Beiträge von Ludmilla

    Reine Leinenrunde wär für mich nix, aber anfangs angeleint bis dass sich die Situation entspannt hat und einschätzbar ist, halte ich für selbstverständlich.

    Meiner ist ja noch ein junger Hüpfer (19 Monate), insofern muss man sich da eh rantasten.

    Verträgt Dein Rotti freilaufende /tobende Hunde nicht, auch wenn sie Abstand halten? Bin ja Fan von Rottweilern :roll:

    Hi, würde ja super gerne mitkommen, die Döberitzer Heide liebe ich auch. Aber ich habe mir so dermaßen den Fuß verknackst, dass ich nur mit Schiene humpeln kann,.

    Sobald ich wieder spaziergehfähig bin.,bin ich wieder dabei.

    Viel Spaß!

    Also Rumos Fell lässt sich so wie bei Berta auch wunderbar trimmen, nur an den genannten Stellen ist es halt weich. Es verfilzt nicht, aber alles bleibt drin hängen.

    Irgendwann werde ich auch seine Beine so wie Djunas trimmen, denke ich geht, aber erst müssma erst mal schauen, ob er die ZZL bekommt.

    Charakterlich, vom Temperament, Arbeitsfreude ist er einfach super, da fände ich, wenn er gesundheitlich auch in Ordnung ist, schön, wenn er wenigstens ein- zweimal als Deckrüde zum Einsatz käme.

    Sportlich wollten wir eigentlich schon die BH gelaufen sein (abgesagt :rotekarte:), dann pfriemele ich mich gerade in Obedience ein und ein bischen liebäugele ich auch mit THS - nunja.....

    War gerade im Park und hab mal versucht, ein paar Standfotos zu machen. Und bevor der große Aufschrei kommt, ja, nächste Woche geht's zum Friseur :ugly:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Stolze 19 Monate

    Oh, eine rege Diskussion!

    Ich tat mich ja auch schwer, einen ZS mit richtig drahtigem Fell zu finden (war ja auch nicht mein erstes Kriterium, eher ein nice to have), meiner hat an sich schön hartes, aber an der Brust, den Vorderläufen und den unteren Hinterbeinen schon sehr weiches Fell. Da muss ich dauernd dran rumzupfen, weil alles hängen bleibt. Das find ich schade. Und welcher Bauer hätte früher seinen Hunden dauernd das Fell zwischen den Pfoten geschnitten, damit die nicht auf so Langhaarpuschen daherkommen.

    Zu gelenkig: da hab ich bei Hunden mit sehr kurzem Rücken immer den Eindruck (bar jeder fundierten Fachkenntnis ?), dass sie nicht sehr biegsam sind.

    Aber seh ich jetzt bei RS nicht übertypisiert.

    Liebe Grüße

    Danke Dog_Vienna, Czarek und @Syrus

    Ja, was Gloris Sunshine Reggae z. B. zeigt ist schon recht plüschig. Ares aber auch ?.

    Zum Rücken: zu kurz und 'quadratisch' wirkt auf mich aber auch nicht optimal gelenkig, oder?

    Und zuviel Masse und Größe fördert auch eher das LKW-Problem, denke ich mal.

    Insgesamt scheint es aber optisch nicht arg auseinander zu driften zwischen Leistungs- und Showzucht, oder?

    Liebe Grüße

    So gegen halb sieben wird durch Gähnen, Strecken und Kratzen, anschließend aufmerksames Anstarren mit ca 10 cm Abstand zwischen Mensch- und Hundenase, wenn nötig etwas Schnaufen, der Zeitpunkt fürs Kaffeekochen angemahnt.

    Einer von uns beiden steht dann auf, anhand der darauf folgenden Küchengeräusche folgert Hund, dass alles seine Ordnung hat und rollt sich genüßlich zum Nickerchen erneut zusammen.

    Und wir können dann in Frieden Kaffee im Bett trinken - Morgenritual an 7 Tagen in der Woche ?

    Aber geweckt!?! Werden wir nie ?