Beiträge von Gandorf

    Bei den Border Collie kommt kein Hütetest "dazu". :ka: Brauchen sie genauso wenig wie die Collies, Corgies und Co.

    Hatte jetzt nicht „braucht“ sondern sondern „extra“ geschrieben. *seufz*

    Aber ein Hüteleistungsnachweis kann Ausstellungsergebnisse ersetzen.

    Die Intention war eher Diskussionen zu vermeiden a la „Einen BC, der nicht hütet, darf man nicht BC nennen. Einen Hütetest im Wesenstest muss sein!“

    Wär halt an dieser Stelle nicht zweckdienlich.

    lxbradormicky_

    Dann nimm doch welche aus biologischem Material ;)

    Vorsichtig!

    „Biologisch abbaubar“ kann bedeuten, dass die Tüten in Mikroplastik

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mikroplastik

    zerfallen, was gesundheitlich und ökologisch ein weitaus schlimmeres Problem darstellt.

    https://www.google.de/amp/s/www.quar…e-vorteile/amp/

    Ich verwende auch lieber Kotbeutel aus Maisstärke, weil die zumindest nicht aus Erdöl hergestellt werden.

    Trotzdem brauchen die auch zu lange für die Entsorgung im Kompostwerk zB und werden dort wie Plastiktüten aussortiert.

    Besser aber nicht gut.

    In Städten und städtischen Parks gibt‘s wohl keine Alternative zum Sammeln mit Tütchen. Aber an Feldwegen zB sehe ich die Tütchenkultur kritisch. Oft genug bleiben Kotbeutel stehen, oder wegen leer über den Weg, aber Fremde nehmen die dann auch nicht mit, weil eklig.

    Das mit den parallelen Regeln für Holz und Metall ging völlig an mir vorbei.

    Mulder ist Jahrgang 2015, das war vielleicht vor unserer (2er) Zeit.

    Bin im BLV. Sehr liebe Kontaktpersonen, aber für Sportneuigkeiten war der swhv oder DVG immer schneller.

    Ein gescheiter Wesenstest für Britische Hütehunde muss her!

    Eure Meinung und Erfahrung ist gefragt: Was sollte bei der gemeinsamen Körung von Corgie, Sheltie, Collie, Border Collie, Bobtail und Bearded Collie getestet werden und wie genau?

    Was fehlt — was ist unverzichtbar?

    (Hüteprüfungen für den Border kommen ja schon extra dazu und wären für den Collie vielleicht auch nicht so wichtig.)

    Offiziell gibt es ja noch keine Kommunikation, würd ich sagen.

    Offiziell ist auch noch keine Entscheidung da.

    Die gibt es mit einer offiziellen Mitteilung vom Verband.

    Wenn eine hochrangige Einzelperson im Vertrauen dem Kumpel was weitertratscht, dass irgendetwas schon fast sicher ist,

    und das dann per Buschtrommel die Runde macht,

    dann macht das zwar Spaß wenn man neugierig ist und gern der Erste ist,

    —— aber wegen sowas entscheide ich noch nichts.

    Das Einzige was ein bisschen lahm ist, wenn ich bei anderen Verbänden mitlesen muss, weil mein eigener im Veröffentlichen langsam ist.

    Aber da geht’s um 1-2 Wochen. Unangenehm für mich Ungeduldige, aber eigentlich fürs Training nicht viel Zeitunterschied.

    Co_Co

    Spoiler anzeigen

    Ich hab mir den Wesenstest beim SV angeschaut.

    Gruppen, fremde Menschen, fremde Hunde findet ja schon statt. Fehlt also nur das Laufen auf glatten Flächen und wackeligen Tischen.

    Keiner der britischen Hütehunde muss IPG-Sport veranlagt sein. Wenn du daher meinst, das ein Wesenstest nichts taugt, nur weil Schussfestigkeit und blockierte Beute nicht geprüft werden, dann will ich freilich gegen deine Meinung nicht weiter „stänkern“.

    bonitadsbc

    Hast du Freunde mit Pferden?

    Für Pferde gibt es Mähnen-Schweifspray. Das ist silikonhaltig, ohne das könnte man einen Pferdeschweif gar nicht bürsten. Damit ist er glitschig genug, das geht wie Butter.

    Du müsstest Dir nur überlegen, ob du das danach wieder rauswäscht, damit es der Hund nicht schleckt.

    Als Langhaarmensch hab ich Mulders Rute auch schon etwas für meinem Haaröl für Menschen abgegeben.

    Aber da hast du dieselbe Frage, ob du dich traust es drin zu lassen, oder lieber rauswäschst.

    Gandorf meine Hündin ist schon lange in Rente. Die ist 10 und würde wenn dann eh O3 starten. Ich meinte meinen jungen Rüden.

    Dann könnte man zumindest offiziell ankündigen dass darüber nachgedacht wird, eine endgültige Entscheidung aber erst abhängig von der Lage im Herbst gefällt wird.
    Dann wäre doch alles schick. Aber so wie es jetzt passiert wird finde ich es einfach scheiße.

    Wenn das so wäre. Also unsicher welche PO nächste Jahr gilt, was würdest du dann dieses Jahr anders machen?

    Bei Mulder und mir hat es sich bewährt alle Umstellungen im Winter zu machen.

    Ich wünsche allen Gestressten mal gute Nerven und tröste mich mal mit dem Gedanken, dass es uns alle gleich trifft.

    Egal, wann eine PO-Änderung kommt, es wird immer junge Hunde geben, denen man einen sauren Apfel in der alten PO ersparen möchte — oder alte Hunde deren letzte Chance ihr sportliches Ziel zu erreichen schwindet, weil sie die Umstellung auf die neue PO nicht mehr vor der Rente schaffen.

    ShaCo

    Bringt ihn das in der Prüfung nicht in Stress, wenn du ihm ein Kommando gibst, das er nicht ausführen kann?

    Weil versuchen musst du die Übung ja.

    Ich hatte deswegen auch überlegt, Mulder absichtlich beizubringen am Rückweg vorbei zu laufen, oder so.

    Wär für die Zukunft wieder blöd gewesen.