Beiträge von Gandorf

    Nochmal.

    Das waren keine unerzogenen Hunden die sich nicht im größeren öffentlichen Raum bewegt haben sondern nen WT hatten, Showergebnisse und ZZL sowie mWn auch Prüfungen im UO Bereich IGBH gelaufen sind.

    Das funktioniert nicht wenn die Hunde unkontrolliert sind.

    Nur weil etwas nicht greifbar ist wird es nicht besser wenn man möglichst viele Stammtischparolen raushaut und Behauptungen aufstellt.

    Das Internet ist im übrigen kein rechtsfreier Raum, einige hier sollten sich definitiv zügeln oder von mods gezügelt werden.

    Mulder hat selbst IBGH3.

    Ein großer, eingezäunter Hundeplatz mit nem Richter und 4 Leuten auf der Stelle “bewegend” auf weiter Flur und eine Ausstellung auf der sich ein Richter mal gaaassnz dezent zwischen die Hinterbeine fühlt, sind halt geübte, spezielle Umgebungen, die über den Alltag nichts aussagen.

    Sonst würd ne einzelne Joggerin auf nem Feld nicht so ne mega Ausnahmesituation darstellen.

    Eine vorbeilaufende Joggerin ist doch keine Ausnahmesituation?

    Das was dadurch passiert ist aber schon.

    Vermutlich reden wir wieder aneinander vorbei.

    Eben weil meine Hunde sowas aus dem ff kennen und nie auch nur den Ansatz von 'ok..das koennte sich bloed entwickeln' bei z.B. Joggern zeigen, kaeme ich nie auf die Idee da extrem aufzupassen. Ich wuerd da wie immer handeln. Ich wuerde meine Hunde auch nicht (noch) mehr sichern, weil ich einfach nicht von einer Reaktion ausgehen wuerde.

    Wuerden die (also meine Hunde) dann austicken, waere es keine alltaegliche Situation/Reaktion und somit eben eine Ausnahme (-Situation).

    Ach so. Also erst wenn schon 1-2 Jogger gefressen wurden, ist es dann keine Ausnahmesituation mehr?

    Logisch. Ganz schön zynisch — oder sehr simpel?! — aber auch.

    Ganz ehrlich. Ist ja dein Ermessensspielraum, wie du deine Hunde und ihr bisheriges Verhalten deutest.

    Du identifizierst dich ja sehr mit der Dame.

    Aber von Leuten die gleich mit mehreren solcher Hunde im öffentlichen Raum unterwegs sind, erwarte ich, dass es nicht erst 2 gefressene Jogger braucht, bis sie nicht mehr überrascht sind.

    Man kann ja auch ohne größeren Anlass mal das Risiko minimieren. Auch wenn’s mehr Aufwand bedeutet.

    Aber es geht doch hier um genau diesen Fall.

    Es WAR nun mal keine " völlige Ausnahmesituation die nicht beeinflusst werden konnte".

    Wie bezeichnest du es denn sonst, wenn Ausnahmesituation fuer dich hier nicht passt?

    Wenn meine bis dahin absolut unauffaelligen Hunde eines Tages wegen einer Joggerin austicken, mich umwerfen wodurch ich kurz ohnmaechtig werde (erinnere ich mich da richtig? Ich bin mir da nicht sicher) und dann besagte Joggerin toedlich verletzen, dann ist das fuer mich eine Ausnahmesituation.

    Wenn die Hunde, die Frau mit soviel Wucht umwerfen dass sie angeblich bewusstlos vom Aufprall wird — wir erinnern uns NUR Feldweg und NUR eine Joggerin — dann haben sie ihre Zugkraft sicher nicht zum ersten Mal unter Beweis gestellt.

    Als Züchterin und Rassekennerin war sie total überrascht von Trieb, Motivation und Körperkraft ihrer Rasse??

    Hatte sie nie Gelegenheit mal so zu beobachten, wie sich ihre Rasse an Beute oder bei Aggression so verhält?

    Und der viel beschworene Gehorsam — Hände hoch bitte! — welchem Hundehalter dämmert’s nicht nach 2 Wochen, dass Hunde ( :pfeif: Terrier) auch mal ein Kommando selbst auflösen?

    Als meine Gruppe damals gerettet werden musste, gab es zwar schon Smartphones, aber es war der Bergrettung nicht möglich unser Handysignal zu orten um uns schneller zu finden.

    Die Retter mussten uns vom Hubschrauber aus mit eigenen Augen sehen, was dank dem Baum (an dem wir uns aber festhalten mussten) gar nicht so einfach war.

    Hat sich daran etwas geändert?

    Das ist ja etwas, dass man als Laie irgendwie annimmt, dass man Handys orten könnte.

    Man führt halt nicht nur über reine Kraft , da spielt Technik und Equipment durchaus ne Rolle

    Das ist aber ne müßige Diskussion die erfahrungsgemäß eh nix bringt.

    Es hat schon Gründe das diverse Hundetypen grade in anderen Ländern mit entsprechenden Equipment versehen werden unterwegs als Backup im Notfall .

    “Entsprechendes Equipment” — sind das dann Maulkörbe?

    Die einzige Idee, die mir kommt: bei Kutschpferden macht man mit Ballast den Wagen zu schwer, dass sie ihn mit angezogenen Bremsen nicht weggeschleift bekommen.

    Bei Hunden hätte man dann einen Wagen oder Wurfanker dabei?

    Gandorf : magst mir die Reaktion erklären?

    Ich fand deinen Tonfall irgendwas zwischen unverschämt und indiskutabel.

    Auch wenn’s in Internet-Blasen üblich ist, gehört’s für mich noch nicht zur Normalität, dass man unter Erwachsener von Angesicht zu Angesicht so rumprollt.

    Verglichen mit den anderen Hunden ist der Aussie der Schönste.

    Bzw einer der wenigen wo eunem nicht ein oder mehrere Probleme ins Auge springen.

    Aber verglichen mit anderen Aussies ist er mir zu sehr Schlachtschiff-Püppchen-Zirkuspferdchen

    kein Arbeitshund.