@Mejin
Ich finde deinen Weg schon gut und würde auch nicht gern die Hundeschule wechseln, weil es nicht leicht ist, ein "zuhause" zu finden, das passt.
So wie ich Zoey mitbekommen habe, ist die für Ihre Umgebung kein Problemhund.
@physioclaudi
Hat einen Shelti, möchte eventuell Lokal ein bisschen hundesport machen und schreibt, das einzige was sie von der BH abschreckt ist die Chipkontrolle. Das ist wieder ein ganz anderer Fall.
Mein Verein hat einen Vorkurs, um allgemeines Hundewissen und die Hund-Mensch-Bindung zu fördern und zu testen.
Da kam eine Frau, Typ Katzenmensch, die den Jungen Husky vom Sohn übernehmen musste.
Die ersten Tage brauchte die Trainerhilfe, den Hund angesichts der anderen Hunde auch nur festzuhalten.
Was soll man da Futtertreiben machen?
Am Ende des Kurses war die zwar nicht bereit um mit dem BH Kurs anzufangen, der Hund hat sich aber mehr an ihr orientiert, ging besser mit, konnte Sitz neben anderen Hunden und hat sie gesucht, wenn sie sich versteckt hat.
Sie freut sich über den großen Fortschritt und macht den Kurs einfach nochmal.
So ein Kurs regt halt einfach dazu an, sich regelmäßiger und energischer einer Herausforderung zu stellen, als man es sonst würde.
Kein MUSS, aber deswegen empfehle ich es weiter.