen und kalten Tagen gerne drunter ziehen können will.
    Daher sitzt es insgesamt auch was lockerer. Aber keineswegs so, dass es ihr in der Bewegung zu locker ist.
    Auch am Hals passt es wirklich sehr gut, da ist noch deutlich Platz.


    Externer Inhalt fs1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt fs2.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt fs1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    gerade auf dem letzten Bild sieht man gut, wie viel Platz da noch am Hals ist :smile:


    Quatsch, das macht fast jedes Tier und fast jeder Mensch ^^ eine unnatürliche Kopfhaltung begünstigt das einfach. Und manchmal schnarcht man eben auch "einfach so". Was da in dem genannten Thread beschrieben wird ist ein ganz, ganz anderes Kaliber.


    Danke für deine Antwort :)

    Und natürlich auch euch anderen alle für eure Antworten. Ich hatte das so an sich jetzt auch nicht als 'schlimm' aufgefasst. Nur die Aussage im anderen Thread hat mich verunsichert.

    Ja, das hilft mir auf jeden Fall schon sehr weiter :gut:
    danke euch beiden :smile:

    ich glaube, die Stelle sieht auf den Fotos besser aus, als es in Wirklichkeit ist. Eigentlich sind das beide Male so kleine Fischzuchtteiche mit alten LKW-Reifen am Rand als Begrenzung.

    Auf dem zweiten Bild wars tatsächlich viel dunkler. Bei dem ersten wars auch noch schön sonnig und dann ist Regen aufgezogen und es wurde merklich dunkler.

    Büsche oder derartiges gibts an der Stelle vom zweiten Foto leider gar nicht. Das ist auch eigentlich nur ein kleines Stück von wenigen Metern, also viel anders setzen kann ich sie da auch nicht.

    Muss mich echt mal nach ner besseren Location hier umschauen. Problem ist eben im Moment auch meist, dass ich nicht so viel Zeit habe, bis es wieder dunkel wird. Daher muss ich in der Nähe bleiben.

    Sorry, das klingt jetzt sicher alles nach blöden Ausreden. Aber ich bin euch wirklich dankbar für eure Hilfe. Bin da halt noch ein unkreativer Anfänger. :ops:

    Externer Inhalt fs1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Canon EOS 700D mit EF70-200mm f/4L USM
    Blende 4.0
    Brennweite 78.0 mm
    Zeit 1/200
    Iso 100


    Externer Inhalt fs2.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Canon EOS 700D mit EF70-200mm f/4L USM
    Blende 4.0
    Brennweite 78 mm
    Zeit 1/800
    Iso 100

    beim zweiten muss ich dazu sagen, dass sie quasi auf nem kleinen Deich sitzt. Daher die komische Fotoposition, um weit genug von ihr weg zu sein, musste ich automatisch so tief gehen.

    Sorry, wollte nicht für Verwirrung sorgen, bin unterwegs und kann den entsprechenden Beitrag grade nicht zitieren

    meine Frage ob 'das gemacht wird' bezog sich lediglich auf die 'Mischzucht'. Also andere Rassen/Hunde einzukreuzen um die Brauchbarkeit zu erhöhen.

    Ja, ist nicht bei allen Rassen so, das wusste ich. Aber grob gesagt bei der Warmblut- und auch Kaltblutzucht ist man da doch offener.

    Das mit der Gebrauchsfähigkeit macht natürlich Sinn.
    Macht man es denn dann bei den Gebrauchshunden? Den Sporthunden und Diensthunden?
    Bitte nicht als Angriff verstehen, so ist es nicht gemeint. Mich interessiert das einfach.

    Sorry, zu spät zum bearbeiten: weiß jemand, wieso man bei den Verbänden zur Hundezucht so streng ist mit den jeweiligen Rassen? Also wieso das einkreuzen anderer Rassen verboten ist?

    Im Pferdebereich ist man da zb viel offener. Ich will jetzt nicht sagen, dass da alles gut und richtig läuft. Aber da ist es viel häufiger so, das auch rassefremde Pferde in die Zuchtbücher eingetragen und dann ganz normal 'verwendet' werden. Mit vollen Papieren für die Nachkommen.

    Bei Merle ist doch aber auch nur ein MM Hund, also ein Doppelmerle, bei dem beide Eltern Merle-Farben sind, ein Problem. Ich hatte da hier mal ein Thema zu.
    Ist einer der Eltern kein Merle, sollen die nicht öfter blind oder Taub sein als andere Farbschläge auch.

    Das ist also wohl besser planbar, als die Fähigkeit normal und ausreichend zu atmen.