Ich durfte 10 Jahre lang "Tante" eines Boxerrüden sein, ich erkenne ihn in den Beschreibungen hier sehr wieder

Er war ein toller Kerl, ein super Kumpel für die Kinder, die nach ihm geboren wurden. Andere Rüden gleicher Größe, mit ähnlich großem Ego
waren heikel im Kontakt. Mit meinen zwei (Pflegehund Pascha, Shih-Tzu + Beagle Lupo) und diversen anderen Hunden hatte er
kein Problem. Er hatte höllisch Respekt vor Kleinhunden, dafür hatte Pascha in der Welpenzeit gesorgt

Leider war er ziemlich schnell hinüber wenn die Temperaturen stiegen, über 20 Grad Gassi gehen war nur am Wasser angesagt, er
hechelte dann auch in Ruhe noch ewig nach körperlicher Anstrengung. Er war aber auch recht kurzschnäuzig.
Er hatte Probleme mit der Bauchspeicheldrüse, öfter Durchfall deshalb. Spondylose und Arthrose kamen mit 6 Jahren etwa hinzu.
Die Erziehung war anfangs etwas schwierig (ich durfte dann behilflich sein), da Frauchen gut 2,5 Jahre die Zügel sehr schleifen ließ.
Als er dann merkte, dass es ihm viel einbringt mal zuzuhören, lernte er schnell und gern.
Leider verstarb er mit knapp über 10 Jahren, konnte plötzlich die Hinterbeine nicht mehr bewegen. Denke heut noch gern an ihn,
meinen Paten-Boxer. 