Beiträge von Lara004

    Kann der Hund denn grundsätzlich alleine bleiben zu Hause oder im Auto?

    Ja! Vor der Geburt war das in der Regel kein Problem 😊 er kam mit zur Tür. Ging sie zu, hat er kurz blöd aus dem Fenster geschaut und sich dann hingelegt

    Und jetzt kann er das gar nicht mehr, weder zuhause noch im Auto?


    der Hund braucht dringend Abstand von euch. Also muss komplett ohne euch sein, damit er da dann zusätzlich zum reduzierten Programm zur Ruhe kommen kann.


    die Temperaturen geben das ja jetzt für die nächsten Monate auch her, dass ihr zum Beispiel im Auto starten könnt und ihn da mal eine Weile alleine lasst.

    Kann er denn alleine bleiben, wenn ihr außer Haus seid?

    Ich habe ebenfalls zwei alte Aussies und ein Kleinkind.
    Für unsere Hunde ist es natürlich auch eine Veränderung im Leben, es ist mehr Trubel als vorher.
    Bei der Anzahl an Spaziergängen und Bespaßung für den Hund, wären unsere Hunde wahrscheinlich auch weniger ausgeglichen. Es fehlen einfach mal viele Stunden am Stück dazwischen, in denen gar nichts passiert und die Hunde einfach schlafen können.

    Du schreibst ja selbst, dass der Hund das vorher gewohnt war, dass ihr arbeiten wart. Diese Zeit zur Regenerierung und Schlaf fehlt ihm jetzt einfach, weil ihr zu Hause seid.

    Ich achte deshalb sehr drauf, dass es Zeiten gibt, in denen die Hunde einfach alleine zu Hause sind und niemand da ist. Dann können sie nämlich viel entspannter und ruhiger schlafen als wenn irgendwo im Haus/in der Wohnung noch Action ist.
    Deshalb schaffe ich mir Termine, zu denen ich muss, ohne dass ich feste Termine habe. Zum Beispiel ohne Hunde rausgehen, mit dem Kind, einkaufen fahren und sich Zeit lassen, einfache Verabredung ohne Hunde etc.

    Es ist geschafft. Die zwei haben sich wirklich gut angefreundet. In 1-2 Wochen werde ich es dann wagen die Vierer-Gruppe wieder zusammen zu führen. Ich hoffe, das geht gut. Rosa ist so unbeweglich durch das Übergewicht…

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Danke dir trotzdem. Von den Einstellungen her scheint das nicht zu funktionieren, dass man es anders herum synchronisieren kann.

    Ich möchte keine zwei Kalender führen, daher muss ich mich wohl mit dem Google Kalender anfreunden.
    Ich nutze den Kalender für alles mögliche, echte Termine, müllkalender, Erinnerungen, Geburtstage, to-do Listen, teilweise für Notizen etc. Das dann sortiert bekommen, wo was steht, ist mir zu viel.

    Könnt ihr mal beschreiben, wie ihr das in der Praxis mit 2 Kalendern macht? Habt ihr dann zu zweit einen Kalender, wo beide alles eintragen? Oder ladet ihr bei bestimmten Terminen den Zweitkalender mit ein?

    Wir haben quasi einen Kalender, in den jeder Termine eintragen kann und je nach Gruppierung der Termine ist der Partner da mit synchronisiert und sieht due auch, oder es ist „meine private Kategorie“, da ist der andere nicht mit synchronisiert und sieht die Termine dann auch nicht.
    Beim Apple Kalender teilt man nicht den ganzen Kalender, sondern nur die einzelne Termin-Gruppe quasi.

    Beim Google Kalender ist das scheinbar anders, da teilt man den ganzen Kalender, aber kann Termine auf privat setzen, die nur ich selber sehen kann.

    Es geht jetzt gar nicht darum, dass ich da Sachen eintrage, die mein Mann nicht sehen soll, sondern einfach Sachen, die ich mir als Erinnerung reinschreiben, die für ihn nicht relevant sind. Je mehr Termine und und Eintragung mei seinem Kalender sieht, desto n Mann sein ist er damit.em Kalender sieht, desto überfordert ist er damit. Deshalb trage ich dann nur die Sachen ein, die für ihn auch wichtig sind.