Beiträge von Anij

    Iss aber auch echt überraschend, in einer TA-Praxis Hunden zu begegnen :schockiert: , so was aber auch. :roll:

    Ist aber schön, daß Du schon wieder drüber :lachtot: kannst. Wie sagte letztens jemand zu mir: "Jeden Tag stellt Dir jemand eine Palme in den Weg, es ist Deine Entscheidung an ihr hoch zu steigen oder nicht!" (Im Zweifel hilft auch meine Sig. :D :D )

    Ich habe mir jetzt nicht alle Beiträge durchgelesen und kann auch nur für mich sprechen. Ich könnte schlicht und ergreifend mit einen Partner, der nicht auch Hunde akzeptieren würde, nicht zusammen leben.

    Hunde gehören zu meinem Leben, sind ein Teil von mir. Ohne Hunde wäre ich nicht ich. Allerdings habe ich meinen Partner kennengelernt und hatte zu der Zeit 2 Hunde, er hatte also keine Wahl, entweder uns 3 oder keinen. Obwohl Holger von haus aus nicht gerade ein absoluter Hundemensch ist, hat er sich im Laufe der Jahre doch gut in die Rolle eingefunden und als meine beiden Hunde, die ich in die Beziehung mitbrachte gestorben sind, war klar, daß wieder neue Hunde bei uns einziehen.

    Zu diesen Beiden hat er eine etwas andere Beziehung, als zu den Vorgängern, denn hier war er aktiv beteiligt die Hunde auszusuchen. Zwar sind beide Hunde auf dem Papier meine Hunde, ich habe auch den Kaufpreis bezahlt und trage auch die Futter und TA-Kosten alleine, aber das einfach den Hintergrund, daß es für den Fall des Falles klar sein soll, daß die Hunde bei mir bleiben (Erfahrung aus der Vergangenheit hat mich hier klug gemacht ;) )

    Es ist sicher eine etwas andere Situation bei mir, als bei Dir, aber ich persönlich kann für mich definitiv sagen, würde mich jemand vor die Wahl stellen "Ich oder die Hunde!" würde ich keine Sekunde zögern meine Hunde zu wählen, denn Erstens wäre es für mich schon ein Trennungsgrund, wenn jemand überhaupt solch einen Druck auf mich ausüben würde und Zweitens, wie oben schon gesagt, mich würde es immer nur mit Hund geben.

    Das hat auch nichts damit zu tun, daß ich Hunde über Menschen stellen würde, aber ein Mensch, der mich vor solch eine Entscheidung stellen würde, könnte unmöglich der Mensch sein, der mich wirklich liebt, sonst würde er so was nicht von mir verlangen.

    Oh Mann, es gibt wirklich Menschen, die die Welt nicht braucht. :kopfwand: Da sind manche Hündinnenbesitzer/innen genauso bescheuert wie die von Rüden. Wie schön wäre die Welt, wenn man etwas freundlicher wäre im Umgang und Miteinander und auch mal Rücksicht üben würde, aber das ist von manchen einfach zuviel verlangt. Da kann ich nur sagen, siehe meine Sig. Vielleicht tröstet Dich das etwas. ;)

    Als ich im April in meinem alten Verein die BH gemacht habe, waren auch 2 Teilnehmer aus einem anderen Verein dabei, die die PRüfung bei uns mitgemacht haben. Die Beiden haben vor der PRüfung auch ein paar Wochen lang an unserem Training teilgenommen. Ohne daß irgendjemand das speziell ansprechen mußte, war es für Beide selbstverständlich, daß sie für Ihre Beteiligung unserem Verein eine Spende zukommen ließen. Aber ich denke mal, das ist nicht wirklich eine Selbstverständlichkeit.

    Als ich angefangen habe mich mit dem Thema BArf zu beschäftigen, habe ich mal ausgerechnet, was mich der "Spaß" so kostet. Mein Ergebnis war, bei meinem damaligen TroFu, das ich gefüttert habe (Happy-Dog Premium 15kg=49 EUR), wären das für meine beiden Cockernasen zusammen knapp 1 EUR pro Tag gewesen, beim Barfen (ich kaufe vorzugsweise beim Tierhotel) sind es auch 1 EUR pro Tag für beide Hunde zusammen. Was will man mehr?? ;)

    Zitat

    Was ist das denn für ne Sitte - Vorprüfung?? :schockiert:

    Pebbles, da hast Du mir gerade meinen eigenen Gedanken aus dem Mund genommen. Das hab' ich ja noch nie gehört.

    Devil
    Vielleicht lag es ja auch an Deiner eigenen Aufgeregtheit, daß es so blöd gelaufen ist. Als ich mit meiner Velvet im April die BH gemacht habe, wurde moniert, daß sie etwas unmotiviert neben mir hergeschlichen ist. :schockiert: Etwas was eigentlich gar nicht ihre Art ist, im Gegenteil. Aber es war so, daß ich, als echter Prüfungängstling, so aufgeregt war und sie das natürlich gemerkt hat. Von meiner Aufregung war sie merklich verunsichert und ist wirklich mit halber Kraft neben mir hergeschlichen (wir haben die Prüfung auf Video aufgenommen). Wir haben trotzdem bestanden und wenn ich heute mal aus Spaß ein paar Sequenzen aus dem BH-Schema laufe, habe ich wieder meine aufmerksame freudige Maus neben mir.

    Das Erhitzen macht die Knochen spröde, sie splittern leichter und der Hund kann sich verletzten. Im rohen Zustand kann man eigentlich alle Knochen füttern, auch Geflügelknochen. Meine Hunde haben sogar eine ziemliche Vorliebe für Geflügelknochen. Das Röhrenknochen gefährlicher sind als andere Knochen gehört in die Märchenwelt rund ums Füttern, ob die Knochen erhitzt wurden oder nicht, ist maßgeblich dafür, ob sie splittern oder nicht.

    Auch Knochen von älteren Tieren enthalten nicht mehr so viel Kalzium und splittern deswegen leichter. Normalerweise ist bei uns das Schlachtvieh aber jung, so daß hier keine Bedenken sind.

    Der deutsche Schweinefleischbestand gilt als frei vom Aujeszky-Virus. Wenn man allerdings Schweinefleisch kauft, weiß man nie genau, ob es sich dabei um in Deutschland gezogenen Tiere handelt. Ich persönlich würde nie rohes Schweinfleisch füttern, es gibt ja genug Alternativen.