Beiträge von Gefühl

    Carlo ist wirklich ein super schöner Labrador. :)

    Labbijenny bei dem zweiten ist das aber nur der Blitz, würde ich mal sagen. Da sieht man nix von der eigentlichen Augenfarbe.

    Ruby hat hellbraune Augen. Und kriege es gerade mit dem Handy nicht hin, dass der Satz nicht unterstrichen ist. xD

    Stimmt, da könnte durchaus noch was kommen. Ich war bei Ruby ja auch so überrascht, als sie mit 1,75 Jahren ( :D ) nochmal so an Masse dazu bekommen hat. ^^

    Hab das Foto gefunden und finde eigentlich, dass es echt eine hübsche Hündin ist mit einem schmalen Gesicht. Nur eben zu dick ingsgesamt. Wenn sie abnehmen würde, wäre sie (für mich!) nicht der Typ "Tonnenlabbi". ^^

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zum Thema brauner Labbi: Ich finde Ylvie von @Sternenwolf wäre da doch ein Vorzeigeobjekt, auch wenn sie aus DP Zucht ist. :) Die ist nämlich eher klein und recht schmal.

    Ich kenne eine braune Labbi Hündin ansonsten, die leider nach ihrer Kastration sehr stark zugenommen hat und daher echt dick ist. Aber man sieht ihr an, dass sie eigentlich ein hübsches schmales Gesicht hat. Mal sehen ob ich das Foto von ihr und Ruby finde.

    Klar, ist sie ein fröhlicher und lustiger Hund und wenn ich schreibe "ernst" und "erwachsen"... Nun ja jeder Schäferhundhalter würde mich wohl auslachen, dass ich sie als ernst bezeichne. Aber für nen Labbi ja, wenn ich sie so vergleiche. Auch ist sie eher gelassen als ein Hibbel.

    Das ist eine absolut passende Beschreibung für das Linchen! :smile:


    Ruby ist ja der absolute Hibbel- Hund, wobei es da auch immer drauf ankommt, in welchem Zeitraum des Zyklus' wir uns gerade befinden. (wir? :lol: )
    Im Moment ist die Zeit nach der Scheinschwangerschaft bzw. dauert es jetzt wieder 2-3 Monate bis die nächste Läufigkeit kommt und ich glaube tatsächlich, dass das auch die Zeit ist, in der sie am "schlimmsten" ist. Also jetzt hat sie am meisten Energie, das ist ihr "wahres" Gesicht. Ansonsten machen ihr doch die Hormone oft einen Strich durch die Rechnung, sie ist wesentlich ruhiger und rennt und springt auch nicht so viel herum, kleiner Spaziergänge reichen ihr ebenfalls völlig. Und jetzt könnte ich mit ihr Marathonläufe machen und sie würde danach trotzdem liebend gern auch noch Ball spielen, schwimmen, am Rad mitlaufen usw. xD

    Und sie ist auch ansonsten vom Wesen her wirklich ein Quatschkopf. Sie kann sich nur für kurze Einheiten konzentrieren, danach wird sofort Stress abgebaut (auf Sachen rumkauen : draußen wären das Stöcke oder sie frisst einfach Gras und drinnen nimmt sie sich meist die Kauwurzel (= dieses Ding kann ich nur empfehlen!) oder ich gebe ihr gezielt nen Kauknochen). Für jeden Blödsinn ist sie zu haben, spielt sofort mit. :) So ziemlich alle Menschen und Hunde sind toll. Da gibt es nur wenige Ausnahmen.

    Sensibel ist sie auf ihre Art und Weise. Auf Schmerz ist sie überhaupt nicht sensibel. Das weiß ich leider so gut, weil ich auch mal mit Leinenruck gearbeitet habe (allerdings wirklich auch mit Ruck - nicht nur nem kleinen Impuls, wie Julia schrieb). Ich wusste mir keinen Rat mehr und die Trainerin hatte es wirklich drauf jemanden zu überzeugen. Und ich war echt verzweifelt. Heute tut es mir einfach nur unendlich leid für Ruby. Aber als kleinen "Trost" kann ich sagen, hat sie wohl keinen Schaden davon getragen, weil sie (wie hier jmd schon schrieb) echt so typisch "unsensibel"- labbimäßig ist, dass sie diese Schmerzen echt nicht so wahrgenommen hat. Im Gegenteil, sie hat dadurch eher noch mehr gezogen - ist ja auch logisch. ;)
    Naja, so viel zu meiner dunklen Vergangenheit. Mir sind einige Fehler passiert, aber heute wird nur noch positiv bzw absolut ohne Schmerz und Druck gearbeitet. Klar, kriegt sie auch nen Anschiss (wobei das bei mir niemand als "Anschiss" bezeichnen würde.. xD ) wenn sie über die Stränge schlägt, aber egal um was es geht. Leinenführigkeit allem voran. Da wird nur noch geclickert - wenn ich überhaupt was mache. Im Moment bin ich ja in dieser "Starre" drin und mache so gut wie nix. Ab und an loben und Leckerlie geben, wenn sie schön neben mir geht. Ansonsten darf sie auch ziehen, wenn sie vorn am Geschirr fest gemacht ist und ich zu "faul" bin zu korrigieren. Die meiste Zeit wird ja aber sowieso im Feld offline spazieren gegangen, von daher stört mich das auch nicht mehr weiter.

