Nun habe ich versucht mich mehr auf die Eigenschaften der Rassen zu fokussieren und ehrlich zu überlegen, welcher Hund dann wirklich zu mir und meinem Leben passen könnte und bin auf den Großpudel gestoßen.
Ab August habe ich ein komplettes Jahr frei und suche nach einem eigenen kleinen Hof mit 5-10 ha Land (Ich möchte mich mit Glamping/Bauwagenübernachtungen und kleiner landwirtschaftlicher Produktion selbstständig machen).
Wichtige Faktoren sind für mich:
einigermaßen wetterfest
wenig Jagdtrieb (oder nach Training händelbar)
mittelgroß bis groß
Fremden nicht zu stark zugewandt (soll unsere Gäste nicht völlig vereinnahmen)
anpassungsfähig (Hofalltag mit Rindern, Hühnern, fremden Menschen)
ruhig im Haus
wenn er nicht wahnsinnig viel haart ist es schon ganz nett (Bauwägen sind in Sachen Sauberkeit sowieso schon nicht ganz leicht)
Hundesport kommt eher nicht für mich in Frage, weil ich mit dem Alltag und den Tieren schon genug ausgelastet bin und mir das reicht. Ich bin eher der Typ für lange Wald und Wiesenspaziergänge und viele Ausflüge zum Meer (sind für uns nur 4km).
Wie sieht es bei GP aus mit der Betreuung durch eine andere Person?
Ich will um jeden Preis vermeiden mir einen unglücklichen Hund ins Haus zu holen, der sich ein ganz anderes Leben "wünscht".
Alles anzeigen
Der Hund soll ohne viel Aufwand auf einem Campingplatz ähnlichen Betrieb rumlaufen und den Gästen nicht durch Anbiedern auf die Nerven gehen.
Sämtliche Gebrauchshunde haben aber ordentlich Wach- und Schutztrieb, genauso wie Cattle und Sennhunde—- sicher ist es auch nicht gewollt, dass die ständig wechselnden Fremden mit Kindern und Hunden stattdessen geschreddert werden?!
Und ganz sicher würde ich mir sehr gut überlegen, wem ich einen großen Gebrauchshund in die Hand drücke.
Leben auf engem Raum mit einem DSH, der vom kühlen Wetter ordentlich Talg im Fell hat und dann noch haart wie Sau?
Gerade Arbeitshunde wollen — arbeiten!
Dann wird der Hund zur Aufgabe, oder zum Bällchen Junkie, der sein Glück bei den Gästen versucht.
Koolie— KelpiexBC? — in jedem Fall eine hütende Rasse.
Die TE hat Erfahrung mit Aussie xBC und scheint das nicht wiederholen zu wollen.
Kurzhaar Collies haben Unterwolle.
Spitze— wenn die Experten sagen, das endet nicht in dauerndem Verbellen.
Labrador als Schlanke Showlinie.
Mittelschnauzer— wenn die Profis sagen, die sind entspannt mit Besuchern?
Im Zweifel ist ein aufdringlicher Schmusehund der nicht ganz 100% hört oder mal durch ne Tür flitscht mit Feriengästen weniger tragisch, als einer der zwickt oder auch “nur” stellt und furchterregend laut bellt.