Beiträge von Gefühl

    Zitat

    Stimmt. Ich kenne auch sehr viele andere Rassen, die völlig unerzogen sind. Bei uns sind das z.b. Aussies und BC. Laufen hier an jeder Ecke rum und die sind echt nervig. Völlig unkontrollierte, hibbelige Hunde die in einer Tour bellen oder wie bekloppt im Kreis um einen rumrennen. Wir haben hier ein paar mit denen ist Spazieren gehen gar nicht möglich, die hängen einem permanent an den Beinen rum und wenn man nicht ständig aufpasst, stolpert man drüber.

    Der Labbi hat halt den Ruf das er leicht zu erziehen wäre, das ist aber ein Irrtum, den viele erst bemerken, wenn es schon kurz vor 12 ist.
    Jeder Hund der “narrenfreiheit“ hat oder nur so nebenher läuft, wird wohl Macken entwickeln die den Mitmenschen gehörig auf die Nerven gehen. Der eine ist Dauerkläffer, der andere Leinenpöpler und die meisten Labbis werden zu Stalkern. ;)
    Wobei mir persönlich der nervige Labbi lieber ist, wie der Wadenbeissende BC.


    Kann euch allen beiden nur zustimmen! :2thumbs:

    Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk

    Zitat

    Wie kommt man denn vom Ridgeback zum Labrador? :D

    Ich gehöre auch eher zu zurückhaltenden Menschen und genau weil Labbis das krasse Gegenteil sind, finde ich sie so super.
    Okay ich muss gestehen in dem Moment wo sich das erwünschte "menschenfreundlich" in ein fast 7-monatiges "wir gehen ruhig an Menschen vorbei"-Training wurde, war ich mal nicht ganz so begeistert, aber eigentlich finde ich großartig, das Lina so offen und freundlich ist.
    Da hab ich schon einiges von ihr gelernt.
    Auch von ihr gelernt hab ich, manche Dinge nicht ganz so ernst zu nehmen und drüber zu lachen wenn mal was nicht klappt.
    Das ist jetzt nicht darauf bezogen, dass ich Lina Leute belästigen lasse oder so, das mache ich natürlich nicht, aber so ganz allgemein hat sie mir gezeigt, wie schön es ist sich nicht so ernst zu nehmen und mal fünfe grade sein zu lassen.

    Ich sage immer jeder bekommt den Hund den er braucht! Und das ist bei Lina und mir tatsächlich so.

    Ich finde Labbis großartig, nur falls das noch nicht ganz deutlich geworden ist. :D


    Du triffst es so wunderbar auf den Punkt!

    Ich möchte aber trotzdem auch etwas dazu schreiben, dass man selbst ja auch nicht alles und jeden toll findet oder mit offenen Armen durch die Welt geht. Ich bin eigentlich auch eher zurückhaltend und vor allem habe ich auch einige Ängste und meine Hündin ist einfach eine großartige Hilfe was das betrifft.
    Erst habe ich es aber anders gesehen. Erst dachte ich "warum ausgerechnet SO ein hibbeliges kleines Monster?" aber jetzt weiß ich, dass Ruby absolut der perfekte Hund für mich ist. Kein anderer würde mich so fordern (ja, ein Labbi kann durchaus fordernd sein ;) ) und mich so sehr zwingen an mir zu arbeiten. Und das meine ich im positiven Sinne.
    UND sie zeigt mir öfter als oft ^^ dass man das Leben doch nicht immer so ernst nehmen soll. Sie vergoldet jeden Moment und macht ihn durch ihre lustige und spontane Art zu etwas besonderem.

    Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk

    Das Problem mit den fremden Menschen kannst du nur insofern beeinflussen, indem du 'schneller' bist, würde ich sagen. Du musst sie mehr im Blick haben und ggf. auch deutlicher bei Leuten werden. Das hab ich auch erst lernen müssen. Man möchte ja nicht unfreundlich sein. ^^ Aber man möchte eben auch später keinen 20-30 kg Hund haben, der alles und jeden anspringt. Und das sollte dein Fokus sein. :D Du musst dich da durchsetzen.

