Beiträge von miamaus2013

    Kommt auf die Werte des Futters an.

    Junge Hunde können, anders als erwachsene Hunde, ein zu viel an Calcium noch nicht verstoffwechseln und ausscheiden. Das führt dann dazu, dass sich die Knochen zu früh verfestigen.

    Besonders beim jungen Hund sollte man daher auf ein ideales Calcium-Phosphor-Verhältnis von 1.2/1 bis 1,5/1 achten.

    Wenn das gegeben ist, und auch die anderen Werte passen, ist es natürlich völlig egal, welchen Namen das Futter trägt. Also ob es als Junior oder Adult bezeichnet wird.

    Bin nur Besitzerin eines entsprechenden Hundes, aber Mia, Supermutt als Rumänien, wurde nicht wie MDR1 -/- behandelt.

    Konkret: sie hatte eine generalisierte behandlungsresistente Demodikose und wurde mit einem umgewidmeten Medikament, das eigentlich für Schafe verwendet wird, gerettet. Dieses Medikament ist für MDR1 -/- Hunde nicht geeignet.

    Ist sie getestet mit -/- oder -/+?

    Ich glaube vielen ist das nicht bekannt und viele Hunde werden auch gar nicht getestet. Nichtmal alle Collies sind getestet.

    Nein, sie ist überhaupt nicht getestet..

    Aber da sie dieses Medikament überlebt und sehr gut ohne Nebenwirkungen vertragen hat, kann sie gar nicht -/- sein.. dann wäre sie gestorben..

    Doch, mein Tierarzt hat das schon auf dem Schirm. Bei Kalle hat er gleich gefragt, ob ich seinen MDR1-Status kenne.

    Wir haben hier doch einige, die im tierärztlichen Bereich unterwegs sind: ich weiß, dass alles, was aussieht wie Collie, mit Collie gemischt ist, Collie im Namen hat oder wo mal ein Collie dran vorbei gelaufen ist, beim Tierarzt erstmal wie MDR1 -/- behandelt wird, einfach weil Unvorsichtigkeit da fatal sein kann. Wie ist das bei jeglicher Form von Senfhund? Also wo wirklich nichts an beteiligter Rasse bekannt ist, wie z.B. bei vielen Hunden aus dem Auslandstierschutz?

    Bin nur Besitzerin eines entsprechenden Hundes, aber Mia, Supermutt als Rumänien, wurde nicht wie MDR1 -/- behandelt.

    Konkret: sie hatte eine generalisierte behandlungsresistente Demodikose und wurde mit einem umgewidmeten Medikament, das eigentlich für Schafe verwendet wird, gerettet. Dieses Medikament ist für MDR1 -/- Hunde nicht geeignet.

    Sagt mal, wie lange hat es bei euch gebraucht im Autohaus zwischen „Geld auf den Tisch“ und das Auto kann abgeholt werden?

    Edit: Gebrauchtwagen aber eben vom Firmenhändler.

    Wir haben vor kurzem zwei Autos vom gleichen Händler gekauft, beide Male lag zwischen unterschreiben des Kaufvertrags und dem Abholen so etwa 10 Tage..

    Beide Autos haben aber auch noch ne neue Inspektion und nen neuen TÜV bekommen und wurden vom Händler angemeldet.

    Bei uns war der Händler auch der Vertragspartner der Automarke.

    Kleiner Nachtrag noch: das lief auch alles total unproblematisch.

    Der Abholtermin wurde gleich bei Unterzeichnung des Kaufvertrags vereinbart und die Autos waren dann auch fertig.

    Die Autos waren frisch geputzt und wurden umfangreich erklärt bei Übergabe.

    Ich glaube, diese Zeitspanne hört sich schlimmer an, als es in der Realität war..

    Danke euch beiden =)

    So viel Spaß der kleine Hund macht, so schwer tun wir uns aktuell gefühlt auf Turnieren..

