Beiträge von Beaglebine

    Ich durfte 10 Jahre lang "Tante" eines Boxerrüden sein, ich erkenne ihn in den Beschreibungen hier sehr wieder :revolving_hearts: :nicken:

    Er war ein toller Kerl, ein super Kumpel für die Kinder, die nach ihm geboren wurden. Andere Rüden gleicher Größe, mit ähnlich großem Ego

    waren heikel im Kontakt. Mit meinen zwei (Pflegehund Pascha, Shih-Tzu + Beagle Lupo) und diversen anderen Hunden hatte er

    kein Problem. Er hatte höllisch Respekt vor Kleinhunden, dafür hatte Pascha in der Welpenzeit gesorgt |) :pfeif:

    Leider war er ziemlich schnell hinüber wenn die Temperaturen stiegen, über 20 Grad Gassi gehen war nur am Wasser angesagt, er

    hechelte dann auch in Ruhe noch ewig nach körperlicher Anstrengung. Er war aber auch recht kurzschnäuzig.

    Er hatte Probleme mit der Bauchspeicheldrüse, öfter Durchfall deshalb. Spondylose und Arthrose kamen mit 6 Jahren etwa hinzu.

    Die Erziehung war anfangs etwas schwierig (ich durfte dann behilflich sein), da Frauchen gut 2,5 Jahre die Zügel sehr schleifen ließ.

    Als er dann merkte, dass es ihm viel einbringt mal zuzuhören, lernte er schnell und gern.

    Leider verstarb er mit knapp über 10 Jahren, konnte plötzlich die Hinterbeine nicht mehr bewegen. Denke heut noch gern an ihn,

    meinen Paten-Boxer. :herzen1:

    Wenn du damit leben könntest, den Hund draußen eventuell nicht ohne Leine zu führen, könntest du dir den Beagle einmal ansehen.

    Beagles sind bekannt für ihren freundlichen, verzeihenden Charakter ( u. a. daher auch gern Laborhund), Verträglichkeit, in der Regel sind sie nervenstark und neugierig. Probleme lösen sie idR durch ausweichen, nicht durch Abwehr. Sie sind fröhlich, robust, oft zu Hause sehr verschmust und chillig. Lernfähig und lernwillig sind sie, mit der passenden Motivation(Futter) und Führung durchaus.

    Um den Jagdtrieb und den Charakter beurteilen zu können würde ich einen älteren Hund bevorzugen, so ab 3 Jahren.

    Falls Du Interesse hast, kann ich Dir gerne einige Adressen geben, auch von Züchtern die gerne Auskunft über ihre Hunde geben.

    Kannst auch gern mal in meinem Fotobuch hier im Forum schauen, was man mit einem älteren, 3hand - Beagle, noch so alles machen kann.

    Hatte ihn hier schon mal geteilt, den kleinen Nico aus Köln-Dellbrück.

    Hab ihn lange dort auf der Seite gesehen, an sich würde er super zu mir passen -

    wenn die äußeren Umstände anders wären. :face_with_rolling_eyes:

    Letztens hatte ich mich sehr gefreut - Nico war vermittelt, hab ihm von Herzen Glück gewünscht. Nun schaue ich wieder auf die Seite - er wurde zurück gebracht, schon wieder -

    und mir blutet das Herz.. :loudly_crying_face:

    Nico

    Kennst Du kolloidales Silber? Damit hat man, auch in der Humanmedizin, schon einigen Erfolg

    bei diesen Keimen gehabt. Vielleicht besprichst Du das einmal mit deiner TA.

    https://www.zentrum-der-gesundheit.de/bibliothek/nat…gleichzeitig-ia

    Mein TA war jedenfalls mal sehr begeistert über das Silber, war auch erst skeptisch, die

    Ergebnisse sprachen aber für sich ( fette, entzündete Wunde an uraltem, herzkranken Mini-Hund, OP wurde angeraten, konnte dank Silberwasser aber abgesagt werden).