Beiträge von Gandorf

    Shantipuh

    Die Arche wurde von Laien gebaut. Fachleute bauten die Titanic.

    Normalerweise bin ich kein Fan von dem Satz. Aber von engagierten Menschen mit fundiertem Fachwissen erwarte ich, Außenstehenden und den eigenen Vereinskollegen verständlich erklâren zu können.

    Die mag es geben. Aber ich find es wenig überzeugend, wenn sich eine Meinungsblase diese Kompetenz nur gegenseitig attestiert.

    Fehlende Regelungen für Brachys und Verbandslose werden schon noch ergänzt werden.

    Nein, Deutschlands Hunde werden nicht ausgerottet oder ausgelöscht.

    Darauf kommt doch jeder Ü25 mit etwas gesundem Menschenverstand und Lebenserfahrung.

    War das bei Einführung der Rasselisten auch so eine Überreaktion?

    Vielleicht hole ich in nem Jahr diese Beiträge wieder hervor, damit wir was zu lachen haben.

    Ämter und Tierschutz-Uschis können etwas, wovon andere nur träumen:

    Überhaupt mal *etwas* in Gang bringen, um Druck raus zu nehmen.

    Überzeugend kommunizieren und Menschen für eine Sache gewinnen.

    Viele sprechen davon nicht mehr auszustellen, keine Zuchthunde mehr halten zu wollen.

    Mir geht es genau anders.

    Je konkreter alles wird, desto mehr Lust habe ich Mulder auszustellen.

    Eventuell sogar zu überlegen, nach welchen Kriterien ich einen Nachwuchs-/Zweithund mit Zuchtperspektive kaufen würde.

    Davor war ich schlicht zu faul, denn die Rassewelt kam mir reichlich übersättigt vor. Und zugewuchert mit Grenzfällen und Kompromissen.

    Wenn jetzt trägerfreie Hunde tatsächlich *gebraucht* und ganz anders geschätzt werden und ein echter Aufbruch wahrnehmbar ist, dann ist das eine ganz andere Motivation.

    Disclaimer: Vielleicht bin ich persönlich zu dumm/ungeeignet/wasauchimmer.

    Aber was ich MEINE ist: Wenn es mir so geht, dann ist es wahrscheinlich, dass noch mehr Menschen so denken wie ich, die von dem bisherigen Status Quo abgeschreckt waren.

    Ein Sheltie der sich benimmt wie ein Border. Na herzlichen Glückwunsch auch. Und in 4 Jahren jammern wir alle über die schieren Massen an Problemhunden.

    Ich denke gerade du müsstest doch am besten Wissen, dass man unter “Sheltie” Hunde mit komplett unterschiedlichen Wesenszügen bekommen kann.

    Mulder und seine Geschwister sind beispielsweise wesentlich unkomplizierter, als so einige Shelties und Collies von denen ich lese.

    Ein Züchter sollte seine Zuchthunde kennenlernen und Käufer entsprechend beraten können.

    Wenn es einen tröstet…

    Aber selbst wenn als Katzen nur noch Europäisch Kurzhaar-Mixe, nur noch Stehohr Kaninchen rumlaufen und wir nur noch Ur-Hühner, Hochlandrinder und Wildschweine essen —- brauchen wir immer noch neue Wege für die Hundezucht.

    Bei dem engen Genpool von Rassehunden ist es schlicht nicht möglich "das Beste daraus zu machen".

    Bei manchen Dingen ist man reichlich spät dran.

    Bei Erkrankungen die Träger x Träger Probleme machen:

    Wenn man zulässt, dass die Rassepopulation von “nur” Trägern durchzogen wird — vor allem wenn die zB bei Merle und Dilute noch weg gehen wie warme Semmeln — steht man halt irgendwann da und hat nicht mehr genug Zuchthunde, die nicht Träger sind.

    Wenn die zulässigen Zuchthunde nicht ausreichen, wird man die Zuchtbücher wohl öffnen müssen.

    Irgendwo sind alle Hunde aber auch nur ne Sorte Hund. Und der Genpool mancher Rassen wird nicht erst durch das neue Tierschutzgesetz eng.

    Gibt es wirklich Bedarf an (geschätzt) 112 Arten Laufhund, die sich durch Scheckung und Ohrlänge unterscheiden?

    Und was ist der Riesenunterschied zwischen klein-weiß-lockig Bologneser, Coton de Tulare, Bichon Frisé und Malteser?

    Und selbst wenn es “meine” Rasse betrifft. Wenn sich der VDH Border Collie bei Sheltie und Collie mitbedienen muss:

    Mulder ist 52cm. Und wenn er 32 oder 62cm wär und etwas gesprächiger — es tät mich nicht umbringen.

    Einige User halten ganz unterschiedliche Rassen, oder Mischlinge ohne garantierte Eigenschaften. Rassehunde haben Varianz oder es gibt sogar so viel Auswahl, dass man sich leisten kann innerhalb der Rasse auf bestimmte Linien zu selektieren.

    Es ist neu, es ist ungewohnt — aber nun wirklich machbar.

    Gerade im Gebäude Beurteilungsthread sieht man: ein gutes Exterieur ist ein gutes Exterieur.

    Klar gibt es Traber, Sprinter etc. Aber da an Typen nicht HALB so viele, wie es Hunderassen geben soll.

    Abwarten und konstruktiv mitarbeiten versuchen.

    Es musste mal was getan werden — sorry, jahrzehntelang hatten Rasseclubs und Verbände die Chance freiwillig etwas zu tun — und das kann nicht von jetzt auf gleich umfassend, bequem und schlupflochsicher sein.

    Ja, das wird ein Riesenkraftaufwand und eine noch viel größere Umstellung, wenn Rassehundezucht nochmal neu gedacht werden muss.

    Man hatte sich an den Status Quo gewöhnt und auch vielleicht auch an faule Kompromisse, Schadensbegrenzung und herausschieben von unbeliebten Entscheidungen.

    Aber man könnte sich ein Beispiel an den Hunden nehmen, die keine Zeit auf lamentieren verschwenden, sondern sich anpassen um das Beste draus zu machen.

    “Toll” find ich so nichts sagend.

    Ich glaub dir ja, aber was macht sue denn so toll?

    Thor Könntest du vielleicht etwas differenzieren?

    Häng dich doch nicht an dem Wort “Waffe” auf.

    Starke Kerle, Kampfsportler, ein faustgroßer Stein — alles Waffen, trotzdem herrscht hier kein Nahkampf.

    Wenn du nicht differenzierst, geh bitte ohne Leine Gassi, denn du könntest mit der Leine jemanden erdrosseln — oder bleib ganz zuhause, denn ein Tritt in den Bauch von dir könnte tödlich sein.

    Mit Pfefferspray wird man nicht gefährlicher, als es manche Hunde aufgrund ihrer Größe eh schon sind. Sind das jetzt auch wandelnde Waffen, die nicht Gassi dürfen?

    Es geht hier um Menschen, die zu faul sind ihren Hund zu rufen oder anzuleinen, weil andere ihnen Wurscht sind und sie für sich keine negativen Konsequenzen befürchten.

    Eventuell könnte man auch drohen etwas Farbe oder etwas Stinkendes (Milch?) zu verspritzen, so dass der Pöbler daheim gebadet werden muss.

    Das ist harmlos und motivierend zugleich.