    Jetzt hab ich doch ein bisschen was verpasst hier. ^^

    Zum Thema Zucht / welche Linie. Als Ruby noch jünger war, sagte mir auch jeder, dass sie ne Arbeitslinie sein "muss", weil sie so schlank ist. Ich hatte anfangs auch gedacht "naja, wer weiß, vielleicht ist ja ihr Papa ne AL", den hab ich nämlich nicht kennen gelernt. Aber seien wir ehrlich. Meine Ruby ist ein ganz stinknormaler Labrador, sie ist zusammen mit 5 weiteren Welpen geboren und als sie noch klein waren, gab es mopsigere und schmalere. Ihre Mama sah für mein Empfinden damals eher nach einer Showlinie aus, kann aber auch sein, dass sie einfach etwas zu dick war. Das konnte ich damals, glaube ich, auch noch nicht richtig unterscheiden. ^^
    Jedenfalls ist es für mein Empfinden ausgeschlossen, dass ein Labbi aus nem privaten Wurf ne AL ist - das wäre dann eher wie ein 6er im Lotto. Er kann vielleicht das Aussehen haben, aber die Gene sind doch mal ganz was anderes als das, was man so im FT Bereich sieht! Da ist ein ganz anderer WTP vorhanden und der "Drang" zur Arbeit. Mit Ruby kann ich auch Dummytraining machen. Etwa 5 Minuten (wenn's hoch kommt) und dann hat sie keinen Bock mehr. xD

    Heute sieht sie übrigens ganz normal aus. Mir wurde teilweise auch schon jetzt das Gegenteil gesagt, in etwa so:" Ach, das ist aber auch ein schöner... das ist aber einer von der kräftigeren Sorte, oder? So ein Showtyp, ..? Man sieht ja jetzt häufiger mal diese tollen schlanken Labradore, diese aus der AL.. die finde ich persönlich ja viel schöner....." usw. Ruby ist einfach erwachsen geworden. Sie hatte nie so eine breite Brust, aber im letzten Winter ist sie total breit geworden. :D Tja, und jetzt hab ich "nur" noch einen normalen Labbi für die Menschen, keine von "diesen schönen schlanken". Aber auch wenn es mich anfangs doch ein bisschen gewurmt hat (immerhin hab ich vorher nur das Gegenteil gehört), so denk ich mittlerweile: Für mich ist sie eh der schönste Hund der Welt! Da kann kommen was wolle :D


    Haben von euch noch viele Kontakt mit dem Züchter? Oder trefft ihr euch vllt mal ab und zu mit Geschwistern eures Hundes?
    Ich hatte einige Male Kontakt zu Rubys "Züchterin" aufgenommen und sie hat sich auch jedes Mal sehr gefreut, von mir zu hören. Außerdem hatte sie mehrmals fest vor gehabt, mal ein Welpentreffen zu veranstalten. Leider hat sie sich nie auf meine Anrufe zurück gemeldet, wenn wir was ausgemacht hatten. Sie führt eine Tierpension und hat daher auch immer sehr viel um die Ohren, aber trotzdem hat es mich von Anfang an sehr gestört, dass sie nur in der Theorie so voller Tatendrang war, was das Aufrechterhalten des Kontaktes war. :/
    Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe nie einen von Rubys Geschwistern wiedergesehen, was mich bis heute traurig macht. Hätte gerne gewusst, wie sie sich entwickelt haben.
    Einmal habe ich nur eine Anzeige bei ebay gefunden, da wurde eine Schwester von Ruby verkauft. Das habe ich der Züchterin gemeldet und sie war ganz geschockt und hat gesagt (ich hoffe, sie hat es auch getan), sie wolle sich darum kümmern, weil dann lieber SIE sich einen neuen Käufer aussucht, da sie eine gute Menschenkenntnis hat. :ka: Und sie wollte auch nicht, dass die arme Hündin mal irgendwann als Gebärmaschine irgendwo endet.
    Die Story hat mich damals ziemlich mitgenommen, am liebsten hätte ich die Hündin genommen.

    Ruby gehts da wie Jenny. Apfel mag sie auch nicht, generell ist sie nicht so für Obst. Am Sonntag ist ja unser Obst/ Gemüse- Tag. Anfangs hab ich es mal so gemacht, dass sie die Rationen einzeln bekommt, mittlerweile mische ich sie immer, weil sie das Obst allein nicht anrührt. xD

    Vertragen tut sie eigentlich alles, außer es ist zu viel von etwas. Also zu viel vom Tisch (weil zu doll gewürzt, zu fettig o.ä.) ist nicht gut. Aber ich wüsste jetzt nichts, was sie oben wieder raus käme...

    Deine Beschreibungen deuten wirklich auf ganz normales Welpenverhalten hin. Meine Labrador Hündin (heute 2,5 Jahre alt) hat als Welpe auch sehr gern gebissen und vor allem ist sie auch immer hochgedreht wie sonst was. Erst recht, wenn man noch geschimpft hat. Das hat sie noch mehr animiert und ich hätte da durchaus auch annehmen können, sie wäre dominant.
    Da ich dieses Wort aber absolut bescheiden finde, um ehrlich zu sein -vor allem bei Welpen - habe ich sie einfach wie einen ganz normalen Welpen behandelt. Immer wenn es zu doll wurde, ein energisches Nein und das Zimmer verlassen bzw. das Spiel definitiv abgebrochen. Mit der Zeit (und das kann durchaus Wochen dauern, je nach Hartnäckigkeit des Welpen) hat sie es dann auch verstanden.

    Wichtig ist wirklich, damit es nicht mehr blutig wird, dass dein Welpe mit anderen Hunden Kontakt hat. Wenn möglich nicht nur mit Gleichaltrigen, sondern auch mit älteren, souveränen Hunden, die ihm auch mal sagen, wann Schluss ist.