Beiträge von Anij

    Hi Alex,

    gelegentlich ist auch keine Frage. Mach ich auch, auch ganz bewußt. Ich gehe auch nicht immer auf Silkys Aufforderungen zum Spielen und Knuddeln ein, ich setzte ihn auch mal vor der Tür ab und gehe demonstrativ vor ihm in die Wohnung, ich scheuche ihn auch mal von der Couch und grundsätzlich vom Bett, wenn er es sich da alleine bequem macht, was nicht oft vorkommt.

    Aber die Aussage der Rednerin war, das immer zu machen, denn der Alpha wird nie "belästigt", sondern ruft her und verteilt dann seine Gunst. Okay, das mag ja bei den Wölfen so sein, den Wahrheitsgehalt dieser Aussage kann ich im Moment mangels Wissen nicht beurteilen, aber ich glaube einfach nicht, daß man dieses Schema einfach so grundsätzlich auf unsere Hunde, vor allem auf alle Hunde, egal welcher Hunderasse stülpen kann. Bestimt gibt es Hunde, ich denke da an Herdenschutzhunde und viele Terrier, die Dir vielleicht gleich den Arm ausreißen, wenn Du ihnen mal den kleinen Finger reichst, aber es gibt auch bestimmt genung Hunderassen, wo das einfach nicht in der Art funktioniert.

    Mich hat vor allem diese Verallgemeinerung so gestört.

    Bevor mein Colt, nach einigen Umbaumaßnahmen, mit einer Box ausgestattet war, hatten wir einen solchen Gurt. Allerdings habe ich dann nur den Gurt genommen, der einfach in das Gegenstück vom Sicherheitsgurt eingeklingt wird, wie der normal Sicherheitsgurt auch. Das Geschirr ist völlig unbrauchbar, wenn ich mir vorstelle, in die paar Nylongurte knallt der der Hund rein, schrecklich. Als Geschirr bekam er dann ein gut sitzendes, weil maßgeschneidertes, und gepolstertes Geschirr von Camiro.

    Leider war Silky auf dem Rücksitz ähnlich wie Dein Hund, wie ein Hamster im Rad. Irgendwann war ich es auch leid, daß ich ständig vollgesabbert und gespuckt wurde und mit einem, trotz Gurt, völlig abgekämpften Hund irgendwo ankam. Daher kam dann beim Colt die Rückbank raus, ein Brett drauf, darauf wurde die Box geschraubt und jetzt habe ich einen sportlichen 2-Sitzer mit einer Hundebox. Silky benutzte vorher die Box 2 Monate lang als Hundekörbchen und fühlt sich darin echt gut. Er quitscht und piept zwar auch in der Box ein bißchen herum, aber er dreht längst nicht mehr so auf, wie auf der Rückbank. Übrigens wird er in der Box ab 100 km/h ganz ruhig und entspannt, wahrscheinlich steckt in dem Hund ein kleiner Schummi :freude:

    Vielleicht würde es bei Euch dann helfen, Jake die Box schönzufressen, d.h. ihn über eine ganze Weile nur im Auto in der Box zu füttern, damit er einfach merkt, das ist was ganz besonders schönes.

    Ich weiß ja, daß viele die Worte "Dominanz" und "Alpha" nicht mehr hören können, aber ich war am Mittwoch auf einem Vortrag einer Tierpsychologin mit dem Thema "Die Gesten und das Verhalten von Hunden!". Die Dame hat in England studiert und hat eine, tja ich glaube nicht wirklich HuSchu, denn sie sprach von Ihren Patienten.

    Seitdem spukt es mir schon im Kopf herum, jetzt muß ich es mir mal von der Seele schreiben und will einfach mal ein paar Meinungen dazu hören.

    Naja, in den Vortrag ging es erst mal darum was ist Dominanz bzw. was sind Dominanzgesten. Wird man alleine durch Dominanzgesten zum Alpha usw.?

    Eigentlich ja ganz interessant, aber irgendwie machte sich spätestens bei dem ständigen Vergleich von Hund und Wolf ein leichtes Kribbeln bei mir breit. Dann ging es darum, daß man mit Dominanzgesten (zurechtweisen, unterwerfen, Schnauzengriff etc.) noch lange nicht zum Alpha wird, sondern nur dadurch, daß man als Alpha sozusagen eine Intimsphäre um sich hat, den der Hund nur nach Aufforderung betreten kann.

