Normal dürfte mein Labrador Mädel mit ins Bett - wenn mein Mann nix dagegen hätte. ^^ Ergo ist das Bett (leider) tabu für sie. Obwohl ich es schon auf dem Sofa immer so herrlich kuschelig finde. Aber gut, irgendwo muss man Kompromisse machen.
Ruby hatte bisher ja auch schon 2x Flöhe. Da war ich beide Male sehr froh, dass sie vorher nicht mit bei uns im Bett geschlafen hat.
Aber ansonsten wäre sie wohl auch ne ganz angenehme Schlafpartnerin. Manchmal legt sie sich zwar auch direkt neben meinen Kopf (wenn ich mal mit aufm Sofa schlafe) oder aber mit dem halben Körper über meinen Bauch oder die Beine. Aber meistens liegt sie brav zu meinen Füßen oder einmal quer an meinem Körper. Nur bitte nicht anfassen, da wird dann aufgestanden und sich ein anderer Platz gesucht. Ist ja auch nervig, gestreichelt zu werden.
Ich finde die Farbe klasse @Aoleon Da würde ich mich auch drauf freuen. Wie schon gesagt, finde ich ältere Frauen, die zu ihrer Haarfarbe stehen, auch echt meist hübscher wie wenn sie noch allzu lange Farbe drauf machen. Irgendwann wirkt das dann leider auch sehr unnatürlich.
@Labbijenny Hab gerade mal in dem Thread nachgelesen. Da hat ja niemand was zu deiner Jenny gesagt. Die Kommentare waren alle auf den Labrador aus Showzucht bezogen, der gleichzeitig mit dem AL Labbi in einem Beitrag gezeigt wurde. Und da muss ich sagen, ist es offensichtlich, dass der Showlabbi wirklich deutlich zu dick ist. So sieht aber Jenny absolut nicht aus. Bei diesem Labbi konnte man ja keinerlei Bauchlinie o.ä. erkennen. Das ist bei Jenny anders. :)
Fühl einfach an ihren Rippen und wenn du diese ohne viel Druck gut spürst, ist ihr Gewicht ok. Und solange sie eine erkennbare Taille hat, ist da auch alles in Ordnung, das ist meine Meinung.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Alles anzeigen
Ich finde Jenny völlig ok, weder dick noch dünn. Ganz normal.
Muss zugeben, ich hab da aber auch nicht den mega scharfen Blick drauf, weil ich finde, dass nicht sportlich geführte Hunde nicht unbedingt an der Untergrenze liegen müssen. Ich finds da völlig ok, wenn sie normales Gewicht haben. Und das ist ja hier im DF eher nicht so die "allgemeine" Meinung. Ich würde da an deiner Stelle jetzt nicht ZU VIEL drauf geben. Wenn du selber denkst, sie sollte was an Gewicht verlieren, dann mach was.
Ich hatte mal was von Ruby in den Figurbewertungsthread gepostet und meist wurde sie so eingeschätzt, dass da ruhig noch 1-2 kg runter dürfen. Mittlerweile behalte ich das Gewicht bei ihr so bei, weil ich weniger an ihr nicht so schön finde, sieht irgendwie "ungesund" aus. Kann es nicht so richtig beschreiben. Irgendwann hat man, glaub ich, einfach das richtige Gefühl und dann macht man es so wie man es selbst für richtig befindet. :)
Und ich hoffe dass es noch recht lange dauert... Von "Straßenköter-Blond" zu grau ist nicht so schön, finde ich... Schon lustig wie unterschiedlich das gesehen wird!
Ja diese unterschiedlichen Ansichten zeigen sich auch sehr in meiner Familie und im Freundeskreis. Manche finden es furchtbar (und der Spruch "das mit dem Grau kommt doch noch früh genug und dann willste es nicht haben" ist auch oft mit dabei), manche sind positiv überrascht.
Es ist jetzt nach 2x Waschen auch etwas heller geworden und so gefällt es mir im Moment echt richtig gut. Je nach Licht ist es immer noch mal etwas grün- oder bläulich, aber draußen sieht es toll aus und diese unterschiedlichen Nuancen stören mich jetzt auch nicht direkt. Dass es nicht "perfekt" wird, war mir klar, weil ich vorher kein weißblond als Basis hatte.
Ich versteh auch alle, die diese Farbe nicht schön finden oder so argumentieren wie oben beschrieben. Mir hat es gefallen, seitdem ich es das erste Mal bei einer jüngeren Frau gesehen habe. Und seitdem bewundere ich auch immer Frauen mittleren Alters, die ihre graue Haarpracht zeigen und dazu stehen. Bin schon so einige Male "geflasht" gewesen, wie hübsch diese Farbe an Frauen aussieht (und auch an Männern übrigens ).
