Beiträge von Anij

    Also zu unserem Rüde haben wir im April eine kastrierte Hündin bekommen. Seitdem hebt Silky, der Rüde, das Bein beim markieren, was er vorher nicht oder selten gemacht hat und fängt auch schon mal Streit mit anderen unkastrierten Rüden an. Kastrierte Rüden sind ihm wurscht.

    Ich hatte aber in der Vergangenheit auch schon mal die Konstellation Rüde/Rüde, was keinerlei Problem darstellt und auch Rüde/Hündin hatte ich früher schon, das war völlig Problemlos. Ich denke mal, es kommt auf die jeweiligen Hunde an.

    Ich nehme für Silky die 20m Leine. Ist alles nur Übunssache, mit der Zeit gewöhnen sich sowohl Hund, als auch Mensch an das Handling.

    Gut ist es, dem Hund ein Kommando beizubringen, damit er nicht falsch herum um Bäume usw. läuft. Bei uns genügt ein "rum" und Silky folgt der Leine, wieder zurück. Das hat er inzwischen ziemlich gut drauf, so daß wir nur ganz, ganz selten mal Hundemakramee machen und alles wieder entknoddeln müssen.

    Es ist auch wichtig, daß Du unbedingt das schon erwähnte Geschirr benutzt, Schleppleine und Halsband ist ganz, ganz schlecht :bindagegen:

    Und noch ein Tipp am Rande, zieh in der handschulosen Zeit Fahrradhandschuhe an. Du vermeidest die eine oder andere böse Verbrennung an den Fingern, wenn Dir die Leine mal durch die Finger saust. Das Nylon wird in dem Fall nämlich sofort heiß.

    Zitat

    Hallo
    Kann mir mal jemand sagen wo ich den Perfekten Hund bekomme habe keine lust mich ihm zu witmern und erziehen es muss aber ein Welpe sein.
    HALLOOOO!!!!
    Bitte überlegt euch doch vorher was es für eine heidenarbeit ist mit einem welpen! und es braucht geduld und wenn man die nicht hat dann last es doch sein!
    So bin gerade mal wütend geworden Sorry aber das musste nun mal raus

    Spirit der Hund ist ein Jahr und 8 Monate also nicht mehr wirklich ein Welpe, aber ansonsten gebe ich Dir Recht, da hat man sich wohl wirklich im Vorfeld keine Gedanken gemacht.

    Ich habe zwar (noch) keine BH-Prüfung, aber ich war letztens mit Velvet auf meinem ersten Agi-Turnier. Mein Gott, war ich aufgeregt. Bin vorher 3 mal zur Toilette gerannt und als ich mit Vel darauf gewartet habe, daß wir anfangen können, dachte ich der Weg vom Eingang bis zum Startsprung würde nie enden.

    Nun ja, was soll ich sagen, die Richterin gab' das Signal, ich hab' Vel abgeleint und los ging's und plötzlich war alles rundherum vergessen und es hat sich angefühlt wie bei einem ganz normalen Training.

    Okay, bei einer BH-Prüfung ist es sicher ein bißchen anders, aber ich denke mal, man sollte es als ein Training sehen, das hilft. Ach ja und der Tip mit den Rescue-Tropfen ich denke, der ist nicht schlecht. Das werde ich beim nächsten mal beherzigen. Pebbles meinst Du ein Fläschchen reicht. :lol:

    Pebbles
    Das ist natürlich schon heftig. Meine TÄ macht die Untersuchung selbst und direkt vor Ort. Man soll übrigens die Kotproben von mehreren Tagen hintereinander nehmen (ich nehm immer 3 Tage), da die Würmer schon mal gerne ein Häufchen auslassen. Wenn man allerdings die Würmer mit bloßem Auge sieht und der/die Untersuchende nix feststellt, dann würde ich mal das Labor wechseln, das geht ja wohl nicht mit rechten Dingen zu.

    Ansonsten muß ich Meli77 absolut recht geben, vorbeugende Entwurmung ist echt Quatsch, denn wer garantiert denn, daß sich die Nasen nicht morgen irgendwo was einfangen.

    Ich hatte mal einen TA der hat immer gesagt, die Leute, die ihren Hunden alle 3 Monate so ein Entwurmungsmittel verabreichen müßten jedes Mal zur gleichen 2-3 Löffel Rhizinusöl (ich hoffe das schreibt man so :shock: )essen, damit sie wissen, was ihr Hund gerade durchmacht.

    Meine Wauzels bekommen übrigens regelmäßig einmal die Woche ein bißchen Propolis-Pulver ins Futter und auch sehr oft Karotten, die ja auch dazu beitragen sollen, daß sich die Würmer erst gar nicht ansiedeln.

    Zitat

    Anij
    Danke für den Tipp, werde ich gleich machen, stimmt Honig ist eine gute Lösung, löst auch Husten beim Hund. Honig mag Bella.
    Gruß Phönix

    Nimm aber Fenchelhonig, der hilft echt. Meine 2 Schnauzen haben erst ein wenig mißtrauisch geschaut, wegen dem etwas eigenartigen Geruch, aber nach einem ersten Versuch mögen sie ihn total gerne.

    So machen wir es auch. 2x im Jahr Kotprobe und Entwurmung nur bei tatsächlichem Befall. Ich weiß übrigens gar nicht mehr genau, wann ich das letzte Mal einen Hund entwurmen mußte, so ewig ist das schon her.