Beiträge von Gefühl

    Zitat

    Naja, mit dem Jagdhund haben die Kids ja sogar Recht ;)
    Lucky ist übrigens immer ne Hündin und der ist schwarz - aber auch sehr zierlich. Wenn er keine Hündin ist, ist er "wächst der noch?" oder "du bist aber noch jung..." Der Kerl wird 7 im Januar.


    Jap, der Jagdhund war natürlich nicht so verkehrt. :D Habe das Wissen der Jungs auch nur höflich erweitert und sie nicht korrigiert, was das betrifft.
    Nur als das mit den Löwen kam...... xD

    Jung ist Ruby übrigens auch immer. 'Der wächst aber noch" höre ich auch des öfteren, viele sind dann etwas erstaunt, dass sie doch "schon" 1,5 Jahre ist. Die schätzen sie immer unter ein Jahr.
    Darf die Rübe sich geschmeichelt fühlen. :D

    Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk

    Schön, dass ich dir ein bisschen helfen konnte, Beatrice! :)
    Das mit dem Sofa hängt ganz vom Individuum ab, würde ich sagen. Meine Hündin geht zwar selbstständig aufs Sofa (darf sie auch, ist so gewünscht), aber meist geht sie eh nur drauf, wenn mein Mann oder ich dort liegen und sie kuscheln möchte. Gerade bei einem Hund wie ihr (hibbelig), ist es mir wichtig, dass sie auch eigene Entscheidungen treffen darf zu ihren Gunsten, wenn man es so nennen mag. Sie weiß, dass das Sofa ein Ort der Ruhe ist (so wie es für andere Hunde vielleicht die Box ist) und daher erlaube ich es.

    Ich denke, es gibt auch Hunde, die das Sofa als "Thron" empfinden, und da ist es sicher sinnvoll, sehr darauf zu achten, dass Hund nicht jederzeit nach lust und Laune drauf darf. Aber bei "ganz normalem" Verhalten würde ich (!) da erstmal nix machen. Meine Hündin akzeptiert es auch, wenn ich sie vom Sofa schicke. Gibt ja auch Momente, da soll sie nicht drauf z.B. wenn sie schmutzig ist oder so. :)

    Begrüßt wird bei uns EIGENTLICH auch erst der Mensch. ;) Wer sich daran nicht hält, ist selbst schuld. Der wird dann meist sehr überschwänglich begrüßt :hust:

    Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk

    Zitat

    Hallo Melli,

    ich würde dir gerne weiterhelfen und deine Fragen beantworten, bedauerlicher Weise überschreitet das aber mein Wissen. :???:


    :D Macht doch nix!

    mokas: Das würde also das bestätigen, was die Josera-Frau gesagt hat. ^^

    Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk

    Ich habe bisher nur das Alaska Salmon gefüttert und mal einen Probiersack Wild Duck gekauft. Ersteres wurde 1a vertragen und wir haben 2-3 Haufen am Tag (wobei davon wohl nur ein drittel das WB Futter ist, denn da sehe ich immer schon, dass es "hübsche aufsammelfreundliche" Haufen sind. :D ).

    Das Wild Duck hat meine Hündin zwar auch gut vertragen, aber irgendwie hat es mich "gestört", dass es sich in Wasser so aufgelöst hat. Kenne mich da allerdings auch nicht aus. Ich weiß nur, dass meine Hündin mal beim TA war, weil sie sich überfressen hat (ebenfalls an so Futter, das aufgequillt ist) und das hätte tödlich enden können bei der Menge.
    Daher tendiere ich jetzt eher zu Futter, das sich nicht auflöst im Wasser... Vielleicht kann mir da aber auch jemand noch aufklärend zur Seite stehen. ^^

    Letzte Woche hab ich mal ne Packung Range Lamb bestellt. Von den Werten her sagt mir das ebenso zu, wie das Alaska Salmon. Bei den meisten anderen Sorten find ich den Rohaschewert viel zu hoch, die kommen für mich absolut nicht in Frage.

    Und vielleicht kann mir bei der nächsten Frage ja auch jemand helfen. Ich hab mich schon immer gefragt, was nun richtig ist... Besser einen höheren/normalen Proteinwert im Futter oder einen niedrigeren, wenn man eh schon einen hibbeligen Hund hat?
    Meine Josera Vertreterin damals sagte mir, dass es wie bei uns Menschen wäre. Wenn wir uns täglich nur von Corn Flakes ernähren würden, dann würden wir wohl auch durchdrehen. Wenn wir dagegen ausgewogen und vitaminreich ernähren, sind wir viel ausgeglichener. Daher meinte sie, sie würde so einem Hund wie meinem eher ein "high energy" Futter geben. Andere rieten mir allerdings, genau das Gegenteil zu tun. Denn von dem hohen Proteinwert bekäme mein Hund ja noch mehr Power.
    Also was nun? macht sie das "zufriedener", "ausgeglichener" oder pusht es sie nur zusätzlich unnötig?

    Im Selbstversuch konnte ich bisher nur eines feststellen. Ein ZU niedriger Proteingehalt (18%) macht meine Hündin unerträglich, sie ist dann irgendwie rastlos... wobei das natürlich auch Zufall sein kann und das generell auch ne Phase hätte sein können. Sie ist ja noch jung (1,5 Jahre).

    PS: Sorry für den langen Text. ^^

    Zitat

    So rein Optisch würde ich hier so einige Hunde klauen!
    Allen voran: Mentor von maibilly.
    Dann: Hazel & Pepper von Mudkip, Ruby von Gefühl, Zeyti von zeytiin, Janosch von Janoschi2013, Fenja von FairytaleFenja,
    Arren und Hamilton von Aeolon, Foxi und Casper (?) von Rübennase... ich könnte stundenlang so weiter machen.


