Vielleicht hilft auch eine Art Katzenklo, allerdings mit Erde und Gras gefüllt (wenn in der Nähe eine Baustelle ist, kann man fragen, ob man sich beim Aushub bedienen darf). Dann lernt sie schon mal "Gras = Pippi".
Und vielleicht auch den Perserteppich und Co. sichern, wenn Bett und Sofa nicht mehr zur Verfügung steht...
Beiträge von wilderbse
-
-
Waren vermutlich Altdeutsche Hütehunde. Die werden wegen ihres variablen Aussehens oft nicht als Rasse erkannt.
Ich denke, das Problem beim Begriff Missgeburt ist, dass viele daran eine negative emotionale Verknüpfung haben. Dabei bezeichnet er ja zunächst einmal nur, dass ein Lebewesen eine oder mehrere Fehlbildungen hat. Insofern stimme ich dem Begriff ganz sachlich zu. Wenn ich z.B. sehe, was ein Züchter aus meiner Gegend gerade anbietet, dann handelt es sich hier ganz klar um Fehlbildungen an Augen und Kiefer/Nase. Vermutlich würde man innerlich noch viel mehr finden. Ich würde den Hund als behindert bezeichnen, was aber für viele auch negativ besetzt ist. So oder so: Dem Hund steht ein leidvolles Leben bevor.
19511450_1517771944953096_1939861432366204586_n.jpg?oh=396fc62c7af35a2ed54b23da9f45332a&oe=59DABE7219511367_1517772104953080_7732679495791245156_n.jpg?oh=b687df6a67cea0fd07d3920b1d47b4b7&oe=59CB9873
Es scheint so, als wäre der Begriff "Missgeburt" hier in dieser Diskussion tatsächlich so arg reizend, dass reihum die Mitglieder auf die Barrikaden steigen. Das tut mir leid, ich hatte dieses Wort zwar extra in Anführungszeichen gestellt, aber das war wohl immer noch zu unverschämt.
Ich habe jetzt nach einem netteren Synonym gesucht, aber ehrlich gesagt finde ich die anderen Begriffe wie Monstrum und Scheusal noch schlimmer.Und nein, ich habe in meinem ganzen Leben noch nie auf der Straße jemanden über sein Tier belehrt, und arrogant bin ich Gott sei Dank auch nicht. Gelegentlich komm ich halt zu nahe an die Wahrheit, das ist immer ein Problem für Menschen.
Ich mag gern wertfreie Diskussionen und keine Streitereien und gegenseitigen Beschuldigungen, und wenn ich mal ein falsches Wort verwende, wär es mir recht, wenn ich nicht gleich dafür gesteinigt werde.
-
Ich habe ehrlich gesagt nie verstanden, warum sich überhaupt jemand so eine "Missgeburt" kauft. Warum ein Tier, das leidet, nicht schlicht eingeschläfert wird? Und warum ein verantwortungsbewusster Züchter sich überhaupt mit solchen Rassen abgibt? Und warum der Staat oder der FCI oder was weiß ich wer nicht einfach die Sterilisation vorschreibt und fertig?
Denn auch wenn jeder Erwachsene das freie Recht zu seinen eigenen Entscheidungen hat, darf er das nicht auf Kosten anderer Lebewesen machen, oder doch? Oder ist ein Hund nur eine Sache, ein Besitz, ein Stück Privatdings? -
Na ja, Halsband und 30 cm Stück wird schon gehen, aber da schau ich erst mal, ob das wirklich notwendig ist. Sonst wird sich Frauchen halt mal ein bisschen bemühen müssen :)
-
brauchst Du nicht.
reichen nicht.Auf dem ersten Foto sieht sie verdammt ängstlich aus, daher würde ich draußen auf jeden Fall doppelt sichern [Halsband UND (Sicherheits-)geschirr].
Schenke ihr nicht zu viel Beachtung, lass sie selber auf Dich zukommen.
Hausleine dranlassen, dann kannst Du vermeiden, an ihr direkt rumfummeln zu müssen bzw. das Vorbereiten zum Rausgehen ist unkomplizierter.Ich wünsche Dir viel Geduld und Freude mit dem Hund!
L. G.
Ja, das doppelt sichern haben wir bereits im Thread "Maulkorb" besprochen, ich meinte damit, dass ich noch ein Halsband kaufen müsste zum Sicherheitsgeschirr und ein Verbindungsstück (was ich mir eher selber machen muss, weil ich das bis jetzt nirgends gekriegt habe...)
Hausleine? Kenne ich nicht und klingt viel zu gefährlich? (Zumindest die langen Dinger, die Google bei "Hausleine" zeigt.... Und das Geschirr kommt auf jeden Fall runter, das ist sicher nicht bequem. Das lass ich lieber sein. Sie wird sich an mich und meine Fummelei gewöhnen müssen :)
lg wilderbse
-
Jetzt ist es ja nicht mehr lange hin, ich versuche erst mal wieder ein bisschen herunter zu kommen und mich einfach nur zu freuen. Zu viele Vorschriften machen ja auch mir die ganze Vorfreude kaputt.