    Zum beißen: klar, du weißt das ist normal. Und ich finde es auch gut, wie du reagierst. Quietschen hat hier auch zum Gegenteil geführt. Wenn sie dich so zwickt, würde ich ihr ne Minute Zeit geben bevor ich wieder hin gehe. Sprich: erstmal wirklich konsequent weggehen (evtl 'Nein' sagen wenn du das Spiel abbrichst) und dann eben nach kurzer Zeit wieder kommen. Das muss man dann eben leider so lange machen, bis es irgendwann sitzt. Geduld ist also, wie bei so ziemlich allem, gefragt. :D Aber ich denke, das machst du schon.

    Das 'Nein' würde ich heute auch mit anderen Dingen üben. Ich hab es damals nur mit Leckerchen in der Hand geübt. Erst Leckerlie zeigen, wenn sie dran geht Hand schließen und Nein sagen. Wenn nicht, dann loben und sie bekommt es. Irgendwann kann man es steigern (hab ich nicht getan, würde es aber beim nächsten Welpen) indem man das Leckerlie hin legt und Nein sagt... irgendwann hin werfen usw.
    Dann kann man es auch mit anderen Dingen probieren. Spielies oder so.
    Hoffe man versteht wie ich es meine. ^^ Andere Mittel gibt es sicher auch noch, aber so hat es bei uns recht schnell geklappt. Zweimal am Tag geübt für 2-3 Minuten.. dann kann man das schon recht schnell steigern, denk ich. :)

    Und zur Stubenreinheit: Glückwunsch! Siehst du, es wird :) Und auch wenn es nochmal Rückschläge geben sollte, das passiert eben. Manchmal auch über mehrere Tage und dann ist auf einmal wieder alles tutti usw. Mit nem Welpen hat man eben nie Langeweile :D

    Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk

    Ach ja und das hier...

    Zitat

    Das hier ist's sie übrigens, mein Weltbester Labbi:
    Darf ich aufs Sofa? Darf ich? Darf ich?

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie könnte man diesem Blick widerstehen?

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ...ist wirklich der Inbegriff von Niedlichkeit <3 :D Lina ist so ne süße Maus!

    Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk

    Ich kann die ganzen Labbi"gegner" total verstehen. Selbst ich als Labbihalterin bin manchmal genervt von den anderen. Da wird über alles hinweg gelächelt und das ist alles ganz normal und der tut ja nix... bei mir und meinem Lab gar kein Problem. Aber ich gehöre zu den von Janina erwähnten 10% (die, glaube ich, ausschließlich Forumsmitglieder sind :D ) und ich sorge dafür, dass mein Hund in keine fremden Hunde reinbrettert.. das "fremden" kann man auch weglassen. Auch bei bekannten Hunden sorge ich mittlerweile dafür, dass das nicht mehr passiert. Sonst hab ich Ruby immer machen lassen wenn wir uns z.B. mit meiner Mam und ihren Terrier getroffen haben. Aber irgendwann kam der Tag und der kleine Mann hatte doch tatsächlich Angst als ich Ruby von der Leine ließ und zog schon den Kopf ein. Von da an war es für mich so weit und ich habe "härter durchgegriffen" was das betrifft.

    Aber generell versuche ich all die Vorurteile nicht zu bedienen.
    Natürlich ist Ruby absolut durch und durch Labrador. Sie ist verfressen, liebt Wasser, ist total hibbelig (wobei das vielleicht eher auf eine nicht wirkliche geplante Verpaarung zurückzuführen ist..) beinahe hyperaktiv, distanzlos, hat Freude daran mit mir zu arbeiten und ist dann sofort auf der Stelle 90% bei mir (zu 10% ist sie bei den Belohnungen, die dabei heraus springen, oft ist sie dann quasi "übermotiviert"), findet alles und jeden toll (vor allem Hunde und Kinder) und sie ist, trotzdessen sie recht schlank für nen Labbi ist SO ne "Dampfwalze" wie hier von vielen beschrieben wird. :D Sie ist SO verdammt tollpatschig, ist grobmotorisch bis zum geht nicht mehr und weiß absolut wie sie uns Menschen um den Finger wickeln kann. ^^

    Wenn sie spielt, ist sie aber eher labbi untypisch wenn ich das so vergleiche mit unseren bekannten Labbis. Ruby rennt für ihr Leben gerne, sie kennt nur ein Tempo (was sich bei der Leinenführigkeit bemerkbar macht weil es ihr nie schnell genug geht). Im Spiel mit Artgenossen will sie genau das! Sie animiert dann die anderen Hunde gerne dazu sie zu jagen, indem sie sie anrempelt von der Seite... XD freundliche Hunde finden das oft blöd und knurren dann, aber Ruby checkt nicht, was der von ihr will. Sie wurde es immer und immer wieder versuchen.

