Beiträge von Gandorf

    Sorano25

    Wenn du Turniere starten willst, würde ich mir jetzt schon mein Kriterium für das Kommando "Pylone" überlegen.

    Ist es

    1. Umrunde einen Gegenstand, den du siehst!

    2. Umrunde eine große Pylone, die du siehst!

    oder

    3. Umrunde etwas in 5/10/15m Abstand.

    Ich dachte anfangs auch, ich könnte die Pylone mit Eimern üben und die Box mit Blumentöpfen aufbauen.

    Mulder hat dann in der Prüfung den Gegenstand umrundet, den er als erstes gesehen hat. Das war nicht immer eine Pylone! :D

    Ich bin mit Mulder frisch in der 3 angekommen und sehe den PO Änderungen mit Gelassenheit entgegen.

    Ich finde die Option zum freiwilligen Rückstufung sehr schön.

    Und ich finde die neue 1 und 2 auch angenehmer und interessanter.

    Wenn ich in Zukunft weniger Zeit zum Trainieren habe, dann freu ich mich auf 1,2 oder in einigen Jahren auf die Seniorenklasse.

    Im Agility sagt man auch, es muss ja nicht jeder oder einer auf ewig, in der Klasse 3 starten.

    Wenn jetzt die Änderungen alle 6 Jahre kommen, dann kann‘s Dir immer noch passieren, dass du ein 4 oder 5 Jahre Abstand hast, je nachdem wann dein Nachwuchshund bei dir einzieht.

    LucyLou

    Wobei deine drei doch alle Varianten gemeistert haben und hätten, oder?

    Und dabei bist du - nicht böse gemeint - weder UO-Guru noch Berufskynologe.

    Ein solide ausgebildeter Hund besteht die BH — je nach Richter knapp oder mit Bravour. Aber es gibt eh nur bestanden oder nicht-bestanden.

    Interessant ist es nur für Wackelkandidaten. Und da hast du genauso viel unterschiedliche Meinungen, wer es verdient hat durchzufallen, wie es verschiedene BHs gibt.

    Auch mit der perfekten Einheits BH hättest du immer noch den Streit, ob der böse Wolf mit der geilen Fußarbeit, oder das gechillte, nachhängende Träumerle es mehr verdient hätten, aussortiert zu werden.

    Ich find das spannend, dass das anscheinend überall beim Obi mega tragisch ist!

    Kenn ich von BGH IGP Turnieren tatsächlich gar nicht

    Bei uns läuft sogar Musik im Hintergrund

    Och, selbst hier im Forum gab es Katzenjammer von IGP Seite, wie schrecklich die neumodischen, bunt lackierten Apportel sind und dass Schutzkleidung in Pink den Hunden gegenüber nicht fair wäre.

    Hahaha, ja das Farb Drama hab ich auch schon mitgekriegt.. Und mich immer gefragt wie das so tragisch ein kann.

    Für Mulder und mich nicht mehr, weil ich nicht nur verschiedene Farben trainiere, sondern auch die zu erwartenden Distanzen.

    Also auch, wenn er die Box oder die Apportel NICHT sieht, läuft er dorthin wo sie liegen MÜSSTEN und das ist dann nah genug, dass er auch Teile in dunklen Farben sieht.

    Die Farben an sich sind ziemlich Wurscht, weil Hunde sowieso weniger Farben sehen als wir.

    Aber der Kontrast macht auf die Ferne einen großen Unterschied.

    Weiß, gelb, hellgrün, helles Rot ist noch recht easy.

    Royal blau, dunkelrot — oder ein dunkles Lila ist aus der Ferne gegen das Gras schwer zu sehen.

    Manche Hunde machen es dann wie Mulder, und laufen erst und suchen dann.

    Andere starten erst gar nicht, kehren auf halben Weg um oder laufen in irgendeine Richtung, weil sie es einfach nicht sehen.

    Bei einem Verein hier, hatten die eigenen Mitglieder nen Vorteil, weil sie mit dunkelblauen Gegenständen geübt haben. (Kein Böser Vorsatz. Ist einfach die Vereinsfarben.)

    Das ist mir genau EINMAL passiert. Jetzt hab ich auch ein Set dunkle Teile :D

    Ich wollte mal Richtungsapport auf einem leeren Marktplatz üben. Große neonrote Apportel, für mich total easy. Aber der Boden waren schwarze und weiße Fließen.

    Keine Chance. Zuviel Muster.

    Auf Landesmeisterschaften wird eigentlich immer sehr fair gebaut, weil es für die Verbände ein blödes Bild wär, wenn zwei Drittel der eigenen Mitglieder nicht bestehen ;)

    Das heißt normalerweise helle Geräte, Berücksichtigung der Publikumsseite und Apport und Pylone deutlich von der Box weg.