Beiträge von Yvonne&Bobby

    Natürlich ist es ein Unterschied, ob jemand die BH nur macht, weil er eigentlich mit seinem Hund was ganz anderes machen möchte oder er es nur wegen dem Spaß bei der UO macht. Ähhhhhhhhhhm, ein bisschen verworren, aber ich glaube man versteht was ich meine. Da ist die Motivation ganz anders.

    Vielleicht liegt die Demotivation bei einigen auch an der Art des Trainings. Wenn das Training zu Prüfungsorientiert ist und nicht abwechslungsreich genug, kann man schon mal frustriert sein. Da sind dann aber die Trainer gefragt das Training aufzulockern und Alltagstauglich zu machen. Ich habe auf unserem HP ja eine eigene Gruppe. Die Teams haben ihre BH zwar schon hinter sich, jedoch gib es immernoch Prüfungen, die gemacht werden können. Man kann UO-Übungen auch in kleine Spielchen einbauen. Letztes Jahr habe ich z.B. die Leinen durch Luftschlangen ersetzt um dem ständigen zuppeln an der Leine vorzubeugen. Oder die HH müssen sich was zwischen die Zähne klemmen um nicht ständig zu sabbeln. Eierlauf ist auch seh beliebt. Es sind ganz einfache Dinge um das Training ein bisschen aufzulockern ohne die Ernsthaftigkeit des Training zu vergessen. Klar achte ich dabei auch darauf, dass der Hund gerade am Bein sitz usw. Aber jeder HH hat da seine eigenen Ansprüche.

    Ich würde eher versuchen das Geschirr anders im Auto zu befestigen, wenn das Problem lediglich an der Befestigung liegt. Besteht nicht irgendwie die Möglichkeit diese "kurze Befestigungsleine" die meist zu den Geschirren gehört am Bauchgrut zu befestigen, wenn dieser geschlossen ist?

    Das K9 Geschirr habe ich für eine Malteserhündin mal in MiniMini mitgebracht. Ihr hat es gepasst. Ich glaube jedoch, dass es deinem Hund zu groß sein wird. Aber du hast ja die Möglichkeit es im Geschäft zu probieren.

    Vergleichbare kleine Geschirre sind schwer zu bekommen. Vorallem in Standartgrößen. Du kannst ja mal drüber nachdenken, ob du deinem Hund nicht vielleicht ein maßgeschneidertes bestellst. Da sollte es mit der Größe keine Probleme geben. Farbe und Material kannst du dir da auch aussuchen. Und ich glaube vom Preis wird sich da zum K9 auch nicht viel tun.

    Das ist aber schade!

    Aber jetzt weiß ich es ja von euch, dass dort ein Trial stattfindet. Wenn ich die Zeit habe, dann werde ich dort mal runter fahren.

    Hat vielleicht noch jemand ein paar Infos mehr dazu? Kann ich da als Zuschauer einfach so hinfahren? Kann ich meine Wuffis da mitnehmen (Impfpässe nehme ich da mal mit, falls die jemand sehen möchte)? Schätze mal, dass dort morgens bereits begonnen wie, oder???

    Woher habt ihr eigentlich immer die ganzen Infos???? Suche mir da zum Teil echt den Wolf. Gut, vielleicht suche ich an der falschen Stelle. Oder ich kenne die falschen Leute :roll:

    Kann ich davon ausgehen, dass du einen Bürojob hast? In manchen Firmen ist es ja ok, wenn der Hund mitgebracht wird. Nur leider dulden es viele Chefs auch nicht. Das finde ich schade, weil ein Tier sich positiv auf ds Arbeitsklima auswirken kann. Hätte ich eine Firma wäre das kein Problem, solange jeder seine Arbeit macht.

    Schwierig an deinem Zeitplan finde ich, dass der Hund quasi von Anfang an alleine bleiben muss. Das können Hunde nicht von heute auf morgen. Ein Hund der daran gewöhnt ist, kann ein paar Stunden alleine bleiben.

    Dann solltest du dir vorab auch schon mal Gedanken machen wie lange du wohl noch bei deinen Eltern wohnen bleibst. Was machst du mit dem Hund, wenn du in ein paar Jahren ausgezogen bist? Deine Schwester wird auch nicht ewig zur Schule gehen.

    Ich will dir die Sache nicht ausreden, sondern nur darauf hinweisen, dass du viele Sachen einfach noch bedenken muss.

    Aber lass uns doch mal wissen, an was für einen Hund du gedacht hast. Soll es ein Welpe sein oder ein ausgewachsener Hund? Stehen deine Eltern voll hinter deiner Entscheidung?

    Zitat

    Schade, daß viele von Euch so ne schlechte Meinung über die BH haben. Das ist ein Kunststückchen, genau wie alles andere auch. Dem Hund ist es egal, ob ich ihm ne perfekte Grundstellung beibringe, oder Pfötchen geben. Wenn Ihr dem Hund Tricks oder sonstwas beibringt, habt Ihr doch auch ne gewisse Vorstellung davon, wie es aussehen soll. Da werdet Ihr üben, bis es so ist, wie Ihr es Euch vorstellt. UO ist nix anderes... Mein Bluey liebt Fußlaufen total, weil es eine riesige Herausforderung für ihn ist, jede Regung von mir mitzukriegen und mit mir zusammen zu arbeiten... Fußarbeit ist ein Wir, während die meisten anderen Übungen hauptsächlich vom Hund mehr oder weniger selbständig erarbeitet werden... Man muß sich vorallem selber super gut kontrollieren, damit man dem Hund immer die richtigen Signale sendet...
    Ich liebe die Fußarbeit und ich finde sie die schönste, wichtigste und schwierigste Übung überhaupt... Es ist eine Herausforderung

    Ich finde du hast Recht! Ich glaube jedoch, dass sich einige HH damit so schwer tun, weil es nun mal eine Prüfung ist. Bei Tricks habe ich nicht den Druck, dass es klappen muss. Da ist es auch niedlich, wenn der Hund die Übung nicht ganz so korrekt ausführt.

    Ich selbst bin ein kleiner Perfektionist. Ich bin verdammt stolz darauf, dass ich es geschafft habe mit meinem Hund bei der letzten Prüfung 100 % zu erreichen. In den letzen 10 Jahren waren es (glaube ich) nur 4 Teams, die das geschafft haben. Ich habe Spaß daran gefunden die Übungen nach und nach zu verfeinern. Ich habe mir aber dabei die Zeit gelassen, die wir beide brauchten. Die BH (im IRJGV BGVP genannt) war bei uns nur so la la. Aber wir haben sie gepackt. Danach habe ich dann nach und nach angefangen bestimmte Sachen präziser aufzubauen. Mittlerweile läuft mein Kleiner ein (meiner Meinung nach) präzises Fuß und hat fast ständigen Blickkontakt zu mir. Er lächts quasi danach mit mir zu arbeiten und es macht einfach nur noch Spaß!

    Ich denke mal, dass man erst einmal reinwachsen muss und selbst erst einmal den Dreh raushaben muss, wie ich dem Hund etwas vermittel. Mit meiner kleinen Aussie-Hündin klappt das jetzt super! Sie ist zwar erst 5 Monate, aber sie ist einfach nur genial. Sie liebt die UO und würde alles für micht tun!!! Das ist soooooo ein tolles Gefühl!!!

    Hast du auch einen Aussie?

    Ich kann mir noch kein Bild machen, ob es was für mich/uns wäre. Deshalb wollte ich mir das ja auch mal ansehen. Scheint mir aber fast so, als würde es hier keinen aus meiner Nähe geben. Ist wohl nicht ländlich genug hier im Pott :D

    Ich finde das hüten an sich schon sehr interessant. Nur ist mir bisher noch kein Aussie untergekommen. Von der Arbeitsweise sollen die ja schon sehr unterschiedlich sein. So sieht man es ja auch in Videos. Aber Live, das wäre schon super mal zu sehen. Und wer weiß, vielleicht packt mich ja dann auch das Fieber!!!

    Beim TÄ bekommt man die Ampullen zum Teil auch einzeln. Sind zwar manchmal ein wenig teurer, aber wenn man gar nicht weiß wie der Hund darauf reagiert und ob er es verträgt finde ich das ganz gut. Bevor man dann ein ganzes Packet rumfliegen hat und erst gucken muss, ob einem das jemand abkauft.

    ICh denke du musst das auch einfach mal probieren! Chemiekeulen sind alle. Ich glaube, dass kaum jemand sagen kann welches harmloser ist. Aber eine Alternative habe ich für mich auch noch nicht gefunden.

    Hast du mal unter Bernhardiner in Not geguckt? Da sind zum Teil auch jüngere Hunde dabei.

    Ich würde auch darauf achten, dass der Altersunterschied nicht so groß ist. Es spricht jedoch für deinen Mann, dass er einem Senior ein zuhause bieten möchte. So denken leider nicht viele.

    Mein Rüde ist bereits 8 Jahre alt, wobei er sehr fit ist. Er macht sogar noch Agility. Ist halt eine kleine Mischung. Zu ihm habe ich jetzt noch eine 5 Monate alte Aussie Hündin. Sie ist alterstypisch sehr verspielt. Damit ist mein Rüde schon das ein oder andere mal überfordert. Er spielt zwar auch schon mal mit ihr, aber in der Regel sind bei beiden doch eher wir Menschen zum bespaßen da.

    Wenn dein Hund jetzt 3,5 Jahre alt ist, dann suche dir doch einen Hund, der etwa das gleiche Alter hat oder wo der Unterschied nicht so groß ist. Zu zwei Welpen würde ich zwar immer abraten, aber die Frage stellt sich bei euch ja nicht. Ich denke mal, dass euer erster schon soweit erzogen ist, dass man sich mehr auf den nächsten konzentrieren kann.

    Also, ran an die Suche!!!! Und lassr uns mal wissen, was es dann werden wird!