    Ruby ist kein Labrador, der jagt. Sie ist noch nie einem Tier hinterher oder hatte was in der Nase und war dann mal gar nicht ansprechbar oder so. Spätestens wenn ich das "L - Wort" sage (Leckerchen :D ), kommt sie angedüst.

    "Wachtrieb" hat meine Hündin auch. Aber vergleichbar mit einem richtigen Wachhund ist das sicher nicht. Sie bellt und knurrt auch mal sehr böse, wenn es sein muss aber sie würde doch niemandem was tun. Mein Mann hatte sie mal aus Versehen an der Tür losgelassen als ein Telekom Vertreter da war (dieser hatte vorher schon merklich Angst), auf einmal hat sich Ruby aus dem Griff meines Mannes gelöst und lief auf den Kerl zu. Vorher hat sie böse geknurrt usw aber als sie bei ihm war, wuselte die schwanzwedelnd um ihn herum.
    Mein Mann hat dann erstmal nen dicken Anschiss von mir kassiert. Es kann nicht sein, dass ich den Hund immer und überall (auch "nackig") halten kann und er das NICHT hinkriegt... Depp. XD

    Alles in allem ist mein Labrador ein klasse Hund und mein Herz hat diese Rasse definitiv erobert, weil sie einfach so herzlich und lieb ist.

    Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk

    Also mir würde das wohl nix ausmachen, also an der Arbeit am Pc zu sitzen und dann Zuhause auch wieder. War früher auch teilweise mal so. Aber seitdem ich wieder einen Hund habe (und diesmal ist es ja meiner und kein Familienhund, um den sich vier Personen kümmern), bin ich auch keine 12h am Tag mehr am spielen. Sonst kam das aber schon des öfteren mal vor. Mein Mann und ich sind da sehr exzessiv, kann man sicher als Sucht bezeichnen, wenn ich so zurückblicke. Aber heute steht bei mir das Real Life immer an erster Stelle (war leider echt nicht immer so früher aber da habe ich auch niemandem mit geschadet... ), ob das nun der Haushalt oder die Familie, der Hund usw ist. Alles kommt VOR diesem Hobby.

    Zurzeit spiele ich allerdings tatsächlich jeden Abend bis spät in die Nacht hinein. Den Tag über lebe ich mein Leben ganz normal :D

    Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk

    Im Moment läuft bei uns Destiny auf der Ps4 fast ununterbrochen. ^^ Hätte echt nicht gedacht, dass ich nochmal so eine "Sucht" entwickeln könnte. :D
    Am Pc "warten " eigentlich noch Runes of Magic und Warface. Aber momentan KANN ich einfach nix anderes zocken.

    Destiny <3 :D

    Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk

    Ich benutze normalerweise das shampoo von Pur Hair. Ohne Parabene und Sulfate.
    Seitdem es vor zwei Wochen leer wurde, habe ich auf ein günstigeres zurück gegriffen, das zwar meine haare auch echt schön macht und geschmeidig (und eigentlich wollte ich dann lieber bei dem günstigeren bleiben). Aber!!! Lustig ist, dass seitdem ich das nun benutze, ich wieder meine Dusche zweimal die Woche "enthaaren" muss, der abfluss verstopft wieder irre schnell ~ was mir wiederum sagt, dass ich offenbar heftigst Haarausfall bekomme, wenn ich nicht das gute Shampoo benutze. Bin echt etwas 'entsetzt', was das für nen Unterschied innerhalb von ein paar Tagen macht... o.O
    Also werde ich mir wieder das Moisture Shampoo und den Detangler davon holen. Wenn ich das benutze, brauche ich meine Haare auch absolut nicht mehr glätten, sie sind viel weicher und gar nicht mehr so störrisch.
    Der Preis ist zwar echt heftig, aber mit Shampoo und Spülung komm ich dafür auch echt an die 3 Monate hin, weil man nur ganz wenig braucht. [emoji106]

    Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk