Mein Beagletier und ich machen es auch so nach Laune/Tagesform.
Mal läuft er (zu 99% frei) größtenteils rum, schnüffelt, spielt mal mit anderen Hunden..Das macht ihm ne Zeitlang Spaß aber dann will er was mit mir machen.
An anderen Tagen ist dann mehr Programm.
Ich gehe zb ohne ihn zum Kiosk und ziehe seinen Futterdummy hinter mir her- er darf dann später die Spur verfolgen.
Das gleiche auch gern mal im Wald - Spuren ist Beagleglück, das sieht man ganz deutlich bei ihm. Gerne versteckt sich auch ein Freund und er darf ihn trailen- das liebt er!
Ansonsten machen wir Dummyspiele- Apportieren, Suchen, Anzeigen..
Verlorensuche mit allen möglichen Gegenständen (Leine, Feuerzeug, Handschuh)
Wald und Stadtagility: Ich nutze alles was sich bietet zum Training- Mäuerchen, Baumstämme, große Steine, Poller...
Mal drüber, mal balancieren, mal drunterdurch...
Wir machen viele Tricksereien auch draußen: Beinslalom, Winken, Verbeugen,
Drehen re + li, übers Bein hüpfen, durch die Beine hüpfen.. manches auch in Verbindung mit dem "Agility"
Viel Unterordnung ist auch dabei- aber mit Tempo, Variationen und Spaß - auch da hat er Freude und widerlegt die Mär vom unerziehbaren Beagle! 
Fotosession ist bei uns auch ständig, da macht er mit als wäre er dafür geboren.
Ansonsten kann ich nur bestätigen, dass es dem Hund (meist) viel Spaß macht neue Wege zu erkunden, seinen Menschen im Alltag zu begleiten..
Lupo begleitet mich wo immer es geht, schaut sich alles interessiert an, sieht viel neues und spannendes, geht mit ins Cafe oder ins Kaufhaus..
Er ist ein souveräner Kerl, den das nicht im geringsten stresst- wir hatten sogar schon 2 Fotoshootings in der City von Köln- er war sowas von cool.. :)
Danach schläft er wie ein Baby, hat viele Eindrücke zu verarbeiten und träumt sehr rege.
Obwohl er viel Programm gewöhnt ist, fordert er es nicht wenn ich zb krank flach liege.