Beiträge von Gefühl

    In letzter Zeit hat sich das mit den negativen Kommentaren bei uns etwas "beruhigt". Ich geh wohl ein bisschen anders durch die Welt, lass mich nicht mehr auf dämliche Gespräche ein, sondern filtere schon etwas besser... Man lernt eben mit der Zeit, welche Art von Kommentare die richtige Basis für ein Gespräch sind und welche eher nicht. :D

    Früher hab ich oft folgende Sätze hören dürfen:
    "Der braucht aber noch viel Erziehung, gehen Sie denn nicht in die Hundeschule?"
    "Der braucht mal ne richtige Ansage, damit er weiß wer der Chef ist!"
    "Dem müssen sie mal zeigen, wer die Hosen an hat!" .... (und noch mehr ähnliche Sätze - Thema lebhafter Junghund/Welpe)

    Dann kamen noch andere Sätze hinzu....
    "Ach, der ist ja noch ganz jung! Der muss noch viel lernen!"
    "Der braucht sicher ganz viel Auslauf! Da müssen Sie bestimmt 8km am Tag laufen!" ..Jup.
    "Der hat aber Power, da werden Sie noch viel Spaß mit kriegen!"

    Und noch sowas....
    "Der ist aber süß, darf ich den streicheln?" Immer wieder gern gehört :)
    "Nein XY, geh da nicht hin! Der beißt dich sonst!"
    *Panisch ihre Kinder wegreißende Eltern* Großer, schwarzer Hund halt... ^^
    "Ach Gottchen, der ist ja noch ganz jung. Und so ein hübscher Hund!"

    Also man bekommt viel Gutes und auch Schlechtes zu hören. Man muss versuchen, sich die positiven Dinge anzunehmen und die Negativen (die wirklich auch nicht konstruktiv sind) zu vergessen und sich nicht so zu Herzen zu nehmen.

    Familie und Freunde halten sich hier eigentlich größtenteils raus bzw. sagen zumindest nix großartig negatives.
    Bevor Ruby einzog allerdings, hab ich z.B. von meiner Schwiegermutter anhören dürfen "Was will DIE denn mit nem Hund??"

    Wir hatten lange Zeit ne Box, allerdings stand sie ab einem gewissen Zeitpunkt nur noch so rum. In der Welpenzeit hab ich sie anfangs nachts benutzt, damit Ruby stubenrein wird. Bei uns eher mit mäßigem Erfolg. ^^ Daher würde ich auch keine Box mehr kaufen.

    Ich hatte dann noch lange Zeit eine Box fürs Auto. Die hab ich aber heute verkauft. ^^ Sie war jetzt eh schon zu klein von der Höhe und Ruby findet Boxen einfach scheiße. Sie liegt lieber da, wo sie sich richtig lang machen kann. :) Und ich denke, ich habe sie damals einfach nicht positiv genug für sie aufgebaut, obwohl es immer Leckerchen darin gab.

    Meine Mama z.B. hat für ihren Terrier auch eine Box und hat nix anders gemacht wie ich. Er aber liebt sie total und geht mehrmals am Tag von alleine rein. Eingesperrt wird er darin nur mal, wenn er dreckig vom Spaziergang kommt, dann gibt es nen Kauknochen da drin und 20 Minuten später darf er wieder raus. Tut seiner Liebe der Box gegenüber keinen Abbruch, Ruby dagegen würde wahrscheinlich durchdrehen.

    Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk

    Ich hab Rinderkopfhaut gegeben... ich weiß aber nicht ob das so richtig war? Allerdings hat Ruby sehr gute Zähne :D
    Ich würde dann versuchen sie zu ignorieren wenn sie so abdreht. Oder auch mal aufstehen, Raum verlassen.. damit sie merkt, dass was nicht i.O. war!

    Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk

    Ich gebe jetzt auch noch meinen Senf dazu. :p
    Mein Welpe fand die Box von Anfang an blöd, trotz schön füttern usw. Sie ging selten mal von alleine rein, dennoch hab ich Ruby die ersten zwei Wochen nachts darin eingesperrt. Weil es meine Hundeschule und die Züchterin so empfohlen haben und ich es außerdem in einem Buch gelesen habe.
    Ruby meldete sich auch... allerdings bezweifle ich, dass es daran lag weil sie mal musste. Sie hat nämlich auch einige Male die Box beschmutzt. Pipi sowie Kot! Und als ich dann (durch dieses Forum! Ein Dankeschön an dieser Stelle dafür) herausfand, dass das absoluter Schwachsinn ist seinen Welpen einzusperren und vor allem auch tierschutzrelevant ist (und ich mich ehrlich gesagt, geschämt habe, dass mir mein gesunder Menschenverstand das nicht schon vorher gesagt hat), hab ich die Box offen gelassen und Welpe durfte sich frei bewegen. Hat sich dann einen anderen schlafplatz gesucht und diesen dann regelmäßig bepinkelt. Irgendwann hab ich das Pipi einfach mal nur trocknen lassen und habe das Kissen nicht wie sonst gewaschen. Und voila: Hund machte nie mehr dorthin. (Nach einigen Wochen hab ich es dann natürlich wieder regelmäßig gewaschen)

    Aber das war bei uns die Lösung. Eigentlich markieren Welpen ja nicht, aber ich glaube, dass Ruby so einfach wusste, da gehöre ich hin, das riecht nach mir... keine Ahnung. So kam es mir vor. :nixweiss:

    Stubenreinheit an sich, dauerte hier auch mehrere Monate.
    Aber hätte ich nochmal einen Welpen, würde ich ihn im bett schlafen lassen oder zumindest direkt daneben in einem normalen Körbchen.

    Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk

    Ihr habt ja so recht. :) Ich bin einfach mittlerweile so unsicher, was das alles betrifft. Ruby merkt das und manche Verhaltensweisen werden dadurch noch verstärkt. Also höchste Zeit, dass ich nun meine Trainerin einzeln zurate ziehe. Das wollte ich auch schon früher, aber sie ist frisch gebackene Mama. Da wollte ich sie auch nicht unter Druck setzen. Bin aber jetzt echt froh, dass es endlich losgehen kann. :D

    Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk

    MiaMaus und canchih: Danke, dass ihr mir Mut macht mir euren Beiträgen. :) ich hätte eigentlich von mir behauptet, dass ich ein ruhiger Mensch bin. Aber seitdem ich Ruby habe, habe ich das Gefühl ich rede mir immer mehr ein, dass es nur meine schuld ist, dass dieser Hund so ist. ^^" Ich weiß ja, dass sie sicherlich auch ein bisschen "von Natur aus" so ist, aber naja. Ich weiß es echt nicht.
    Bin jetzt auf unsere Einzeltermine gespannt und hoffe, dass ich daraus viel mitnehmen kann.

    Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk

    Zitat

    Ich weiß nicht, die war irgendwie von Anfang an so.
    Als wir sie abgeholt haben musste sie mit ins tiergeschäft, hatten quasi nix da, hat sie kein bisschen gestört.
    Nach knapp ner Woche bei uns hatte ich Geburtstag. Feier mit 30 Leuten, Kindern. Sie lag dösend auf ihrer Decke :nixweiss:

    Irgendwie wirkt das so unnormal, wenn man ständig liest wie sehr das Hunde 'trifft'.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


    Ich hab es nicht anders mit Ruby gemacht und dennoch ist sie ein absoluter Hibbel. Aber du bist wahrscheinlich souveräner, ruhiger o.ä.
    Das fehlt mir wohl. :nixweiss:

    Heute ist wieder einmal so ein Tag, an dem ich sie am liebsten aussetzen würde. Darf man zwar nicht sagen, muss man aber manchmal einfach...
    Ich liebe sie, aber es ist einfach anstrengend...

    Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk

    Zitat

    Naja, etwas worum viel Aufsehen gemacht wird, kann für den Hund ja im Prinzip auch nicht "normal" sein.

    Wenn meine versuchen den Maulkorb abzustreifen, gibts entweder einen Abbruch oder ich lass sie versuchen - ab bekommen tun sie ihn ja so oder so nicht und Misserfolg hilft beim Lernen.


    Ok danke dir. Ich habe manchmal das Gefühl, dass ich oft zu viel 'Geschiss' mache um so manche Dinge. Andererseits ist Ruby auch ein eher unsicherer Hund (liegt wohl an der unsicheren Halterin...) und ich möchte ihr nix aufzwingen.
    Naja, demnächst beginnt unser Einzelunterricht in der Hundeschule. ^^ Ich hoffe, das wird mir helfen besser mit meiner Unsicherheit umzugehen und Ruby dann auch zu einer selbstsicheren Hündin zu machen.

    Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk

    Zitat

    was das sofa betrifft,will sich meiner jetzt schon die weltherrschaft ansich reissen :/
    sobald sich jemand anders als ich aufs sofa setzen will,knurrt er.daher is sofaverbot angesagt.

    man kann wirklich nichts pauschalisieren.es ist weder bescheuert dem hund das zu verbieten,noch ihm das alles zu erlauben.man muss eben sehen wie es am besten ist...für alle


    Absolut! Wenn er das Sofa schon so "beansprucht", würde ich da auch strikt sein.

    Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk

    Zitat

    Japp genau. Ich gebe ganz am Anfang auch etwas Futter daraus oder Leberwurst - aber dann geht das Ding zu und dann wird damit gelaufen bis der Hund es als total egal empfindet und genauso "bedeutsam" wie sein Halsband. Er pennt damit, er spaziert damit, er futtert damit - das ging bisher bei allen Hunden binnen weniger Tage.

    Bzgl Kastratio mischt sich bei mir zum Glück keiner ein, vermutlich weil mich die Leute kennen. :lachtot:

    Ich werde Hilde nicht kastrieren.


    Ruby versucht sich immernoch, trotzdessen ich das über Wochen schon aufbaue, den MK abzustreifen sobald sie den auf hat. :/ Also wenn ich ihn nicht schließe und ihn nur so "über hänge", klappt es manchmal aber meistens streift sie ihn sich ab. Schließen tue ich ihn noch gar nicht.
    War ich zu schnell beim Aufbau?

    Aber was ist mit euch, die es gar nicht wirklich aufbauen sondern einfach den MK anziehen und dann soll alles normal sein... wie kriegt man das denn hin dass der Hund es normal findet... für Ruby ist das nun mal absolut nicht normal. :???:

    Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk