Die Hundstag werden hier im Rhein-Main-Gebiet vom Verband veranstaltet und geben, wie Minsky schon geschrieben hat, den Anfängerteams, also sowohl Mensch, als auch Hund, die Möglichkeit, sich schon mal an das Turniergeschehen zu gewöhnen, ohne jetzt dem Streß eines "richtigen" offenen Turnieres ausgesetzt zu sein. Gewertet werden Manschaften zu jeweil 4 Teams, wobei die einzelnen Vereine auch mehr Teams stellen können, jedoch vor dem Turnier angeben müssen, welche Teams gewertet werden.
Ich habe mit Velvet in der Saison 2006/07 daran teilgenommen und ich fand es klasse. Es waren 5 Turniere bei verschiedenen Vereinen. Die ersten 3 noch ohne Slalom, die letzten beiden mit Slalom. Alle allerdings ohne Wippe.
Wir hatten jede Menge Spaß, aber man muß auch fairerweise sagen, da die Turniere über die Wintersaison stattfinden, kann auch das Wetter ziemlich bescheiden sein. Wir hatten querbeet alles, von strahlendem Sonnenschein bis Regen und Sturm. Aber wer das mitgemacht hat, denn kann auf zukünfigen Turnieren wettertechnisch nichts mehr erschüttern.
Wenn ihr einen Eindruck von den Turnieren bekommen wollten, dann schaut mal auf meiner HP hier nach. Da gibt es Berichte von den Turnieren, Bilder und auch ein paar Videoclips.
Hätte ich es erneut zu tun, würde ich jederzeit wieder an den Hundstagen teilnehmen. Es war eine tolle Erfahrung, hat superviel Spaß gemacht und uns gut auf unsere ersten offenen Turniere vorbereitet.