Beiträge von Gandorf

    Aoleon

    Ich glaube nicht, dass man die Besonderheit von Arren auf andere Hunde generalisieren kann.

    Mulder bekommt von Welpenbeinen an eher proteinreiches Futter. Als er erwachsen war, habe ich auch Sorten mit mäßigerem Protein ausprobiert.

    Ich bin zwar Alles-Fütterer, aber es kommt vor, dass er ein paar Tage nichts Anderes zu seiner einen Sorte Trockenfutter bekommt.

    Manche Mahlzeiten gibt es sogar im Training, erarbeitet.

    Und trotzdem frisst er völlig unbeschwert, freut sich immer wenn er was kriegt, ist nicht hektisch und hat auch kein Resourcenthema mit Futter.

    Aber weil er von hydrolysiertem Protein flüssigen Durchfall kriegt, könnte man ihn mit Billig-Trockenfutter vermutlich umbringen.

    Markus Mühle Natur Nah hatte ich nur als Probepackung da, wurde gern gefressen und gut vertragen.

    True Nature (früher Lupo Natural) und Lupo Sensitive hab ich schon viele Säcke verfüttert und
    bin mit der Verträglichkeit, der Akzeptanz und dem Preis sehr zufrieden.
    Der einzige Grund warum ich es im Moment nicht füttere ist, dass mein Hund sportlich sehr aktiv ist und
    deswegen mit einem höheren Proteingehalt noch leistungsfähiger ist.
    Aber in "ruhigeren Zeiten", oder wenn er in Urlaubsbetreuung ist, werde ich wieder darauf zurückgreifen.

    Ich finde Yucca schidigera nicht schlecht. Es ist Futter für die Darmbakterien. Irgendeinen Ballaststofflieferanten hast du immer drin.

    Ich hab überlegt billig was von Hurrado für den Tierschutz zu bestellen, aber nachdem ich‘s eh nie regulär kaufen werd, lass ich‘s.

    Aus zweimal Unrecht wird kein Recht. Ich bin einfach nicht der Typ Mensch, krieg‘s nicht über mich.

    Ich fände einen BC mit der Tendenz Konflikte nach vorne zu lösen, oder mit einem eher quadratischen Körperbau wie ein Aussie, eindeutig am Zuchtziel vorbei.

    Wiederholungen früher mit Frust zu quittieren und umgekehrt bei Frust lustlos oder grantig zu werden, sehe ich öfter bei Aussie.

    Auch sind die gesprächiger.

    Es liegt in der Natur des Menschen von ähnlichem Aussehen auch ähnliches Verhalten zu erwarten. Sei es bei ihren Mitmenschen, oder bei Hunden.

    Gefleckt, flauschig, Kopf mit Flatterohren und ausgeprägtem Stopp — da bleibt für die meisten Menschen nur Entscheidungshilfe „Aussies haben viel Fell und sind selten schwarz weiß“.

    Wer SL-Hunden pauschal negativ gegenüber eingestellt ist, der drückt Ihnen natürlich alle den gleichen Stempel auf: Stumpf und dumm.

    Dabei könnte man sehr wohl Unterschiede zwischen den Rassen, verschiedenen Blutlinien und individuellen Hunden ziehen.

    Dafür bezeichnet dann das andere Lager alle AL Hunde als nerdig und neurotisch. Aber mit dem ehrfurchtsvollen Flüstern, mit dem man über das hässliche, aber sauteure Gemälde eines berühmten Künstlers spricht.

    Ist sich ziemlich egal, ob er seine Reflexe trainiert oder nicht.

    Oder gibt es einen denkenden Menschen, der seinen Hund weniger sichert, weil er hofft er sei noch zu untrainiert und damit sicher?

    Er ist nicht weniger gesichert, nur weil man ihm etwas an Lebensqualität gönnt.

    Wurli

    Wäre das Ziel, dass er es den ganzen Gassigang selber trägt?

    Ich hätt ne Schnur drangemacht, mir an den Gürtel gehängt und ihm bei Bedarf zugeworfen.

    Stöckchen zerstören ist unter vielen Hunden sehr beliebt, nicht nur stressbedingt.

    Könnte er zum Stressabbau auch etwas aus ner Tube schlecken oder ihr macht ein moderates Zwergelspiel das immer lahmer und langweiliger wird?

    Mulder kaut lieber an Dingen wenn man als Mensch auch mal Interesse zeigt und hinlangt.