@Vinny87 Wo aus dem sauerland seid ihr denn? Wir wohnen nicht sehr weit weg, allerdings gerade noch so in Hessen. :) (Gern auch per pn)
Fahrrad sind wir ja auch ne weile gefahren. Bis das letzten Sommer mit dem Kehlkopf bei Ruby war , danach hab ich es irgendwie gar nicht mehr aufm Schirm gehabt. Wir sind von Anfang an zügig gefahren, weil Hund offline und die rennt dann eh wie blöde. Anfangs nur bis zum Nachbarort und zurück (so 3-4km) und später auch mal ein bissssschen mehr, allerdings muss ich sagen, dass ich da mehr an MEINER Kondition arbeiten musste als an Rubys. Ich bin nämlich so ungefähr das Gegenteil von sportlich. ^^
Ehrlich, dieses Jahr freue ich mich total auf den Frühling. Ich bin ja sonst ein absoluter Winter- Typ und LIEBE die Kälte. Aber im Moment hab ich echt die Schnauze voll. Es ist halt auch so regnerisch/stürmisch. Wenn es wenigstens angenehm kalt wäre ohne viel Wind und Regen... aber so macht das Draußen sein echt keinen Spaß. (Ok, meinem Labbi macht das absolut nix aus )
Aber im Moment wird hier sowieso nur gekuschelt und geschlafen. Das Mäuschen ist nämlich läufig und mag dann auch lieber drinnen sein und die Zeit verpennen. :)
Da ich nach meinem letzten Friseurbesuch so enttäuscht war, dass es immer noch nicht "grauer" wurde, hab ich kurzerhand entschlossen, es selbst in die Hand zu nehmen. Ich hab mich an dieses Video gehalten, da ich ja auch gern ein eher dunkles Grau haben wollte (und meine Haare auch definitiv kein weiteres Mal blondieren werde!).
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Also für die, die es nicht anschauen: Ich hab mir das Produkt aus dem Video gekauft (stolze 26 Euro im Hagelshop - aber das Günstigste was ich fand). Man soll ja bis zu 3x "tönen" damit hinkriegen, aber ne Tönung direkt isses ja nicht. Es ist ein Conditioner für schwarzes Haar. Das verdünnt mit normalem Conditioner/Spülung ergibt also ein dunkles Grau bei der YouTuberin.
Und bei mir hat es auch geklappt! Ich war so happy, als ich gesehen habe, dass meine Haare den Farbton echt annehmen! Sie sind zwar relativ scheckig, da mein blond ja auch nicht gleichmäßig war, aber sei's drum. Ich bin zufrieden, freue mich, dass endlich mal was funktioniert hat und ich meine Wunschhaarfarbe hab. Das Tolle ist, dass sich die Farbe auch ganz sanft einfach auswaschen lässt. Nach ca. einem Monat (zumindest ist es bei der YTerin anhand der Videos zu sehen) sind sie hellgrau und irgendwann ist es dann raus. Also man wird weder grün, noch blau, noch irgendwas.
Nur muss ich echt sagen, ist das Grau schon auffällig. Und es schimmert in vielen unterschiedlichen Nuancen bei mir (wahrscheinlich weil meine Haare nicht weißblond waren). Es kann also etwas blau- oder grünstichig wirken, je nach Lichteinfall. Aber man erkennt, was es sein soll und das ist für mich die Hauptsache!
Also ich muss sagen, ich treffe selten mehr als ein bis zwei Leute mit Hund pro Spaziergang. Außer wenn strahlender Sonnenschein und es nicht gerade Minustemperaturen sind. Meistens treffe ich sogar niemanden mit Hund.
Also für mich erübrigt sich das Problem von alleine. Was mich mehr nervt, sind hier in der Stadt diejenigen, die meinen Hund bemitleiden, wenn er an der Leine nicht zu ihren Hunden darf. Sie schnüffelt halt dann nicht einfach nur, sondern will dann spielen und von daher kommt mir dieser Kontakt nicht in die Tüte.
Ich verstehe absolut beide Seiten. Ich fände es schön, wenn jeder sich mit jedem gut verstehen würde und man einfach Respekt gegenüber der anderen Seite hat und akzeptiert wenn jemand Nein sagt, aus welchem Grund auch immer. Dieses "der arme darf nicht" find ich richtig ätzend und kann @Hundekeeeks da auch total verstehen. Gleichzeitig hätte ich es im Feld total gern, wenn man einfach ableinen dürfte und die anderen Halter damit auch kein Problem hätten, was ja wie gesagt bei uns auch oft der Fall ist. Aber allgemein jetzt gesprochen. Ich leine aber grundsätzlich an wenn ich jemanden nicht kenne. Und gerade bei kleinen Hunden oder wenn der andere angeleint ist (oder man sieht, dass geübt wird) usw.
Meine Mutter hat einen Cairn terrier und dieser hat mit großen Hunden die Erfahrung gemacht, dass es weh tun kann beim spielen, weil u a. meine Labbi Dame sehr grob spielt. Seitdem dürfen die zwei nur noch selten spielen und wenn dann nur unter ganz genauer Beobachtung, so dass ich jederzeit eingreifen kann wenn es wieder zu wild wird. Aber ja, das ist der Grund weshalb er andere vor allem große schwarze Hunde erstmal doof findet und an macht und daher geht meine Mama denen auch eher aus dem Weg. Sie hat genügend andere Hundekumpels, da muss man nicht jeden mit ihm spielen lassen.
Mir geht es da auch eher wie dir. Ich fände es toll, wenn Hunde öfter miteinander spielen dürften wenn man sich so im Feld begegnet. Bei uns ist es aber recht ausgeglichen. Gibt Leute, die wollen das absolut nicht und manche kenne ich schon, da leint man direkt ab wenn man sich sieht. :) Das find ich total super.
Ruby durfte auch immer mit jedem spielen und heute habe ich den "Salat". Sie will in der Stadt an der Leine zu jedem Hund hin und mittlerweile wird sie sogar böse (gegenüber den Hunden) aus Frust weil sie weiß dass sie nicht darf (weil es in der Stadt nun mal i.d.R. nicht möglich ist zu spielen). Ergo muss ich sagen es kommt auf den Hund an. Ich würde es nicht unbedingt wieder so machen.