    Jetzt stellt Euch das mal in der Praxis vor. Ihr kommt nach Hause und es fällt Euch kein Hund um den den Hals, sondern der liegt im Körbchen und wartet, bis ihr ihn auffordert Euch zu begrüßen. Ihr sitzt gemütlich im Wohnzimmer auf der Couch und Euer Hund darf sich nur zu Euch gesellen, wenn ihr ihn dazu auffordert. Ist es anders, also Wauzi kommt Euch freudig wedelnd entgegen oder schummelt sich für eine Schmuserunde zu Euch auf die Couch, seit ihr kein souveränes Alphatier und Euer Hund hat Todesängste, weil er, da ihr die Rolle nicht wirklich ausfüllt, deshalb Eure Rolle als Alpha übernehmen muß und damit völlig überfordert ist. So in etwa war die Grundessenz dieses 2 1/2 stündigen Vortrages.

    Tja und je mehr ich darüber nachdenke, um so mehr sträubt sich in mir alles gegen diese Theorien. Okay, ich bin auch der Meinung, daß ein Hund eine klare Struktur in der Familie braucht und wissen muß, wo er steht. Und ich denke auch, daß es Hunde gibt, mit denen man das tagtäglich ausfechten muß und Hunde, die sich nahtlos in die Familienstruktur einfügen. Ich versuche auch, mich nicht von Silky manipulieren zu lassen (-gelingt mir aber nicht immer :freude: ), wenn es drum geht, mit großem Hundeblick Frauchen zum Schrank zu lotsen und ein Leckerli zu ergattern. Aber selbst wenn ich mal nachgebe, wird mein Hund doch nicht sofort in die Alpha-Rolle schlüpfen.

    Silky ist, wie die meisten Cocker denke ich, ein sehr extrovertierter Hund, der ein sehr großes Bedürfnis nach Körperkontakt hat und wenn er zu mir kommt, weil er gerne mit mir schmusen will und mir auch danach ist, werde ich ihn doch nicht ignorieren, 10 Minuten schmorren lassen und dann herholen und durchknuddeln. Oder, nach diesem Vortrag, wäre es, wenn der Hund zB. auf den Füßen liegt, nicht der Wunsch nach Körperkontakt, sondern der Wunsch nach Kontrolle.

    Auf der anderen Seite müßte mein Hund, der, wenn ich mir das alles genau überlege (begrüßt mich stürmisch, darf mich zum spielen oder knuddeln auffordern, darf im Bett schlafen und auf der Couch kuscheln und liebt es, während ich am PC sitze, unter dem Tisch auf meinen Füßen zu liegen) in unserer Familie die Alpharolle inne hat, wenn er alleine zu Hause ist, mir die Bude auf den Kopf stellen, Möbel zerbeißen, Mülleimer ausräumen etc., wenn wir kleinen Betamenschen alleine die Wohnung/Höhle verlassen, wird der Alpha ja wütende, weil der darf nicht mit! Macht er aber nicht, eigenartig, oder? Ob Silky vielleicht deshalb so einen Jagdtrieb hat, weil er denkt, ich schaffe es nicht mehr, den Sack Happy Dog im Zoopalast einzukaufen (er war schon dabei und weis wie die Jagd abläuft :shock: )

    Ne, also ich weiß nicht, das kommt mir alles viel zu einseitig und zu Schubladen gedacht vor. Je mehr ich darüber nachdenke, finde ich, da wird das Verhalten eines wilden Rudeltieres, wahllos über alle Hunde, vom Chihuahua bis zum Irish Wolfshound, gestülpt. Das kann doch nicht funktionieren, oder was meint ihr? Also ich finde das total übertrieben und verdreht. Oder was denkt ihr??

    Ich hätte gerne mit der Dame mal diskutiert, aber leider war dazu erstens keine Zeit und zweitens muß ich über so Dinge immer erst mal eine Weile nachdenken und es auseinander tröseln, um mir über die Ungereimtheiten klar zu werden. Ich habe es erst bedauert, daß Holger keine Zeit hatte, mitzugehen, aber inzwischen bin ich froh darüber, denn ich denke, daß hätte ihn, also sozusagen Neuhunde-Herrchen sicher total verunsichert.

    Bin mal auf Eure Meinung gespannt und hoffe, ich habe alles verständlich aufgeschrieben. Ist nicht so einfach 2 1/2 Stunden in kurze Worte zu fassen. Naja, okay nicht gerade kurz, aber doch nicht so viele. Wenn ich was unklar geschrieben habe bitte fragen.

    Viele Grüße von Daniela, die ihren Alpha-Hund Silky liebt und gerne bereit ist, sich dominieren zu lassen, wenn man darunter das oben gesagte versteht. :freude:

    Unsere Trainerin macht mit Ihrer Hündin (kl. Münsterländer, 13 Jahre alt) seit über 10 Jahren Agility. Ayka ist topfit, läuft noch immer bei Turnieren als Senior und man sieht ihr ihr Alter nicht an. Solange es dem Hund Spaß macht und er keine Schmerzen durch Gebrechen oder Krankheiten hat, kann man ihm das gönnen.

    Wenn der Hund so eine Angst hat, dann würde ich ihn mal eine Weile im Auto füttern und nur im Auto, nirgendwo anders. Nicht fahren einfach nur Auto auf, Futterschüssel rein, Hund fressen lassen, wieder aus dem Auto raus. Zwischendrin, einfach mal Übungen machen, wie die ganze Familie setzt sich ins Auto, ein bißchen kuscheln, spielen, einfach was angenehemes im Auto machen, alles ohne Fahren. Wenn er gemerkt hat, daß das Auto nichts tut, dann mal einen kurzen Ausflug, mit einem super Gassi-Ziel. Ich denke, so kann man einem Hund das Autofahren schmackhaft machen.

    Ist der Hund an eine Kennel-Box gewöhnt?? Wenn nicht, würde ich das umgehend nachholen (Box eine länger Zeit als Körbchenersatz benutzen). Ist er die Box gewöhnt und hält sich gerne drin auf, kann man diese im Auto montieren. Der Hund fühlt sich wohl in seiner Box und gleichzeitig ist er gut gesichert.

    Zitat


    Neee, mal ehrlich... was für ein Quatsch... wir machen es genauso, geben auch schon im Vorfeld Wetten ab was sie einsetzt. Ich glaube das nennt man Galgenhumor. Warum ich es gucke? Gute Frage... zu Anfang hab ich noch an einen Ausrutscher geglaubt, mittlerweile mach ich es glaube ich für die Statistik...

    Ja, ist wohl Galgenhumor, ich schau es aber auch an, als Lektion wie man es eben nicht macht. Wir haben uns auch schon überlegt, welche Maßnahmen die Nanny bei den Superfrauchen-Hunden genommen hätte. Ich finde es einfach eine gute Übung dafür einen Blick zu entwickeln, wie Hundeerziehung nicht sein sollte. Obwohl, mal ganz ehrlich, sagt einem denn bei manchen Dingen der gesunde Menschenverstand, das kann nicht funktionieren (ich denke zB. an das beklappern von dem änstlichen, knurrenden Hund vor der Couch in der ersten Staffel). Hab' manchmal den Eindruck den Menschenverstand mußten die bei VOX für diese Serie an der Studiotür abgeben. Leider, leider sehen das aber auch Leute, die nicht so viel Abstand haben wie wir und da ist die Sendung dann ganz, ganz gefährlich für die armen Hunde, die dann zu Hause therapiert werden.

    Monster
    Meinste die kann lesen?? :lol:

    Ach ja, da fällt mir noch was ein, glaubt ihr die 2 Typen mit dem Jacky von letzter Woche, kriegen das auf die Dauer geregelt? Ich denke, der JRT tanzt denen bald wieder auf der Nase herum.
    Ich fand die 2 ja ganz lustig, aber mein erster Gedanke war, warum um himmelswillen kaufen die sich einen JRT und nicht so eine Schmusebacke wie zB. Cocker oder Pudel. Hätte zu den 2 echt besser gepaßt.

