Für die Pinkelrunden bei uns in der STraße verzichte ich trotz fehlender STraßenlaternen auf Licht. Nur die Hunde haben ihre Leuchthalsbänder. Ist aber auch alles an der kurzen Leine und mir ist es wichtiger selbst gesehen zu werden, daher Reflektoren. Ansonsten liebe ich meine Ledlenser Stirnlampe bzw. auch generell das Konzept Stirnlampe, weil es einfach immer dort beleuchtet ist, wo man gerade hinschaut.
Beiträge von KleinerHund11
-
-
Och nö, warum empfehlen alle unterschiedliche Modelle? Jetzt muss ich ja doch selbst recherchieren. Hättet ihr nicht alle die gleiche Lampe nennen können? 😅 Vielen Dank für die ganzen Tipps!
ich kann hier zumindest mal noch eine nennen, die schon vorkam: bin auch super happy mit der Ledlenser H7R Core. Joggen, Gartenbeleuchtung, mit den Hunden in Wald und Feld, am Stall - und Gewicht/Leistung passt finde ich gut.
-
Hier gibt es auch keinerlei Spiel miteinander - und beide spielen auch überhaupt nicht (mehr) mit anderen Hunden. Ist wohl teilweise dem Alter (14,5 und 13) geschuldet, aber auch den Hundetypen.
Willi hat als junger Hund gerne mal mit passenden fremden oder bekannten Hunden gespielt, das Schwarze hab ich selten spielen sehen und wenn dann in ihrem vorherigen Haushalt mit den anderen Hunden. Am Anfang wollte sie mit Willi spielen trotz der schon fast 11 Jahre, als sie einzog. Aber war nicht. Willi möchte auch kein Kontaktliegen (sie steht generell auf und geht weg, wenn Mensch oder Hund sich zu nahe an sie legen), könnte auf spärliche Interaktion gerne verzichten.
Spannend wird das jetzt wenn wir (also vor allem Willi und ich, aber auch das Schwarze wird viel Zeit hier verbringen) jetzt neue Mitbewohner bekommen. Eine Bekannte zieht ein mit zwei Hunden, einer erst 2,5 Jahre alt und die andere 9 oder 10.
-
Solche Saugvliese haben wir auch immer auf dem Sofa mit einer Kuscheldecke drüber. Die funktionieren tatsächlich ganz gut.
-
Finde ich jetzt nicht, dass das normal ist, wenn der Hnd nicht schwerkrank ist. Hatte schon mehrere Senioren und keiner stresste am Morgen.
Schwer krank muss es nicht sein. Krank würde ja schon reichen. Wie schon gesagt, finde ich das auch nicht normal, und würde der Sache etwas intensiver nachgehen. Ich weiss aber ja nicht was an Untersuchungen gemacht wurde. Bei meinem Spitz war es z.b so, dass er nachts schlechter durchgehalten hat, weil seine Zähne nicht in Ordnung waren. Das kam allerdings erst durch ein Röntgen zu Tage. Seit die kaputten Zähne draussen sind, ist das Pinkelproblem Geschichte.
Das ist total spannend - Willi fängt gerade an, nachts immer nochmal pinkeln zu müssen und ich hab irgendwie das dumpfe Gefühl, dass was an den Zähnen ist. Mal sehen, was die TÄ morgen dazu sagt. Den Zusammenhang hab ich so noch nie gelesen irgendwie.
-
ja, sie nerven manchmal. und auch oft - alle beide hier, aber vor allem das kleine Schwarze. Sobald ihr einfällt, dass sie etwas möchte, fängt sie an wild und schrill zu kläffen. Leider ist ganz oft nicht ersichtlich, was sie möchte (Garten oder Essen ist ja einfach) oder es ist einfach in dem Moment nicht möglich (sie will spätestens 14 Uhr zum Pony und da rumhängen, aber ich arbeite nunmal). Und sie gibt ziemlich lange nicht auf. Gerne auch Nachts. Meine armen Nachbarn... Dieser schrille Ton macht was mit einem, also mit mir. Aber ich hab sie dennoch lieb und freu mich über jeden Tag, den sie hier ist - auch wenn sie mich nichtmal mit Arsch anschaut, sobald meine Ex-Partnerin anwesend ist.
Ich erwische mich öfter beim GEdanken, dass ich mich auf ruhige Zeiten und Nächte freue. Aber davon kann ich noch soooo viele nach ihrer Zeit haben.
-
Danke für eure Meinungen und Erfahrungen - stark befahrene Straße schließe ich auf jeden Fall aus, aber bei den Bahngleisen war und bin ich mir halt total unsicher. Habe die Wohnung auch noch nicht gesehen aber Termin steht, versuche gerade vorher mir ein Bild zu machen um mich nicht total von der Wohnung an sich beeindrucken zu lassen.
Wäre sicherlich nichts für sehr lange Dauer, aber aktuell steht bei der Suche ja auch noch mit im Vordergrund, dass die Hunde alt sind und beide mit 20+kg nicht mal eben x Stockwerke tragbar sind. Ach...ich weiß es einfach nicht und jeden Tag ist meine Meinung eine andere...
-
Würdet ihr, wenn es nicht dringend nötig ist, in eine Wohnung direkt an den Bahngleisen ziehen? Tagsüber Regional- und Fernverkehr, Güterverkehr rund um die Uhr. Meine Großeltern haben an Gleisen gewohnt, aber das war nur Güterverkehr - zwar 24h, aber halt Zu- und Abfahrt zum Automobilwerk v.a. Das hab ich als Kind nicht so wahnsinnig störend wahrgenommen. Hab da aber auch nie mit offenem Fenster geschlafen.
Ich muss nicht dringend ausziehen, möchte aber nicht alleine in einem riesen Haus (nach Trennung) bleiben. Mit Hund was nettes zu finden scheint ein Ding der Unmöglichkeit gefühlt.
-
Hier darf auch jeder liegen, wo er will. Einzig im Bett gab es immer feste Plätze, hat sich aber eh erledigt. Problem hier ist nur, wenn Willi im präferierten Bettchen vom Schwarzen liegt. Dann wird vom kleinen Schwarzen sowas von alles gegeben (nie körperlich, aber davor setzen und starren und fiepen und kläffen vom feinsten), dass Willi dort verschwindet (wenn wir das mitbekommen, dann wird das natürlich abgebrochen). Betten/Liegeplätze teilen ist hier nicht angesagt, mögen beide nicht.
Spielen - dürften die beiden, wenn es im Rahmen bleibt, aber keine von beiden möchte. Zu Beginn wollte das SChwarze manchmal, aber Willi wollte nie. Allerdings waren die beiden beim Einzug vom Schwarzen auch schon 9 und 10,5 Jahre alt und beide eher nicht so die Spieler.
-
Hier auch mal meine Seniorinnen...
Willi - fast 13 Jahre
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.das kleine Schwarze - 14,5 Jahre und nicht unterzubekommen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.