Beiträge von miamaus2013

    Kalle hat sich letzte Woche Samstag die erste fehlerfreie Platzierung in nem Jumping geholt

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und letzten Samstag hat er die A2 gewonnen, leider mit nem Fehler.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Als jmd der in seinem Alltag als jemand gesehen wird, der anderen (Einheimischen) die Heimat weg nimmt und sie entfremdet. Der nicht selbst die Landessprache spricht und dadurch natürlich auffällt. Als jmd der den Einheimischen (in deren Augen) den Job weg nimmt, die Wohnungen weg nimmt, den Wohlstand schmälert und das Sozialsystem ausbeutet und das durchaus durch Einzelpersonen und politische Strömungen die hier vor Ort gesellschaftsfähig, sind zu spüren bekommt.

    Ich glaub das niemand hier jmd beleidigen möchte. Aber als sojmd der sozusagen auf der anderen Seite steht bekomm ich echt Bauchweh von einigen Post.


    In der CH gibt es Ausdrücke wie Dichtestress die salonfähig geworden sind um auszudrückenwie schlimm andere Menschen sind.

    Ich kenne, von nahen Familienangehörigen, eben auch die „andere“ Seite..

    daher weiß ich gut, was du meinst. :streichel:

    Zwei Häuser weiter wohnt eine rumänischstämmige Großfamilie (mindestens drei Generationen in einem Haus).

    In die eine Richtung schräg gegenüber wohnt eine türkischstämmige Großfamilie (zwei Generationen in einem Haus).

    Im Haus neben der türkischstämmigen Großfamilie leben drei junge Männer, die alleinstehend aus Syrien geflohen sind.

    Zwei Häuser weiter in die andere Richtung wohnt ein junger Mann, der alleine und minderjährig aus Afghanistan geflüchtet ist. Mittlerweile wohnt er dort aber zusammen mit seiner Lebensgefährtin.

    Um nur mal die direkte Nachbarschaft aufzuzeigen.

    Aber das eigentliche Problem ist doch gar nicht der „Status“ dieser Personen.. also das Problem ist doch nicht, dass sie eine andere Nationalität haben..

    Das Problem ist doch eigentlich, dass sich diese Personen grob rücksichtslos verhalten..

    Das wäre doch auch nicht besser, wenn das alles

    „Ur-Deutsche“ wären.. dann wäre die Geräuschkulisse und die brennenden Zigaretten und all das andere doch genauso störend..

    Nicht ganz, ein Teil, der genannt wurde, war auch das laute, teils aggressive Stimmengewirr in fremder Sprache. Aber es ist natürlich nochmal was Anderes - gerade wenn man sich eh schon einer unruhigen bis hin zu aggressiven Atmosphäre ausgeliefert fühlt - dann noch nicht mal zu verstehen, was da laut gesprochen wird. Ist noch ein Stück mehr (gefühlter) Kontrollverlust und nebenbei bemerkt ganz normal menschlich, darauf angespannt zu reagieren.

    Nur weil man sich nicht auf deutsch unterhält heißt das ja noch nicht zwangsläufig, dass man auch eine andere Nationalität hat..

    Meine in Deutschland geborene (und aufgewachsene) Cousine ist zweisprachig aufgewachsen und hat mit ihrer Mutter (seit ihrer Hochzeit hat auch sie die deutsche Staatsbürgerschaft) auch persisch gesprochen.

    Die Schwägerin meiner Oma hat ihre Kinder auch zweisprachig erzogen, deutsch und französisch.

    Beide Mütter sind oftmals dann in die Fremdsprache gewechselt, wenn sie mit ihren Kindern geschimpft haben.

    Und mal ehrlich: wenn jemand so richtig tiefstes bayrisch (exemplarisch, anderer Dialekt geht natürlich auch) spricht, verstehe ich das auch nicht. Obwohl wir beide nen deutschen Pass haben..

    Oder aus meiner Ecke: Heinz Becker, als Saarländer-Parodie, läuft im Fernsehen regelmäßig mit Untertitel.

    Aber das eigentliche Problem ist doch gar nicht der „Status“ dieser Personen.. also das Problem ist doch nicht, dass sie eine andere Nationalität haben..

    Das Problem ist doch eigentlich, dass sich diese Personen grob rücksichtslos verhalten..

    Das wäre doch auch nicht besser, wenn das alles

    „Ur-Deutsche“ wären.. dann wäre die Geräuschkulisse und die brennenden Zigaretten und all das andere doch genauso störend..

    Ist es dein Pferd oder das vom Landwirt?

    Als Vergleich: Ich besitze landwirtschaftliches Ackerland, bin aber trotzdem kein Landwirt.

    War ja nur die frage, ob er das dann evtl. So abrechnen kann. Weil er die gebühr halt nicht erhebt. Und wenn das jetzt aber "Gesetz" ist, kann man ja schonmal überlegen, wie das geht.

    Vlt rechnet er es auch einfach nicht ab, obwohl er es eigentlich müsste..

    Kommt ja wohl gar nicht so selten vor, dass Tierärzte zugunsten ihrer Patienten „vergessen“ etwas abzurechnen..

    Aber ganz ehrlich: die Halle ist jetzt so eng, wenn ein Hund da ernsthaft Probleme mit anderen Hunden hat kann man da einfach nicht mehr durchlaufen.

    Meinst du Östringen? Die Tribüne stand vorher genau so auf der anderen Hallenseite - klar ist es eng, aber zu sagen "dann kann man halt da nicht durch" finde ich etwas kurz gedacht. Gerade Leute mit Hunden, die etwas Abstand haben wollen, setzen sich ja dann in eine Ecke oder ganz nach oben und müssen dazu halt einmal durch... Wäre schön, wenn man nicht von sich aus sagt "dann müsst ihr halt draußen bleiben".

    -s-

    Nein, Östringen finde ich vom Platz her völlig okay.

    Ich meine Saarburg. Da hat man den Einspringbereich jetzt an die Wand gemacht, wo sonst immer der Richtertisch war und dadurch ist das Turnierfeld weiter in den Bereich der Sitzplätze rein gerückt worden.

    Zwischen Bank und Wand hat man kaum mehr 2 m Platz.. und der Bereich dient ja als Durchgang und zum Ablegen der Sachen.

    Daher würde ich nen reaktiven Hund dort auch durch die Ausgänge am kleinen Feld (vorher Einspringbereich) rein- und raus bringen und nicht an den ganzen Sitzplätzen vorbei führen.

    Sind erst an Silvester wieder dort, aber dann mache ich gerne ein Foto.

    Mir war schon beim Schreiben klar, dass diese Aussage wahrscheinlich nicht gut ankommt. Ist auch total okay, wenn man das nicht gut findet. =)

    Zur Erklärung: es war kein Training, sondern ein Turnier. Die Halle ist „umgebaut“ worden und es ist jetzt da, wo man sitzt, verdammt eng. So eng, dass man auch mit angeleinten Hunden nicht aneinander vorbei gehen kann ohne dass die Hunde sich berühren. Ich habe grade schon geschaut, aber ich habe leider aktuell kein Foto, WIE eng es jetzt da ist.

    Als ich Kalle aus den Augen verloren habe wurde gerade umgebaut und es war recht wenig los in der Halle. Kalle war auch nicht der einzige Hund in unserer Ecke, der zu dem Zeitpunkt im Freilauf war. Und er hat sich auch einfach nur am Nebentisch eine Hand zum streicheln gesucht.

    Ich habe mit Ares ja selbst einen Hund, der kein Fan davon ist, wenn fremde Hunde zu ihm hinlaufen und ich achte daher schon drauf, dass Kalle niemandem zu nah kommt.

    Aber ganz ehrlich: die Halle ist jetzt so eng, wenn ein Hund da ernsthaft Probleme mit anderen Hunden hat kann man da einfach nicht mehr durchlaufen. Wie gesagt, auch angeleint an ner Meterleine berühren sich die Hunde beim aneinander vorbei laufen. Man kann auch nicht neben dem Hund laufen. Hund muss entweder vor oder hinter einem laufen. Ich bin da echt froh, dass Ares in den Hallen quasi keine Individualdistanz hat und da einfach extrem entspannt ist. Sonst hätte ich ihn vom Nebeneingang an den Start gebracht und da dann auch wieder raus.

    Ich kann auch ganz schizophren beides zusammen sein. Ares an der kurzen Leine und Kalle frei, ohne dass ich auch nur ne Leine für ihn dabei habe.

    Wie machst du das, mit zwei so unterschiedlichen Hundetypen?

    Wenn ich den Schwiegerhund zum laufen mitnehme empfinde ich das immer als super stressig.

    Die eigene im Freilauf voraus und die andere an kurzer Leine. Ich neben mir immer am korrigieren, während sich mein Hund dann auch ständig angesprochen fühlt.

    Getrennt funktioniert es bei uns wesentlich besser.

    Hm ich finde das eigentlich nicht schlimm.. aber ich gehe ja auch eigentlich immer mit den beiden spazieren..

    Im Grunde hat sich da für mich zusätzlich zu Ares nicht wirklich was geändert am Aufwand. Ares sichere ich so wie immer und Kalle ist halt auch dabei. :ka:

    Aber Kalle ist auch einfach extrem zuverlässig, geht zu niemandem hin und orientiert sich auch immer zu mir um.

    Letzte Woche waren wir nachmittags im halbdunkeln spazieren. Kalle frei mit Leuchthalsband war ein Stück vor gelaufen und kam dann zu mir zurück geflitzt, wie er das eigentlich nur macht, wenn ihm Hunde entgegen kommen. Habe mit meiner Lampe in die Richtung geleuchtet, aber nix gesehen, also habe ich ihn wieder frei gegeben.

    Kurz drauf kam Kalle wieder zurück zu mir. :ugly: Habe also noch mal geschaut und dann zwei Menschen mit zwei Hunden völlig unbeleuchtet gesehen.

    Und so ist Kalle einfach immer. :ka:

    Um die Hundesportanlagen ist er eigentlich immer frei und läuft da dann auch einfach frei völlig desinteressiert an anderen Hunden vorbei.

    Ares ist aber für einen Mali auch ziemlich verträglich, die Hallen und die Hundesportplätze sind für den auch kein Problem.

    Und im Zweifel, bei einem netten Hund, der zu uns kommt, kann Kalle dann auch mal den Abfangjäger machen. :D