Beiträge von Gefühl

    Urgs nee...damit saut man sich nur das Equipment ein :D. Als ich noch high end Gaminggear von Razer hatte, bin ich einmal fast ausgetickt, als mein Ex sich mit Chips an meinen Rechner gesetzt hat...ging gaaar nicht! :rotekarte: :motzen:

    Hahaha :D Da bin ich ja ganz anders. Auch wenn's Equip nicht billig war, in dem Moment bin ich einfach in einem anderen Modus. Und wenn ich Chips oder Popcorn (oder um 2 Uhr morgens ne Pizza) dazu essen möchte, mache ich das auch. |)

    Ich glaube aber, da gibt es nur die zwei Extreme. Entweder Gamer, die sich alles vollsauen und das auch nicht schlimm finden oder genau das Gegenteil, die ganz kleinlich darauf achten, dass nicht ein Fettfinger aufs Pad kommt. :lol:

    Wenn wir in den Urlaub fahren und es gibt keine Kühlmöglichkeit, habe ich mir vorgenommen ebenfalls reine Fleischdosen (wie die Lunderland) mitzunehmen. Wenn man Kühlmöglichkeiten hat, würde ich alles in 500g Dosen aufteilen und für die paar Tage vorbereiten und eben - wie zuhause - dann für den jeweiligen Tag auftauen.

    Gut, dass der Ohrring draußen ist! :gott:

    Ich kann an sowas wie LPs ja so gar nichts finden... was ich so spannend daran, wildfremden Leuten beim Zocken zuzuschauen, wenn ich es dann auch selber spielen kann? Und alles, was ich selber nicht spiele, weil zu doof oder zu wenig Interesse muss ich auch nicht zuschauen...

    Den ersten Punkt verstehe ich noch (wobei ich da auch @Nutshell zustimmen muss, dass Gronkh einem nach so langer Zeit gar nicht wie ein Fremder vorkommt ^^), aber für mich bedeutet zB, was ich u.a. nicht selber spiele auch, dass ich für das Genre einfach nicht gemacht bin (Beispiel Horror!), aber gern zuschaue, wie jemand anderes es spielt. Einfach, weil das Spiel ja dennoch interessant ist, auch wenn ich es selbst nicht spielen kann.

    Und dann gibts noch den Punkt, dass man sich ja auch nicht jedes Spiel kaufen WILL. War zB auch bei Until Dawn der Fall. Das fand ich total interessant und es war ja nicht so ein typisches Horror- Game. Aber irgendwie fehlte da der letzte "Ansporn" es zu kaufen. Aber bei Gronkh kann man es sich anschauen und mich haben diese ~30 Folgen sehr gut unterhalten. ^^
    Ich kann zB nicht so viel damit anfangen, wenn er schon über 100 Folgen eines Spiels hat. Fallout, Witcher usw. schaue ich mir nicht an, das sind mir zu "langfristige" Games.
    Wobei ich auch bei The Forest mehrere Folgen gesehen habe, aber irgendwann dann eben den Reiz dabei verloren habe, auch wenn Gronkh das echt toll gestaltet, er gibt einem einfach das Gefühl, man sei wirklich ein Teil des Ganzen, ein Freund, der direkt neben ihm sitzt. Das ist ein Gefühl, das ich bei keinem anderen LPer habe.

    Aber ich schau im Großen und Ganzen auch eher selten LPs an. Dann doch lieber Serien/Animes oder selbst Zocken. :)

    Ich schau auch lieber Gronkh, weil mir bei Pandorya manches "gespielt" rüberkommt (weiß nicht, wie ich es beschreiben soll) und sie redet manchmal echt uninteressante Sachen. Bei ToL fand ich es auch etwas nervig, dass sie die Synchronstimme war - und ja zusätzlich auch viel gesprochen hat. Das war dann irgendwie etwas too much.
    Aber sonst allgemein so find ich sie total niedlich- sympathisch. Sie ist eine der wenigen Lets Playerinnen, die ich mir anschauen kann. :D

    Die YTerin Kuperfuchs macht ja seit einiger Zeit auch Lets Plays. Und da muss ich sagen, muss ich zB Bock drauf haben. Ihre Stimme und die Art wie sie redet, kann einem schon nach ner Weile aufn Geist gehen xD , obwohl ich sie sonst - ja- auch echt gut finde.

    Naja, zurück zum Thema. ToL hat mich bisher jetzt nicht so überzeugt. Wie sieht es da mit praktischen Erfahrungen aus @Chuva ?

    Muah, ich liebe ja Horrorspiele! ... Wenn jemand anderes sie spielt und ich zuschauen kann. xD

    Ich selber hatte mir nur einmal ein Horrorspiel gekauft. Das war damals Project Zero für die Ps2. Ich weiß noch, dass ich nicht weiter gekommen bin als ein paar Minuten, weil ich mich vor Angst einfach kaum bewegen konnte (also ingame). Dann kam auf einmal so ein Geist und man musste die in dem Spiel fotografieren, damit die verschwinden (meine ich zumindest) und ich hab das einfach nicht geschafft. Haha, ja das war was. Hab es dann irgendwann komplett gelassen, weil ich so ein Angsthase war.

    Ich find einfach Horrorspiele auch viel schlimmer wie Filme. Man bewegt sich selber, muss Entscheidungen treffen, rennen oder kämpfen (meistens kann man ja sogar nur rennen) und diese Jumpscares sind für mich auch das allerschlimmste. :D Aber ich schau wahnsinnig gern dabei zu. Vor allem wenn ein Gronkh dabei noch lustige Geschichten a la "dissoziativer Dachboden- Dennis" bei Outlast dazu erfindet. Dann ist es nur noch halb so schlimm, weil man nicht "allein" ist. ^^"

    Macht ihr stattdessen etwas? Dummytraining oder so?

    Nein, gar nichts mehr.
    Habe es auch damit probiert. Ihre Konzentration ist so begrenzt, dass ich wirklich arge Probleme habe. In dem einen Moment kann ich mit ihr üben, dass sie den Dummy hält. Eine Sekunde später ist es wieder zu viel, sie hechelt, frisst Gras. Habe es, wie gesagt, auch mit mehreren Trainern probiert (nicht das Dummytraining, aber viele Alltagssituationen sehen ähnlich aus).

    Diagnose unserer Tierärztin war ja "hyperaktiv". Ich setze das nicht so fest, ich denke eher, es ist ne Wechselwirkung zwischen uns. Sie spiegelt mich wider. Ich bin ein Mensch, der schlecht mit Druck und Erwartung umgehen kann, sie kann das ebenso nicht. ^^"

    Heute sehe ich, dass sie einfach ein glücklicher Hund ist, wenn sie nur rennen, spielen, toben und vor allem viel schlafen darf. Seitdem ich die Aktivitäten runter geschraubt habe und vor allem die Hundeschule komplett gestrichen habe, ist aus meinem überdrehten Hund ein überwiegend ruhiger Hund geworden.

    Letztes Jahr wollte ich mit Ruby auch noch Agi machen. Sie ist dafür quasi wie gemacht, da sie ja eigentlich nur ein Tempo kennt (hauptsache schnell!) und wirklich kaum ein Hindernis zu groß für sie ist. :D Daher dachte ich, das wären ja schon mal gute Vorraussetzungen. Naja, dass sie nicht konzentriert arbeiten kann, habe ich vergessen. Dass ich kein geduldiger Mensch bin, habe ich vergessen. Und dass sie, wenn man in der Hundeschule ist und sie bei anderen Hunden nur gucken und nicht spielen darf (und auch noch WARTEN muss) total aufgedreht ist und jault - ja, auch das habe ich alles vergessen.
    Sie kennt Hundeschulen von Anfang an, aber hier wurde wohl entweder viel falsch gemacht oder sie ist einfach so. Laut, hibbelig, ein kleiner Störenfried.

    Ergo hab ich den Hundeschulen mittlerweile allen den Rücken gekehrt. Eben auch mit der Begründung, dass ich keine Geduld habe und da bringt es nix überhaupt nochmal was anzufangen. Wenn sich ihr jemand annehmen würde, der wirklich viel viel viel Ruhe rein bringt und wirklich Geduld hat, ok. Aber selbst die Trainer sind ja an ihr verzweifelt. (Was auch gegen die Trainer sprechen kann, klar)

    Aber so generell würde ich nicht allen Labbis diese Sportart absprechen. Sicher, der Körperbau ist dafür generell eher nicht geeignet. Aber bei den schlankeren Vertretern (und ich denke, bei diesem Sport muss man dann auch sehr an der Untergrenze des Normalgewichts bleiben, wenn man den Labbi darin führen will) kann ich es mir schon vorstellen.

