In letzter Zeit hat sich das mit den negativen Kommentaren bei uns etwas "beruhigt". Ich geh wohl ein bisschen anders durch die Welt, lass mich nicht mehr auf dämliche Gespräche ein, sondern filtere schon etwas besser... Man lernt eben mit der Zeit, welche Art von Kommentare die richtige Basis für ein Gespräch sind und welche eher nicht.
Früher hab ich oft folgende Sätze hören dürfen:
"Der braucht aber noch viel Erziehung, gehen Sie denn nicht in die Hundeschule?"
"Der braucht mal ne richtige Ansage, damit er weiß wer der Chef ist!"
"Dem müssen sie mal zeigen, wer die Hosen an hat!" .... (und noch mehr ähnliche Sätze - Thema lebhafter Junghund/Welpe)
Dann kamen noch andere Sätze hinzu....
"Ach, der ist ja noch ganz jung! Der muss noch viel lernen!"
"Der braucht sicher ganz viel Auslauf! Da müssen Sie bestimmt 8km am Tag laufen!" ..Jup.
"Der hat aber Power, da werden Sie noch viel Spaß mit kriegen!"
Und noch sowas....
"Der ist aber süß, darf ich den streicheln?" Immer wieder gern gehört :)
"Nein XY, geh da nicht hin! Der beißt dich sonst!"
*Panisch ihre Kinder wegreißende Eltern* Großer, schwarzer Hund halt... ^^
"Ach Gottchen, der ist ja noch ganz jung. Und so ein hübscher Hund!"
Also man bekommt viel Gutes und auch Schlechtes zu hören. Man muss versuchen, sich die positiven Dinge anzunehmen und die Negativen (die wirklich auch nicht konstruktiv sind) zu vergessen und sich nicht so zu Herzen zu nehmen.
Familie und Freunde halten sich hier eigentlich größtenteils raus bzw. sagen zumindest nix großartig negatives.
Bevor Ruby einzog allerdings, hab ich z.B. von meiner Schwiegermutter anhören dürfen "Was will DIE denn mit nem Hund??"