Und da ich ja zur Sicherheit Hunde-Schonkost (Totgekochter Reis/ Möhren/ Hühnchenfleisch) koche, wird es für den Hund bestimmt sehr gut riechen :)
Natürlich werde ich es mir nicht verkneifen können, in die Körbchen ein oder zwei Stückchen "Leichtverdauliches" zu legen - als Begrüßung! (Ich bin mir sicher, die Kleine mag ein Stückchen Zwieback oder auch ein Soletti / Brezel....
Aber am meisten gespannt bin ich auf ihre Reaktion von Halsband und Leine und auf die allererste Nacht - ob sie sich fürchtet im Dunkeln, ob sie weint, weil sie ihren Hundekumpels nachtrauert und irgendwo bei einer fremden Frau gelandet ist, ob sie zu kalt hat
(bei uns hat es ja am WE bloß um die 18°C)Wie ist das eigentlich mit Hunden und der Wärme? Ich bin ja eher ein Mensch, der gerne im Kühlschrank leben würde, daher heize ich nicht im Sommer. Ich könnte ihr ein Zimmer für die erste Zeit schon heizen, allerdings Wärmeflaschen und Infrarotlampen stehen erst im Herbst auf meinem Einkaufszettel. Vor allem weiß ich nicht, ob sie dann nicht die Wärmeflasche zerkaut und sich mit dem heißen Wasser verbrüht? Kirschkernkissen hab ich auch kein gutes Gefühl. Ich könnte höchstens ein Dinkelspelzkissen besorgen - oder ich lege mich zu ihr auf den Boden und wärme sie (ich bin ein kleiner Vulkan)....
Wie macht ihr das denn wenn eure Hunde zu kalt haben? -
Zeige ihr erst einmal das sie in diesen Haus willkommen ist, und es ihr neues zuhause ist. Und das erst mal an der Leine, denn evtl kennt sie keine Wohnung Haus.
Ja, ich denke das ist tatsächlich der beste Rat von allen!
Spielzeug habe ich jetzt nur mal einen Ball gekauft und ein "Intelligenzspielzeug", und da schau ich erst, ob sie mit dem überhaupt was anfangen kann (nach einer Woche oder halt nach Bauchgefühl). Und alleine spielen lassen soll man ja gar nicht, das sagt hierzulande wirklich jeder. Aber das werde ich auch nach Bauchgefühl machen, wie viele andere Sachen auch. Es kommt ja immer auf den Hund an - und auf mich.
Mit dem normalen Müll mache ich mir keine Sorgen, weil den sammle ich in leeren Verpackungen auf der Küchenanrichte - falls sie springen kann, brauch ich dann halt Plan B :)
Aber am Anfang wird sowieso alles ganz ruhig ablaufen :)
-
Ja, ich werde mich bemühen, wirklich alles festzuhalten, weil das sicher mal in späteren Jahren sicher auch selber toll zu lesen sein wird - und ich lache gerne über meine eigenen Fehler
Ja, ich bin wirklich schon ganz aufgeregt und freu mich wahnsinnig.
Eine Frage habe ich noch: Der Martin Rütter sagt in seinem Video "Deutsch-Hund, Hund-Deutsch", dass man dem Hund vom ersten Tag an zeigen soll, dass dem Besitzer das Haus gehört. - Ich kann damit nicht viel anfangen, weil ich nicht weiß, welche Dinge für den Hund so wichtig sind, dass sie bei Inbesitznahme das signalisieren?
Wenn ich raten würde: Müllkübel, Kühlschrank/ Futtervorrat, Spielzeugkiste, Bett, vor der Tür liegen (oder halt sonst quer)...?PS @Michi69 : Ja, mit dem "richtigen" Maulkorb warte ich, bis ich mit ihr in ein Geschäft gehen kann.
-
@Pinky4 Ja, das ist klar - lach*
Ich hab morgen noch Termine, aber am Donnerstag noch mal Zeit, die geeigneten Stücke zu besorgen (falls ich sie kriege, denn Tirol ist was das anbelangt, echt finsterstes Mittelalter).
Aber am besten war heute der Einkauf beim D*hner - unglaublich. 3 Leute habe ich engagiert, dass die mir ein passendes Halsband und diese Sicherheitsüberbrückung in dem Geschäft finden. Seit dem zweifle ich ernsthaft an der menschlichen Rasse. So etwas habe ich noch nie erlebt. Ah na ja, was soll's, jedenfalls muss ich mir das Teil wohl selber häkeln, auch OK.
(In Österreich gibt es weder Sicherheitsüberbrückung noch Ruckdämpfer, auch nicht im Internetshop.)Aber das wird schon, bis ich sie übernehmen darf, ist das alles geritzt :)
-
Schon bestellt, das klingt wirklich gut! Und es sollte spätestens 1 Tag vor Hund hier sein und da ich schon aufgeregt bin, merke ich sicher gar nicht, dass es auf englisch ist
Ja, meine Nachbarn haben alle gesagt, dass die sich sicherlich innerhalb von 3-4 Tagen eingelebt hat und dann sofort ein Super-Hund ist. Ja gern, aber es ist nicht schlimm, wenn sie erst mal mit allem überfordert ist und Zeit braucht.
Dadurch, dass ich den ganzen Tag zuhause bin und mir zusätzlich noch alle Termine in den nächsten 3 Wochen vom Hals gehalten habe (bis auf einen, aber da kann ich sie mit nehmen - Öffis oder zur Not zu Fuß - oder ich kann's ganz absagen)lg wilderbse