Bei Iloy sind diese Symptome wie beispielsweise der Juckreiz und die roten Stellen am Bauch über die Wintermonate bisher immer komplett weg gewesen, was dann ja vermutlich gegen eine Hausstauballergie spricht, oder? Ich tippe eher auf Grasmilben bei ihr.
Seit einer Woche bekommt sie jetzt das Royal Canin Anallergenic und verträgt es wirklich wunderbar. Im Vergleich zu vorher (Barf) muss sie natürlich leider wieder öfter Groß und teilweise weckt sie mich sogar, weil sie dringend muss, aber der Kot ist nach wie vor gut von der Konsistenz, kaum ein Unterschied zu vorher, nur eben die Häufigkeit hat zugenommen.
Am Mittwoch waren wir auch bei der Tierärztin, die Ohrenentzündung ist aktuell weg, was gut ist, denn dann können wir jetzt wirklich schauen, ob das neue Futter bei dem Problem behilflich ist. Blut wurde auch abgenommen um die Schilddrüsenwerte usw. zu überprüfen. Gestern kam dann der Anruf der TÄ, alles okay. Die Werte kriegen wir noch per Mail, wobei ich so langsam befürchte, dass sie es vergessen haben.
Aber aktuell glaub ich dementsprechend, dass die Ohrenentzündungen vom Futter kamen - wie befürchtet. Und der Juckreiz von den Gräsern. Was letzteres nämlich auch noch bestätigt, ist, dass, wenn Iloy Gras frisst, sie sich oft am Hals kratzt. Ich glaube da gibt es einen Zusammenhang, denn sonst kratzt sie sich da nicht so häufig. Ich achte aktuell darauf, dass sie so gut wie kein Gras mehr frisst, auch wenn das für sie eine regelrechte Folter zu sein scheint. 