    <3 Ich nehm dir deine beiden gerne ab dafür! ;) Aber ich bezweifle, dass du dich darauf einlassen wirst, gerade jetzt mit dem süßen Floh... :herzen4:
    Aber wir fühlen uns geschmeichelt! [emoji9]

    Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk

    Meine Hündin ist auch regelmäßig ein Rüde. Schwarzer 'großer' Hund, das kann kein Mädchen sein. :D

    Vorhin traf ich auf zwei kleine Jungen, denke mal so um die 8 Jahre alt. Sie fragten ob das ein Jagdhund wäre und ich hab ihnen dann gesagt, dass Ruby ein Labrador ist. Da meinte der eine "Jaaa, und die wurden gezüchtet um Löwen zu jagen!" o.O :lachtot: Ich hab ihn dann kurz aufgeklärt und er meinte dann "Ok, aber !!!! Die können das!!! Theorereo~retisch !" XD
    War total süß! Und Ruby war auch mega lieb zu den beiden Jungs. Ist ja auch nicht die Norm, sonst dreht sie oft total ab und springt Kinder (allgemein Menschen) eher an....

    Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk

    Zitat

    Was meinst Du denn damit genau? Welche Haare? Im Gesicht?


    Die auf dem Kopf oder an der Rutenspitze z.B. aber auch ohne diese Buschel, also komplett nackt, sind sie einfach nicht mein Geschmack. Aber wahrscheinlich weil für mich an ein Tier einfach Fell gehört. Also das bezieht sich nicht nur auf Hunde, dass mir das optisch einfach nicht zusagt. :)

    Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk

    Ich weiß gar nicht ob ich hier schonmal was geschrieben habe. :D
    Jedenfalls fallen für mich einige Rassen aufgrund der Optik raus, aber vom Wesen her möchte ich mich da eigentlich gar nicht festlegen. Denn selbst bei den mir noch so ,unsympathischen' Hunden (äußerlich) hab ich bisher irgendwie immer was liebenswertes entdeckt und kann daher nicht sagen "Niemals Rasse X, weil die so doof sind!". Bin sicher, es gibt Rassen, die nicht so gut zu mir passen, aber sowas kann sich mMn auch ändern im Laufe des Lebens. Manche haben jahrelang nur Rasse X und auf einmal kommt Y in ihr Leben und es ist absolut ok.
    Daher beziehe ich mich nur auf die Optik, welche mich einfach nicht anspricht. Bin aber sicher, dass diese Rassen nicht weniger liebenswürdig sind. ;)

    - Alles nackige ist nicht meins. Zu nackig, mir wird kalt bei dem Anblick :D und die Gesichter gefallen mir nicht... dann bei den CC (?) gefallen mir die teils "seltsam" abstehenden Härchen nicht. Ist nicht meins, sieht komisch aus und nicht "stimmig" für meinen Geschmack.

    - so ziemlich alles kurz schnauzige. Mops, Bulldogge etc. Nicht nur, dass mir einfach die (erkennbare :D) Nase fehlt, einige atmen wirklich merklich lauter, die ich so kennengelernt habe, auch wenn sie vielleicht eigentlich keine Atemprobeme haben.. gefällt mir trotzdem einfach nicht...

    - zu "schwere" Rassen. Ich sage mal, der Rottweiler ist ok, wenn er nicht zu massig gezüchtet ist, aber alles andere drüber, ist nix für mich.

    - Rassen mit Hängelefzen oder hängenden Augenlidern. Beispiel: Deutsche Dogge, Bernhardiner, Boxer etc. Gefällt mir optisch nicht nur nicht (seltsamer Satz ^^ ), ich kann diese Hunde gar nicht ansehen, ohne dass es mir ganz komisch wird irgendwie. Mir tun sie einfach leid, weil ich glaube, dass das nix angenehmes ist.

    - Mini gezüchtete Rassen. Alles Teacup mäßige, was nur noch aufs Minimum gezüchtet wird. ABER auch "normale" Rassen, die in ,Mini' gezüchtet werden (Beispiel "Mini-Aussie", "Mini-Labrador" usw). Ich finde, wenn man eine Rasse toll findet, sollte man nicht auf ein paar Zentimeter achten. Die kleineren sind ja nicht einmal unbedingt so viel kleiner und dafür dass teilweise (!) andere Rassen (und das geschieht ja dann eher auf unseriöse Weise) eingekreuz werden , wäre es mir das nicht wert, wenn ich doch Rasse X möchte! Außerdem find ich sie (wie man es erwarten kann :D ) meist nicht hübscher als die "originalen" Rassen.

    - allgemein DSH in den typischen Farben (einfarbige find ich ok, je nachdem ...) . Gefallen mir einfach nicht.

    - Rassen, bei denen die Augen so seltsam auseinander stehen. Bei manchen (wahrscheinlich auch aus eher unseriösen Quellen) Chihuahuas, King Charles Spaniel o.ä. ist das der Fall. Das schreckt mich auch sehr ab.

    -Bullterrier / Plattnasen :D Sind nicht mein Fall äußerlich, find sie aber vom Wesen her sehr sympathisch!

    Generell bin ich, glaube ich, einfach ein Fan von so "normalen" Hunden. Sie sollten erkennbare Körperteile haben (Nase), nicht zu massig und nicht zu wenig sein, ein schönes Fell (egal ob lang und kurz) und nicht zu riesig oder zu winzig.
    Joa.

    Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk