Gerade vom Hochstuhl aus wird der Hund von den Kindern hier gerne gefüttert. 
Ist ja ok, wenn das andere anders handhaben. Aber ich habe zb auch ne sehr verfressene Hündin. Da war ich mir anfangs einfach nicht sicher, ob sie Essen von den Kindern genauso vorsichtig nimmt, wie bei mir.
Mittlerweile weiß ich aber, dass sie das wirklich genauso vorsichtig macht. Und dann ists mir auch recht, wenn der Hund gefüttert wird.
Gerade bei den ganz kleinen Kids bei uns in der Familie hatte ich anfangs Bedenken, wie sie reagiert. Unsere Nachbarn haben nämlich einen Hund, der auf Kinder hoch aggressiv reagiert. Gerade, wenn die zb weinen oder so. Der Hund hing nem Kindergartenkind auch schon am Arm. Daher wollte ich sie entweder unter Kontrolle haben oder gesichert.
Vlt klingt das jetzt von mir auch alles härter, als es dann letztendlich war. Aber das Ergebnis ist eben ein Hund, der auch in fremder Umgebung auf nem Kindergeburtstag mit etlichen um ihn rum tobenden Kindern entspannt auf der Seite schläft. Gleiches Bild, wenn bei uns was gefeiert wird. Auf dem 60. Geburtstags meines Schwiegervaters mit mehr als 50 Gästen haben einige erst als wir gegangen sind gemerkt, dass da überhaupt ein Hund dabei war. Also kanns so falsch ja nicht gewesen sein. 