    Na, das ist doch schon mal ein Wort und nicht so vage wie "wegen der Würmer und so.......!"

    Ich werde mal Herz antesten und die nächste Leber wässern. Silky bekommt das ja auch nicht andauernd, sondern es soll was besonderes fürs Agi-Training sein, da er dabei in letzter Zeit gerne ein bißchen rumspinnt und meint, es wäre doch schöner, jetzt eine Runde im Steinbruch nebenan jagen zu gehen. :freude: Da muß ich schon richtig was bieten, damit das Training interessanter ist als Hasenjagd. Die blöden Gesichter von 8 ausgewachenen Männern und Frauen als sich das Cockerlein vor ein paar Wochen mal mitten im Trainingspacour aus dem Staub gemacht hat für so eine Jagdtour, könnt ihr Euch bestimmt ausmalen. Bis einer von uns auch nur reagieren konnte, hatte der Rote schon 2 völlig unbekannte Löcher in 2 Zäunen entdeckt und war über alle Berge.

    SANNY
    Also ich persönlich mag so eine Leber schöne gebraten mit Zwiebeln und Kartoffelpü auch mal ganz gerne *schmatz*, da muß ich Dir absolute recht geben, das ist legger

    Zitat


    Dennoch finde ich durchaus positive Aspekte an der Tiernanny: sie arbeitet weder mit Stachelhalsbändern oder Kettenwürgern noch mit Reizstrom - was übrigens auch heute noch auf vielen vielen Hundeplätzen Alltag ist.

    Ich bitte Dich Sanya, das wäre ja noch schöner und würde, so ganz nebenbei, auch noch gegen das Tierschutzgesetzt verstoßen. Was ich diese Frau zum Teil schon sprühend und klappernd in Ihren Sendungen geleistet hat, ist jenseits von Gut und Böse, ganz davon abgesehen, daß sie oft auch das Verhalten von Hunden völlig Fehlinterpretiert.

    Zitat

    Dennoch finde ich das die Tiernanny besser umgeht mit dem Halti als mancher Hundetrainer auf einem "normalen" Hundeplatz - in der gestrigen Folge hat sie ganz klar gesagt das man NICHT dran reissen darf, sondern nur zupfen oder leicht ziehen da es zu Stauchungen der Wirbelsäule oder schlimmerem kommen kann.

    ich habe die Folge gestern noch nicht gesehen, aber in der ersten Folge der neuen Staffel, hat sie auch erklärt, daß man nicht dran ziehen darf. Dann bekam der Hund das Halti über und die Geb-Mann und das Frauchen nahmen je einen Teil der Leine in die Hand (was schon bescheuert war) und dann wurder der sich heftig gegen das Halti wehrende Hund am nächsten Hund regelrecht vorbeigezerrt. Sorry, das war im höchsten Maße inkompetend. Und mag es auch auf Hundeplätze inkompetende Trainer geben, da sehen es aber nur ein paar Hundehalter und nicht einige Tausend.

    Zitat

    Jedoch werden die ZUschauer zumindest nie von der Tiernanny dazu angeregt (so auf die Art "Das können sie daheim auch so machen..."), ich glaub die Frau ist sich dieser eventuellen Auswirkung garnicht bewusst...
    Ansonsten... ja... man darf nicht immer nur die negativen Seiten einer solchen Sache sehen, auch wenn man sie vielleicht (z.B. aus Antisympathie) sehen will... und es könnte immer noch schlimmer sein...

    Zum einen hat das nicht mit Sympathie oder Antipathie zu tun, sondern mit Kompetens und Inkompetens, zum anderen, weiß ich von einer befreundeten Besiterin eines Hundartikelgeschäftes, daß die Nachfrage nach Sprühhalsbändern und Haltis seit Ausstrahlung der Nanny sprunghaft angestiegen ist. Beim Sprühhalsband werden die Leute oft vom Preis abgeschreckt (zum Glück für die Hund), beim Halti leider nicht. Die sagt zwar im Fernsehen nicht speziell, machen sie das zu Hause ruhig mit ihrem Hund auch, aber Menschen, die Problemhunde zu Hause haben, werden natürlich versuchen, ihren Hund mit solchen Mitteln zu therapieren, hat ja im TV auch geklappt.