Beiträge von miamaus2013

    bei uns ist irgendwie alles immer gleich ne größere Verantstaltung.. Ich habe noch nie meinen Geburtstag mit weniger als 20 Leuten gefeiert... :ka: oft auch deutlich mehr.

    Und klar wissen die Leute, dass hier ein Hund lebt. Aber gerade im ersten Jahr wollte ich eben, dass sie lernt, sich ordentlich zu benehmen bei so vielen Leuten und auch gerade den Kindern gegenüber. Daher habe ich vermieden, dass sie einfach ihr Ding machen kann, wenn ich gerade kein Auge auf sie haben kann.
    Und auch heute, wenn viel Trubel ist, ists eben einfach für alle Beteiligten, wenn sie in der Box liegen kann. Ich weiß nicht, wieso ich dann mehr Stress erzeugen sollte als nötig.
    Mia pennt entspannt in der Box und alle sind glücklich.

    Ist ja nicht so, dass sie da immer drin ist. Habe ich die Möglichkeit, sie im Auge zu haben und entsprechend zu steuern lasse ich sie auch so dabei sein.
    Aber gerade bei kleinen Kindern, die zb mit Essen in der Hand rumlaufen bin ich lieber zu vorsichtig, als dass ich mir nachher irgendwas vorwerfen müsste.

    bei Mias ersten großem Familienfest bei uns habe ich sie auch auf ihrer Decke angeleint. Ich musste mich um die Gäste kümmern und sie war 19 Wochen alt und erst knapp ne Woche bei uns. Niemals wäre sie einfach so auf Kommando auf ihrer Decke geblieben. So blieb sie schön auf ihrer Decke und ist dann auch eingeschlafen.
    Heute stelle ich ihr immer ihre Box auf, wenn wir viel Besuch haben und im Partykeller bleiben. Und wenn die Kinder sie sonst zu arg nerven, mache ich auch die Tür zu.
    Ganz ehrlich: ich habe dann weder die Zeit noch den Nerv sie ständig im Auge zu halten. Ich habe da dann einfach auch noch andere Sachen, um die ich mich kümmern muss. Wieso soll sie dann nicht entspannt in ihrer Box liegen? Ist auch für sie zigmal angenehmer, als wenn ich sie ständig ermahnen muss. :ka:

    @ Maggie, wo liegt denn das Target bei der Wippe und wo liegt es bei A-Wand und Steg?

    Für mich sieht es so aus, als würde es bei A-Wand und Steg auf der Kontaktzone liegen, bei der Wippe aber auf dem Boden davor.
    Kann das sein? Vlt liegt da das Problem?

    Ich gehe aber von Select Gold aus wo man nicht weiß wie viel Innereien sind und wie ich schon geschrieben habe wenn man annimmt 50% sind Innereien das ist das zu viel meiner Meinung.


    Zumal ich nicht jeden Tag leber füttern würde.

    Zu Innereien gehört ja aber auch nicht nur Leber. Da gibts ja noch andere Dinge, die keine so hohe Nährstoffkonzentration haben. Lunge gehört beispielweise auch zu den Innereien.

    Ich habe gerade in der Anfangszeit der Frischfütterung täglich leber gefüttert. Aber halt im Grammbereich und dann langsam gesteigert.

    Aber: wo sollen die Nährstoffe denn sonst herkommen? In Dosennahrung ist ja nunmal nicht so, dass man einmal oder zweimal in der Woche ne größere Menge Leber füttert. Daher muss doch zwangsläufig täglich eben ne kleinere Menge gefüttert werden.

    Der Hund stammt zwar vom Wolf ab er ist aber keiner!

    Innereien sind gesund und liefern viele Vitamine und Nährstoffe aber sollten nicht überwiegend in einem Futter vorhanden sein.
    Daher füttert man bei einer Rohen ernährung auch nicht täglich Leber

    das kann man so nicht sagen. Da kommts auf die Menge an. Wenn man die Lebermenge entsprechend anpasst, dann kann man durchaus auch jeden Tag Leber füttern.
    In den meisten Fertig-Barf-Mischungen ist auch Leber und das wird dann auch täglich gefüttert.

    Ich habe schon auch zu Hause geübt. Bisschen Fuß laufen (hauptsächlich Winkel und Wendungen), aber auch Sitz und weggehen, Platz und ranrufen und die Ablage.
    Und das mir jemand die Hand schütteln kann, ohne das sie hochspringt. :roll:

    Wieso fühlst du dich denn immer gleich so angegriffen?
    Ich glaube das beabsichtigt hier niemand.
    Nur, wenn deine Hündin aufgrund äußerer Einflüsse oder wieso auch immer ein schwaches Immunsystem hat, dann wird es nichts nützen, sie immer weiter mit Antibiotika vollzustopfen. Wenn die Grundproblematik nicht abgestellt/geändert wird, wird sie das Problem immer weiter haben.

    Eine große Hundegruppe ist für Hunde schon anstrengend und sicher auch irgendwie stressig.
    Wenn wir nen Spaziergang mit ner großen Hundegruppe, 8 Hunde und mehr, haben ist meine erwachsene Hündin danach auch richtig platt. Täglich wäre ihr was wohl zu viel.