mal eine Frage an die Brotbacker:
ich habe gestern das erste Mal Brot selber gebacken, nun ist es von der Konsistenz her eher krümmelig, ähnlich wie Kuchen. Hab ich da etwas falsch gemacht? Oder ist das bei selbstgebackenem Brot eben so?
der Teig war extrem klebrig - musste Mehl nochmal Mehl drüber geben, damit ich ihn von der Schüssel auf das Blech geben und konnte - der blieb sonst an den Fingern kleben.
Es gibt einen Brotback-Thread? ok, ich schau mal und schreib da das Rezept rein...
Hi, wenn du einen extrem klebrigen Teig hast, tippe ich auf Roggenteig, der noch nicht lange genug geknetet war. Wenn du Histamin-Probleme hast, empfehle ich dir, selbst einen Roggensauerteig anzusetzen, ist zwar Arbeit, aber rentiert sich vollaus. Die Tipps und Tricks findest du bei Chefkoch und sonst im Internet, zur Not kann man Roggensauerteig auch kaufen (ich weiß aber nicht, wie sich der mit dem Histamin verhält).
Prinzipiell ist ein krümeliges Brot aus einem zu trockenen Teig entstanden, Teig muss aber immer geknetet werden, bis er nicht mehr klebt. Bei Weizen geht das innerhalb von ca. 15 min, bei Roggen dauert das mit der Hand deutlich länger - kein Wunder, dass Weizen einfach beliebter ist.