    Im Moment wird wieder nur auf Ps4 oder Nintendo DS gespielt.
    Destiny ist nach wie vor ziemlich weit oben auf meiner "Am meisten gespielt- Liste", wobei es da eher aus der Pflicht heraus ist, Freunden zu helfen oder einfach zu quatschen und gemeinsam was zu erreichen. Ansonsten bin ich eigentlich ziemlich angepisst von dem Spiel :hust: weil das Lootsystem ätzend ist und ich bei PvP meist auf den oberen Plätzen bin, aber irgendwie nur die schlechteren Spieler Loot bekommen. -.- Ich hab da irgendwie so gar kein Glück mehr.
    Dass es auch nix Neues für PvE- Spieler gibt, nervt auch tierisch. Ständig Events für PvP, aber für die anderen gibts nix Reizbares mehr, echt schade.

    Fallout 4 ist mittlerweile abgehakt. Nach der Platin Trophy noch ein bisschen weiter gespielt, aber tja. Mich nervt es selber, aber irgendwie hab ich immer das Gefühl, wenn ich die letzte Trophy bekommen habe, schwindet meine Motivation das Spiel weiterzuspielen. Dabei gäbe es durchaus noch einiges zu entdecken.

    Den Nintendo DSi bekam ich zu Weihnachten geschenkt. Als ich rausgefunden hab, dass es nun den 2DS mit Pokemon rot und blau gibt... :verzweifelt: Das fand ich schon etwas ärgerlich. Aber naja. Zurzeit spiel ich darauf Animal Crossing WW (ich liebe es!) und ausgeliehen hab ich mir Pokemon Soul Silver, was ich bisher auch super finde. Mit dem moderneren Aussehen musste ich mich erstmal anfreunden, obwohl ich ja schon die Kristall Edition aufm GB Color hatte. Aber dagegen ist das doch nochmal ne andere Liga. :D

    bin zwar ein riesen Elder-Scrolls-Fan, aber Fallout konnte ich mich irgendwie nie begeistern. Ich brauche einfach drachen und zaubermoves bei einem Spiel. Mein Freund hat Fallout dafür umso "intensiver" gespielt und war begeistert.

    Bei mir isses genau umgekehrt. :D Mittelalter, Drachen usw. find ich zwar so ganz nett, aber in Games interessieren mich diese Dinge irgendwie nicht.
    The Witcher 3 hab ich mir vor einiger Zeit ausgeliehen. Ich verstehe schon, warum es alle so toll finden, aber für mich ist es echt gar nix. Kräuterkunde, dann hat man nur einen Charakter (den man nicht mal selbst erstellen durfte xD ) und muss sich überlegen welche Zauber usw. man wirken muss. Hach, in manchen Spielen macht mir das ja nix, aber bei der ganzen Umgebung und so.. irgendwie hats mich null gereizt. :/

    Dafür liebe ich Fallout oder andere so Endzeit- Apokalypse Szenarien. :D

    Hat schon wer Far cry primal????

    Ist ja heute erschienen......ich halte eigentlich nix von Ego´s aber das mit den zähmbaren Tieren- noch dazu spielt es in der Steinzeit- macht´s für mich interessant.

    Mein Mann hat es seit ein paar Tagen und findet es sehr gut. Allerdings meinte er auch, es wäre schon alles ziemlich "bekannt", wenn man die anderen Teile gespielt hat.
    Ich für meinen Teil muss sagen, dass mich hier und auch beim Witcher diese krass riesige Open World abgeschreckt hat. Wie gesagt, es gibt andere Spiele, da macht mir das nix aus oder im Gegenteil ich begrüße es.
    Aber bei diesen Spielen, die eher so in der Vergangenheit spielen oder wo man sich mit altertümlichem Pfeil und Bogen was jagen muss... ach neeee, weiß auch nicht. Da vergeht mir schon die Lust, wenn ich die Größe der zu erkundenden Map sehe.