Der Maremmano ist aber noch ziemlich Herdenschutzhund, wenn ich nur bei Wikipedia lese.
Rein vom Typ her sprechen mich Kurzfellige Hunde mit stämmigem Körperbau und großer Statur mehr an als solche mit dichtem Pelz. Wenn ich Wesenszüge hierbei noch ausser Acht lasse zB
- großer schweizer Senne
- Boerboel
- Bullmastiff, wobei ich hier den Fang (im Vergleich) zu kurz für eine gute Atmung finde?
- Boxer (Dito)
- Rottweiler
- und was ganz anderes, aber auch, Saarloos, Tschechen und Schäferhunde mit gesundem Körperbau
Rein vom Wesen her bzw. dem, was bestimmten Rassen nachgesagt werden kann:
- Saarloos
- Boxer
- großer Senne
- Schäferhunde
- Boerboel
- Bullmastiff, die gemäßigtere Molosserart zum Boerboel? Haben ja Züchterisch nix gemeinsam, aber vielleicht doch?
Hunde meiner Kategorie B sind Rassen, und Wesenszüge bunt gemischt, auf die ich selber nicht gekommen wäre oder welche gewisse Nachteile gegenüber den anderen Rassen haben. Was nix weltbewegendes sein muss, aber ich schreibs hintendran:
- Bernhardiner, *zu* dichtes Fell und zu behäbig?
- Hovawart, dichter Pelz, wobei es da noch ginge
- Molosser mit zu ausgeprägten Lefzen und zu kurzem Fang, auch keine mit zu kurzen Beinen
- Schäferhund, Saarloos, Tscheche deren Arbeitsdrang ich vielleicht nicht wuppen kann oder, im Fall der *Wölfe* ich die Unterbringung nicht mal Gewährleisten kann aus heutiger Sicht
Generell, so verstehe ich das bestimmt richtig, soll erst der menscheneigene Charakter ermittelt werden, danach die am ehesten konforme Hunderasse von deren Wesenszügen her ermittelt, und aus diesem Pool dann nach Größe und Gefallen bez. den Haltungsmöglichkeiten was aussuchen was möglichst gut passt.
Schwer tu ich mich aber mit dem Punkt des *in seine Aufgabe hereinwachsens*. Was ist mit Verantwortungsbewusstsein und Engangement machbar, was Utopisch? So habe ich bereits früh den Malinois in Gedanken ad Acta gelegt, da er eine Mischung aus Arbeitswillen, Will-to-please und Arbeitstier ist. Die Erziehung traue ich mir mit HuSchu bestimmt zu, nicht aber das tägliche,stundenlange sportliche und geistige Auslasten dieser Rasse über viele Jahre hinweg. Ähnlich wird vielleicht auch das Resumee für alle anderen, mir gefallenden, Schäferhundrassen ausfallen.
Groß daher meine Sympathie für den Saarloos, der nicht als Arbeitshund geeignet ist und ganz andere Anforderungen stellt, mir gefallen viele Charaktereigenschaften. Hier sehe ich mehr das Hindernis in der Unterbringung, wenns mal ohne mich sein soll oder generell die Tatsache, dass ich auch mit Hund noch mehrere Stunden am Tag werde Arbeiten gehen müssen und ihn nicht alleine werde lassen können.
Dann die Molosser wie den Boxer, wobei der auf jeden Fall sehr quirlig ist und viel machen will. Und den Boerboel. Nach dem Hinweis weiter oben auch den Bullmastiff.Viel findet man leider nicht im Netz über Boerboels. Sein Aussehen wird, sucht man nach Forenbeiträgen, oft sofort mit Kampfhund assoziiert. Von ihm wird abgeraten. Andererseits sehe ich in ihm jetzt zB einen sanften, agilen, Riesen mit eigenem Kopf. Der eine konsequente, bestimmte, aber sanfte Führung braucht, welche ebenfalls mir und meinem Naturell entspricht. Die wenigen Videos zeigen ihn wahlweise als gut im Training auf dem Hundeplatz zB bei der Unterordnung, das könnte ich gewährleisten weil ich ja die HuSchu besuchen werde. Agil tobend auf der Wiese mit Hunden, vieele Videos mit Kleinkindern (ein Lob an den jeweiligen Hundeführer) und ein besonders eindringliches von so einem Hundeprofi aus den USA und einer jungen Frau, die beim Videoportal youtube unter *Hundeflüsterer und King Kong* zu finden ist, wer es anschauen möchte. Irgendwo da dazwischen liegt jetzt meine Vorstellung von einem Boerboel. Hier wieder mein Querverweis auf weiter oben mit dem *reinwachsen in seine Aufgabe*. Rein von meinem Gefühl her liegt mir das, was man unter den typischen Boerboeleigenschaften versteht. Das, was ihn auch ausmacht, da würde ich dann gerne reinwachsen. Wenn jemand noch Infos über diese Hunde hat, würde mich das sehr freuen
Den Bullmastiff werde ich aber auch nochmal genauer unter die Lupe nehmen ;-)