Beiträge von Gandorf

    Ne, das hatte ich auch nicht vor.

    Der Perro in unserem Verein hat ne schicke Kurzhaarfrisur, da schnürt nix.

    Er ist der Ersthund von ner patenten jungen Mutter, die zwar nicht auf den Kopf gefallen ist, aber vorher mit Hunden nicht viel am Hut hatte.

    Er ist wöchentlich in Rally-O wo ein Haufen Otto Normal Hundchen teils am Zaun wartet, teil gleichzeitig trainiert und mischt da ohne Leine mit.

    Klar, das ist kein Hundewiesenspiel.

    Aber unter Hunden, die er vom wöchentlich sehen her kennt, ist er absolut friedlich/ignorant. Auch Mulder aus der Nähe gegenüber.

    Und eine wunderschöne BH ist er gelaufen, da stand der ganze Verein gefesselt am Zaun.

    Wenn ich da an die empfohlenen Tibetterrier denke… ich sag’s ehrlich, ich kenn bei beiden Rassen nur Einzelfälle.

    Aber die Hunde der Züchterin in unserer Siedlung sind freilaufend eine Pest. Ich musste die schon dreimal von meinem angeleinten Hund wegscheuchen — und zwar handgreiflich.

    Von einer der Situationen hat Mulder fast das Auge verloren und ne ordentliche Narbe auf der Nase.

    Klar, keine gefährlichen Hunde. Aber weich und defensiv sieht anders aus.

    Das redet sich leicht, wenn man das Glück hat in ner Gegend zu wohnen, in der solche Hunde nicht leben und man auch sonst noch keinen zweibeinigen Chaoten mit so einem Hund begegnet ist.

    Vielleicht denkt man da als Mann mit großem Hund auch anders drüber, als ne Frau mit kleinen Hund.

    Die weiß wo ihre körperlichen Grenzen sind und dass bei groß gegen kleinem Hund weniger Zeit zum reagieren bleibt.

    Wasserspritzpistole würde ich nur nutzen, wenn ich nicht nur schneller ziehen, sondern auch schneller rennen kann wie der andere HH :rolling_on_the_floor_laughing:, also Model Oma mit Tutnix

    Zum Glück kam es bisher nicht vor, dass ich gejagt wurde.

    Aber ich frag mich, warum Leute (scheinbar, mag nur mein Gefühl sein) es schlimmer finden, wenn man ihren Hund mit einer Wasserpistole fern hält, als mit einer Wasserflasche... ist es weil es eben die Konnotation "Waffe" mit sich bringt? Oder dass man das zum Spaß macht? Ich weiß es nicht. Aber sie sind sehr praktisch.

    Wasserbomben sind aus Umweltschutzgründen leider keine Option, obwohl das bestimmt auch effektiv wäre.

    Ist das Latex nicht biologisch abbaubar?

    Aber schwierig zu tragen ohne dass sie vorher platzen.

    Ah… ich meine, meine Vereinskollegin muss bei ihrem Perro de agua español (den ich sonst spitze finde) öfter ran, aber vielleicht hab ich sie missverstanden.

    Der Perro ist etwas kerniger als der Pudel, aber der aus unserem Verein ist sehr an Zusammenarbeit interessiert und auch sehr vielseitig und harmoniert gut mit der kleinen Tochter.

    Disclaimer: Auch der braucht konsequente Erziehung und möchte was tun, aber da seh ich hier kein Problem.

    Ich kenne Labbis von Reitstall — entgegen dem, was man so sagt, fand die mein Border Collie sehr angenehm, weil sie so eindeutig freundlich waren.

    Ein Freund hat nen einjährigen Labbi mit nem zweijährigen Kind. Die zwei kuscheln und interagieren ruhig miteinander. — Wild spielen muss halt noch warten.

    Meine andere Leidenschaft ist Obedience. Da sind Labbis, Goldis und Flats wunderbar (Mensch und Hund gleichermaßen glücklich).

    Spaniels hab ich da noch keinen einzigen gesehen. Ich glaube, die machen zu oft ihr eigenes Ding.

    Ganz kurz:

    2 Dinge würd ich abklären:

    1. Wie gut kannst du nen Spaniel in Wald und Flur am Pferd mitnehmen. Oft beinhaltet „ableinbar“ auch „aufpassen“: Anleinen an kritischen Stellen, Leckerlis füttern wenn der Hund anzeigt oder nicht abdampft.

    Mal schnell beim Hund sein, ist schwierig wenn man reitet oder ein Pferd an der Hand nicht loslassen will.

    2. Es gibt grob zwei Kategorien Fell: haarend, aber Schmutz abweisend.

    Nicht-haarend, aber du brauchst öfter Seife, weil auch einfache Erde klebt.

    Nicht das wichtigste der Welt, aber mein Border Collie ist täglich am Stall. Beine mit Wasser spülen reicht, sonst hängt trotz langem Fell nichts fest.

    Für den Pudel brauchst du einen Ganzkörperkurzhaarschnitt (alle 3? Wochen scheren, oder scheren lassen),

    dann verschiedene passende Mäntel/Pullover für Winter und Herbst (weil das kurze Fell nicht warm und wasserdicht ist),

    und dann musst du öfter mit Seife dran, dass das Fell von Hallensand, Waldmatsch und Pferdeäpfeln nicht braun und spröde wird.

    Ich wäre als Reiter und Obe-Mensch bei:

    Labbi

    Flat/ Dalmatiner / Langhaar oder Kurzhaar Collie

    In der Reihenfolge.

    Aber wenn dir bei Springer Spaniel und Pudel das Herz aufgeht, dann sagt das auch was und bestimmt machen die dich nicht unglücklich!

    Ich habe hier gelernt, dass die Chinese Crested wohl häufig oder sogar im Regelfall Probleme mit der Stubenreinheit haben, finde den Thread dazu aber auf die Schnelle nicht.

    Gast67804
    11. Oktober 2018 um 09:53