Nach dem Beagle, der hier immer einen Platz finden wird gefallen mir noch:
-Großpudel in Schwarz oder Apricot
-Whippet, Saluki, Barsoi
-Weißer Schäferhund
-Setter (Engl.,Irish Red,Gordon)
-Spaniels (Engl.Cocker, Springer)
-Entlebucher und Großer Schweizer Sennenhund
-Boston Terrier
-Airedale Terrier
Beiträge von Beaglebine
-
-
-
Ich finde Jagdhunde einfach toll.. Die meisten Rassen sind noch sehr gesund und ohne
körperliche Übertreibungen (den engl. Basset lass ich mal außen vor) , sie sind agil und ausdauernd.
Die meisten sind auch sehr dem menschen zugetan-ist zumindest meine Erfahrung bisher.An meinen Jäger bin ich durch Zufall gekommen, er musste eben weg. Bereut habe ich es nie.
Beagle sind für jegliche Beschäftigung zu haben, wobei Nasenarbeit natürlich das Beste ist.
Da er da keine Ausnahme darstellt, laste ich ihn viel darüber aus. Wir machen kleine Fährten, ab und zu darf er
mal paar hundert Meter nach Freunden/Familie trailen oder er sucht verlorene Dinge/Dummys auf der Fläche.
Er hat Spaß am suchen und mir macht es Freude, seine eifrig wedelnde Rute zu sehen und sein Grunzen auf
der Spur zu hörenDa lebt er richtig auf.
Ich würde gerne wieder einem Jagdhund ein Heim bieten, wenn Lupo mich irgendwann verlässt.
Ich bin auch eher für 3-5 jährige Kandidaten aus Privatabgabe oder TS zu begeistern- für einen
Welpen hab ich einfach nicht die Möglichkeiten-ist aber auch gut so. Es wird dann vermutlich wieder ein Beagle/Mix, bei Beagle in Not könnte ich regelmäßig schwach werdenAber auch Spaniels und Setter
gefallen mir sehr-könnte also auch in die Richtung gehen. Für ernsthafte "Arbeit" mit dem Hund unter Anleitung
oder gar mit Prüfungsambitionen, fehlt es mir leider an regelmäßiger Zeit, Geld und Mobilität - Interesse wäre aber da. -
In der Früh Kaffee,Kaffee,Kaffee..
mit Marmorkuchen und
ne Banane.
Über den Tag diversen Süßkram und Obst
Heut abend Gulasch mit Spätzle und Gurkensalat. -
Hier wird immer wieder zwischendurch ne Kuschelrunde
eingelegt. Couch und Bett darf er frei nutzen, daher kommt
er oft zu mir. So zwischendurch drückt er sich gern im Sitzen
an mich, legt dann den Kopf an meinen Hals und lässt sich
knutschen. Er fällt dann meist nach ein paar Minuten mit nem
tiefen Seufzer um und liegt halb auf meinem Schoß. :)
Habe ich mehr Zeit liegen wir gern im Löffelchen auf der Couch.
Er lässt sich dann überall durchkneten und schnarcht dabei mit
offenen Augen (wie Schnurren bei Katzen :) )
Er verteilt dann auch gerne gaaanz zarte Küsschen, nur so mit
der Zungenspitze, das ist so niedlich!
Im Bett liegen wir auch im Löffelchen, Lupo liegt entweder an meinem
Bauch eingerollt oder ausgesteckt mit Kopf auf dem Kissen.
So lässt er sich dann noch etwa 20-30 Minuten kraulen, meist
rückt er dann etwas ab oder wechselt den Schlafplatz. -
Was meinst Du denn was der Hund auf die Waage bringt?
Welche Rasse/Mischung ist er denn?
Mmh ich kann nur von mir sprechen, ich wiege knapp 50kg
und bekomme (bisher) auch große,kräftige Hunde gehalten.
Als Reiter bekomme ich ja auch 400-600kg einige Zeit gehalten..
Klar da verliert man irgendwann wenn das Pferd wirklich weg will-
aber so einige nette Sätze bekommt man hin.
Das hat mehr mit Technik als mit purer Kraft zu tun.Trotzdem ist der Vorschlag, erstmal gesichert mit ihm
zu üben gut. Das gibt dir Sicherheit und schützt eventuell
auch andere. -
ich steck die auch in den Leckerlibeutel, den nutze ich eh meist nur für
den Transport von Tütchen, Ball etc. -
9:30-10 Pippi-Schnüffel-Bummelrunde-nix besonderes gemacht.
Frühstück-Futtersuche auf der Terrasse im Kies :)
12:45-13:15 Pippi&bisschen tricksen draußen
13:15-16 Uhr Lupo schläft,ich arbeite,Hundesitter
kommt vorbei. Die gehen dann nochmal 30 raus.
22:30-23:30 Flotte Runde nach Feierabend mit etwas UO,
Apportieren und läpsch mit nem Tannenzapfen spielen
Danach ein Joghurteis und jetzt aktuell tut mir die andere
Hand vom Kraulen weh -
Schön, dass es wohl doch nichts ernstes war! Mit Kokosöl/flocken haben wir auch gute Erfahrungen gemacht-vielleicht für euch auch ne Alternative.
-
Mein Hund ist für mich einfach mit das Liebste, was ich habe... Von mir aus kann man es Seelenhund, Herzenshund
oder sonstwie nennen- er ist einfach mein Schatz und macht einen Großteil meines Glücks aus..
Wegen ihm hab ich morgens keine Lust arbeiten zu gehen- die Zeit könnte man ja sooo viel besser nutzen...
Wegen ihm ist der Feierabend schön und das Nachhause-Kommen ist erst vollständig, wenn ich meine
Nase in sein Fell stecken und seinen Duft rieche...
Irgendwo hin laufen ohne Hund? Totlangweilig!! Mit Hund-egal wie weit, ist immer schön!
Mit ihm an meiner Seite fühle ich mich komplett, ruhig und glücklich. Es reicht mir oft ihn nur anzusehen
um nach einem scheiß Tag, wieder Freude zu empfinden..
Er ist einfach unheimlich wichtig für mich - er gibt meinem Leben Struktur, gibt mir eine Aufgabe und so
viel zurück-ohne etwas zu fordern.. Der ist einfach das Beste, was mir je passieren konnte!!