Beiträge von Anij

    Also letzte Fütterung um 18.00 Uhr ist okay, aber ein Hund muß immer freien Zugang zu frischem Wasser haben, alles andere ist in meinen Augen Tierquälerei.

    Mit Welpen bin ich jetzt nicht so bewandert, aber ich denke ein 8 Monate alter Junghund sollte eigentlich, körperliche Gesundheit vorausgesetzt, eine normale Nacht durchhalten können.

    Als Silky letztes Jahr zu uns kam, hatte er auch, besonders zur warmen Jahreszeit einen sehr intensiven Körpergeruch. Das hat sich vollständig erledigt, seit ich barfe. Vorausgesetzt natürlich, Mr. S. findet nicht draußen irgendwo eine superleckere Duftnote mit der er sich parfümiert. :runterdrueck:

    So hab' ich auch angefangen, erst mal eine Stückchen Fleisch als Leckerli, dann mal ein paar Testhühnerflügel vom Netto und ab da war es zum kompl. barfen nicht mehr weit. :freude:

    Kann ich Benda verstehen, meinen wären die Herzen roh auch lieber. :freude: Im Prinzip ist jedes Fleischstück vom Rind recht. Vielleicht wäre auch Hackfleisch okay, das kannst Du dann in kleine Bällchen rollen, je nachdem wie groß der Happen sein soll.

    Zitat

    was haben ichals hund gelernt

    ich kann und darf bestimmen und frauen gibt mit wurst.....

    Ich würde eher sagen, Gina hat gelernt, wenn Frauchen ruft und ich komme gleich zu ihr, gibt es Fleischwurst. Der Rest war ja wohl, aus Hundesicht, schon Geschichte.

    Und bitte, warum soll mein Hund nicht einen anderen Hund, der ihn anrüpelt in seine Schranken weisen?

    Wenn bei uns nach dem Training alle Hunde eine Runde auf dem HuPla toben, muß und kann ich meinem Hund (die meistens körperlich die Kleinste ist) keine Anweisungen geben, wer ihr zu grob ist und wen sie in die Schranken weißt und wen nicht. Vel ist selbstbewußt genug, daß sie sich in den meisten Fällen Hunde, die ihr zu grob sind, vom Leib halten kann. Ihr Verhalten, ihre Stellung in dem sich in diesem Moment bildenden kleinen Übergangsrudel, hat doch absolut nix damit zu tun, wie mein Hund zu mir steht. Gelingt es ihr mal nicht, einen grobmotorischen großen Hund davon abzuhalten, sie permanent zu überlaufen, dann klingt sie sich bald aus der Gruppe aus und kommt zu mir. Ich gebe ihr dann sofort die Möglichkeit den HuPla zu verlassen.

    Welches besseres Zeichen gibt es dafür, daß ich derjenige bin, der das sagen hat, denn Vel wendet sich an mich, wenn ihr die Hundegruppe nicht mehr behagt und sie keine Möglichkeit mehr hat, das irgendwie mit eigenen Mitteln geregelt zu bekommen.

    Um es noch mal klarzustellen, es geht hier um Spiel und Toben und nicht um Streit und Kämpfe, aber für einen 11 kg Cocker ist es auf die Dauer nicht witzig von einem 25kg Setter ständig durch die Welt gekugelt zu werden.

    Ich schließe mich Ella in allen Punkten an.

    Auch mich würde Deine Arbeit, Krusti, sehr interessieren.

    Hatten wir nich schon mal so jemanden, der gleicht persönlich wurde, wenn ihm die, meiste spärlich vorhandenen, Argumente ausgingen??

    Der dem Hund, außer mal ein Wort, keine Motivation gegönnt hat, aber selber, als Gewerbetreibender sicher nicht für ein Dankeschön und einen Händedruck gearbeitet hat, sondern für Kohle??

    Zitat


    Warum sagst du das nicht gleich! Dein Hund soll also selbstständig DENKEN!
    Wenn ihr dann meine (oder von mir aus auch krustis) Methode als "alte Schule" (den Begriff hat übrigens immer noch keiner erklärt) bezeichnet, bin ich ganz froh, dass ich nicht zu den neuen, modernen "mein-Hund-kann-selbstständig-denken-Methoden" greifen muss.

    Schade für Deinen Hund, kann ich nur sagen.

    Zitat


    Ich habe das Gefühl einige hier unterstellen ihren Hunden Fähigkeiten, die sie definitiv nicht besitzen. Ich sag nur DENKEN... :lach:

    Glaubst Du ehrlich, ein Hund kann nicht denken?? Hast Du bei Deinem Hund noch nie so einen Moment erlebt, wo der Groschen gefallen ist??
    Da hast Du Dich und Deinen Hund aber um einige schöne Erlebnisse in Eurem bisherigen gemeinsamen Leben gebracht.

    Ich glaube nicht nur, daß meine Hunde denken können, ich weiß sogar, daß meine Hunde denken können. Wie anders sollte es einem Hund sonst gelingen, durch Abschauen und Nachmachen Verhaltensweisen von anderen Hunden zu übernehmen. Das funktioniert doch nur, wenn der Hund denken kann. Wenn man 2 Hunde hat, kann man dieses Verhalten tagtäglich am lebenden Objekt beobachten.

    Für mich ist beim alleine Anbinden nicht das Problem, daß der Hund ununterbrochen bellt oder sich nicht benimmt, sondern daß jemand den Hund klauen könnte. BH hin, BH her, das Risiko, daß jemand meine Cocker mitnehmen würde wäre mir zu groß.