Viele Hunderassen, die heute Freizeithunde sind, hatte ursprünglich einen anderen Verwendungszweck.
Der Unterschied zwischen einem Dackel und einem modernen Arbeitslinien-Labbi ist, dass es bei 99% der Dackel (oder Pudel, oder Terrier, oder Shelties etc.) schon VIELE Generationen her ist, dass auf extreme Arbeitsleistung gezüchtet wurde.
Ein arbeitsgeiler Hund ist doch toll!
„Arbeiten“ klingt so positiv.
Also ob der Hund nur fleißig wäre.
Aber Eigenschaften gehen in BEIDE Richtungen:
Ein AL-Hund, der ohne Hemmungen durch Dornen und Eiswasser rennt, der kann auch genauso hemmungslos ein Türgitter zerlegen oder auf eine Arbeitsplatte springen, wenn der leckere Müllsack ruft oder noch ein halber Laib Brot rumliegt.
Ein Hund, der stundenlang rennt und apportiert, der springt Dir auch beim Spaziergang 2 Stunden in die Leine, wenn er unterfordert oder überreizt ist.
Und ein Hund der schussfest ist, ist von einem lauten Pfui erstmal gar nicht beeindruckt, wenn er etwas anderes grad aufregend findet.
Dann unterscheiden Insider auch zwischen will to please (dem Wunsch Herrchen zu gefallen) und will to work (dem Wunsch seinen speziellen Trieb auszuleben).
Al-Linien überwiegt oft will to work.
Auf einem Dummy Trial würdest du keinen Unterschied sehen.
Den Unterschied sieht man, wenn der Hund fachfremd arbeiten soll. Dann geht beim will to work Hund nichts mehr: er spinnt rum oder reagiert sich so ab, wie es ihm am ehesten Befriedigung verschafft.
Beim Al-Labbi würd ich tippen: Ball nicht hergeben, wild Kreise rennen und sich nicht einfangen lassen, mit Wucht fremde Leute anspringen und zuhause etwas zerbeißen.
Auch hundeverträglich sind viele AL-Labbis weniger, als man SL-Labbis kennt.
Ich hab verstanden: du *könntest* ca. 4 Stunden die Woche Dummy trainieren. Aber willst du das auch?
Mein Tipp:
Mach nen neuen Thread auf:
Suche großen/mittelgroßen, schlanken Begleiter in schwarz (oder schwarz-tan), für aktive Familie und 1-2 wöchentlich Agility (oder was auch immer du wirklich gern magst).
Hier im Forum kennt man sicher noch mehr schwarze, sportliche Hunde!
Noch nicht perfekt, aber wie wär‘s mit einem Groenendael? (Da ist auch die Freizeitlinie schlank.)
Einem schwarzen Lagotto, einem schwarzen Großspitz, einem Kurzhaar-Collie in Tri-collor oder einem Beauceron (Experten mögen mich korrigieren, sieht Rotti bisschen ähnlich).
Oder einem Pinscher? (Gibt’s auch in mittelgroß)
Oder ein Airdale Terrier oder Mittelschnauzer in schwarz (Bart kann man kurz halten).
Eventuell auch Australian Kelpie (nicht working!).
Ein Großpudel, total kurz geschoren in schwarz sieht Mega-heiß aus, gibt richtig Gas und ist aber keine solche Abrissbirne (sorry!) wie ein AL-Labbi.