Beiträge von Lara004

    Ich hab ne wilde Frage und gerade gesehen, dass es einen thread dazu gibt ☺️

    Und zwar möchte ich mit dem Joggen anfangen aber da ich eine Qualzucht hab, die auf Dauer nicht so viel und lange mitrennen kann, hab ich mir überlegt eine Art Kinderwagen zu holen, damit Daisy da rein kann, sobald sie nicht mehr kann. Ähnlich, wie Eltern, die ihre Kinder zum joggen mitnehmen.

    Habt ihr da Erfahrung mit? Muss ich da auf irgendetwas achten?


    Ich nehme unser Kind mit zum Laufen und habe dafür extra einen sportkinderwagen von Thule gekauft. Der ist durch den Schwerpunkt und drei große Räder ziemlich kippsicher und lässt sich gut schieben beim laufen. Eine Option wären auch zb die Thule Fahrradanhänger oder ähnliche Modelle. Damit habe ich auch schon Leute laufen sehen und die Form ist praktischer, um einen Hund reinzusetzen.

    Einen normalen Kinderwagen oder explizit Hundebuggy sehe ich zum laufen gehen absolut nicht. Das ist einfach zu gefährlich, wenn’s kippen kann.

    Zitat

    War das bei jemandem von euch schon mal nötig/möglich?

    Bei uns beide Male nicht, und ich würde mich ggfs fragen, wie man sowas in einen unter Umständen schwer kranken, eventuell erbrechenden Hund reinkriegt? Wahrscheinlich schluckt man sowas besser selbst?

    Es gibt Mittel in Form von einem Gel, dass über die Schleimhaut im Maul aufgenommen wird. Das muss nicht geschluckt werden.


    Ansonsten zum Thema eigene Tiere euthanasieren: das ist echt nichts, was man sich wünschen sollte. So professionell man damit bei anderen Tieren umgehen kann im beruflichen Kontext, so schwer ist es bei den eigenen Tieren. Da ist man dann auch einfach nur ein Tierbesitzer und kein Mensch vom Fach und das ist die schwerste Aufgabe, die man haben kann.

    Mein Mann kennt unsere Hunde nun auch seit 11 bzw 9,5 Jahren und lebt mit ihnen in einem Haushalt. Rein theoretisch weiß er auch um die Probleme die es gibt und wie ernst das werden kann. Und trotzdem hat er es oft nicht auf dem Schirm, wundert sich, warum ich gerade xy mache (ausweichen, Hund korrigieren etc).

    Das ist nicht böse gemeint, aber mein Mann hat da einfach nicht den Blick für, nicht das timing und die Weitsicht.

    Für ihn bräuchten wir die Hunde auch nicht, er hat auch nur mir zuliebe zugestimmt quasi.

    Und daher versuche ich es wirklich zu vermeiden, dass er mit den Hunden raus muss. Das passiert wirklich nur in absoluten Notfällen (hatte zwei OPs und konnte wirklich nicht selber gehen über einige Wochen). Wenn’s nur mal um einzelne/wenige Tage geht, dann gehen die Hunde in den Garten. Das schont meine Nerven, spart sich Konflikte und ist sicherer für die Umwelt.

    Würde den Vorfall jetzt abhaken. Ist alles gut gegangen, aber vielleicht noch mal besprechen, ob dein Mann

    mit den Aufgaben rund um den Hund fein ist oder du dich quasi um DEINEN Hund mehr kümmern musst und solche Sachen wie ausschlafen dann hinten anstehen müssen.

    Kennt man ja auch von sich selbst. Wenn man Sachen machen muss, die nicht so wirklich der eigene Wunsch sind, geht man da schon nicht so positiv und engagiert ran. Und das kann gerade im Umgang mit Tieren schon schwierig werden.

    Kann jemand eine Kapselmachine empfehlen, die auch Kakao machen kann?

    Wir brauchen die machine hin und wieder bei Besuch (2-5x im Jahr), trinken aber selbst keinen Kaffee, sodass die filtermaschine +kaffe+Filter da haben irgendwie unwirtschaftlich ist.

    Wenn wir sie selbst benutzen, dann nur für Kakao, sodass die Option unbedingt da sein soll.

    Preislich möglichst kein highend-Produkt.

    Emi wird unterwegs auch immer als border Collie „erkannt“, weil black bi einfach beim aussie nicht oft zu sehen ist und beim border ja schon typischer ist.


    Mal ein aktuelles Foto von den Mädels

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Alter täuscht wirklich über viele spätere Wesenszüge und Eigenschaften hinweg.

    Mit anderthalb ist wirklich ein schwieriges Alter, um das bei einem aussie realistisch beurteilen zu können, wie er sich entwickeln wird.

    Ein Aussie im Bekanntenkreis war für mich immer schon ein Hund, den man gut beobachten muss, um ihn einschätzen zu können. Die Besitzerin hat das überhaupt nicht so gesehen und auch als ich ihr ziemlich deutlich gesagt habe, dass ich denke, dass der Hund im Zweifel nach vorne geht, wurde das nur müde belächelt und vehement abgestritten.

    Im Endeffekt hat er nicht viel später einen erwachsenen Menschen und ein Kind gebissen.

    Ich möchte dir keine Angst machen und ich weiß, wie das ist, wenn man sich in einen Hund verliebt, auch wenn er kein Easy Going Hund ist. Es sollte nur ein bisschen zeigen, dass man sich jetzt noch nicht zu sicher sein darf.