    Ich glaube ihn macht die Atmosphäre einfach noch etwas „flitziger“ oder ich bin einfach noch langsamer. :ops: Habe jedenfalls das Gefühl, dass wir uns da echt noch einspielen müssen.

    Bin mal gespannt, wie es kommendes Wochenende wird. Das wird definitiv unsere größte Challenge dieses Jahr. :D

    Wo startest du?

    Wir sind am Wochenende in Mendig. :sweet:

    Sagt mal, wie lange hat es bei euch gebraucht im Autohaus zwischen „Geld auf den Tisch“ und das Auto kann abgeholt werden?

    Edit: Gebrauchtwagen aber eben vom Firmenhändler.

    Wir haben vor kurzem zwei Autos vom gleichen Händler gekauft, beide Male lag zwischen unterschreiben des Kaufvertrags und dem Abholen so etwa 10 Tage..

    Beide Autos haben aber auch noch ne neue Inspektion und nen neuen TÜV bekommen und wurden vom Händler angemeldet.

    Bei uns war der Händler auch der Vertragspartner der Automarke.

    Danke euch beiden =)

    So viel Spaß der kleine Hund macht, so schwer tun wir uns aktuell gefühlt auf Turnieren..

    Ich glaube ihn macht die Atmosphäre einfach noch etwas „flitziger“ oder ich bin einfach noch langsamer. :ops: Habe jedenfalls das Gefühl, dass wir uns da echt noch einspielen müssen.

    Bin mal gespannt, wie es kommendes Wochenende wird. Das wird definitiv unsere größte Challenge dieses Jahr. :D

    Und wenn man dann sein Tier von einer OP abholt, die so 3.000 Euro kostet (nur mal als Beisiel), und der Doc war 2 Stunden über der OP gehangen, und man selbst kriegt nichtmal 3.000 Euro BRUTTO Im MONAT gezahlt für seine Arbeit, dann wirkt das im ersten Moment schon unverhältnismäßig

    Vlt sollte man sich bei diesen Beträgen auch mal ins Gedächtnis rufen, dass es durchaus viele Menschen gibt, die bereit sind, ohne mit der Wimper zu zucken, 1000 € und mehr für ein Handy auszugeben..

    und das sind ja längst nicht nur die Leute, mit den besonders hohen Monatsgehältern..

    Aber ich denke auch, viel zu viele Leute denken, dass die 3000 €, die sie für eine OP bezahlen so dann auch auf dem Privatkonto des Tierarztes landen - ohne auch nur im geringsten dran zu denken, dass das erstmal „nur“ die Einnahmen der Praxis sind und davon noch einiges abgeht, bis es mal auf dem Konto des Tierarztes landet.

    Und dazu: Sind das die einzigen Runden, die ihr macht? Oder wie schaut euer Tagesablauf aus?

    Wir haben bisher morgens um 9 und mittags um 3 kleine Runden gemacht, wo er einfach schnuffeln kann. Er will dann Acer relativ schnell wieder nach Hause rennen und dreht da dann auch ziemlich auf.

    Weißt du, wie der Welpe gelebt hat, bevor ihr ihn abgeholt habt?

    Sehr wahrscheinlich hat er über den Tag verteilt sehr viel mit seinen Geschwistern getobt, dazwischen immer wieder geschlafen und gefressen, aber eben auch viel getobt und gespielt. Hatte immer Artgenossen um sich rum, hat an sie gekuschelt geschlafen.

    Und jetzt ist da kein anderer Hund mehr, er soll alleine, ohne Körperkontakt schlafen und sich mit drei kurzen Runden zufrieden geben..

    weiteres Spiel darüber hinaus wird als „ziemliches aufdrehen“ empfunden..

    Euch ist aber schon klar, dass das ein junger Hund ist, der toben und spielen und die Welt entdecken will?

    Hat er denn Kontakt zu anderen Hunden? Zu nem Spielpartner in seinem Alter? Zu erwachsenen Hunden?