Also ich fahre inzwischen seit fast 12 Jahren Renault. Zuerst ein Twingo als Einstiegsauto, danach ein Megane Cabrio und derzeit einen Scenic Van.
Ich habe noch nie irgendwelche Probleme gehabt.
Auch meine Eltern fahren seitdem ich denken kann Renault. Kangoo, Laguna Limousine und Kombi, Megane Kombi, Clio und derzeit eine Koleos und auch da keine Probleme.
Vielleicht haben wir aber auch einfach nur Glück...
Beiträge von Maggie86
-
-
-
@Bea11: Herzlichen Glückwunsch! War ein sehr schöner Lauf von Kenzie und dir!
Charlie hat mein zweimal Dis ja wieder alles gegeben.
Aber immerhin war Caja einfach nur lieb und brav, sie ist wirklich richtig erwachsen geworden.Ja.. die Parcours waren gestern echt grottig und ich habe auch einige Teams starten sehen, bei denen ich mich echt gefragt habe, warum man seinem Hund so etwas antut.
Traurige Höhepunkte waren für mich, eine Schäfi-Hündin, die durch den Parcours gehumpelt ist (wurde Gott sei Dank dann vom Richter für das Jumping ausgeschlossen) und ein Aussie, der von seinem überehrgeizigen Herrchen im Genick aus dem Parours abgeführt wurde und im Zielbereich an der Leine hängend ausgehebelt wurde.Aber auch der Herr wurde zum Richtertisch zitiert.
Ich kann so etwas nicht verstehen, es geht doch darum Spaß und einen schönen Tag zu haben.
Schön gestern war, dass wir @expecto.patronum mit Chili getroffen haben. So ein süßes Kerlchen.
-
Ich habe mal eine Frage an die "Profi-Veganer": Ich wollte das Experiment vegane Ernährung auch mal starten und habe mich im Internet durch Rezepte gewühlt.
Leider habe ich Allergien auf sämtliche Nüsse und Mandeln und bei fast allen Rezepten, die ich gefunden habe, wird extrem viel mit Nüssen, vor allen Dingen mit Mandelmousse, gearbeitet.
Durch was könnte ich das denn komplett ersetzen? -
Genau, das ist es halt. Auf meinen üblichen Gassistrecken hält es sich mit den Zecken echt in Grenzen, aber durch die Rettungshundearbeit sind wir viel im Wald, und zwar querfeldein, unterwegs, dass ich da einfach einen zuverlässigen Zeckenschutz für die Hunde brauche und da bleibt bei mir eigentlich nur die Chemiekeule.
-
und gerade nach dem Studium werd' ich's mir nicht aussuchen können. ^^' aber ich find's super spannend zu lesen, wie ihr das so meistert!
Kommt drauf an.. Manchmal hat man auch einfach ein bisschen Glück. Ich war im Oktober mit meinem Studium fertig und habe zum 01. Januar meine jetzige Stelle angetreten und darf die Hunde mitnehmen.
-
Ich habe das große Glück, dass meine beiden Chefs selbst zwei Hunde haben, die regelmäßig mit im Büro sind.
An manchen Tagen bin ich alleine mit 4 Hunden im Büro. -
Ich muss echt sagen, dass ich totales Glück mit meinen Eltern habe. Sie hatten ihr Leben lang immer Hunde, aber seitdem mein Vater pensioniert ist (meine Mutter war schon immer Hausfrau und deshalb daheim) wollten sie keinen "eignen" Hund mehr haben um unabhängiger zu sein, gerade was auch Urlaube betrifft. Sie kümmern sich aber liebend gerne um meine beiden, genießen die Zeit mit den beiden und gehen auch, wenn ich den ganzen Tag nicht da bin mit beiden große Runden spazieren.
Eine Huta würde für Charlie nicht in Frage kommen, da er es nicht so mit fremden Menschen hat.
Für den Notfall, wenn meine Eltern krank sind, oder im Urlaub und ich dringende Außentermine habe, habe ich 2-3 Freunde, die die Hunde nehmen würden, oder auch meine Schwägerin, die immer Homeoffice macht und auch gerne mal einspringt.
Ich glaube, dass gute Organisation es auf jeden Fall möglich macht, trotz Vollzeitarbeit seinem Hund/seinen Hunden gerecht zu werden. -
Hier bin ich auch dabei! Ich arbeite Vollzeit in einem Weingut im Büro (normalerweise 09.00 bis 18.00 Uhr). Manchmal aber auch am Wochenende oder abends bei Veranstaltungen. Drei- bis viermal im Jahr bin ich aber auch auf Messen (ProWein Düsseldorf, Grüne Woche Berlin usw) und zusätzlich habe ich einmal wöchentlich außer Haus Termine (beispielsweise Gastronomen besuchen, die unseren Wein anbieten oder anbieten möchten).
Einerseits liebe ich meinen Job wegen der Abwechslung aber mit 2 Hunden relativ schwierig zu vereinbaren.
Ich darf zwar beide Hunde mit ins Büro nehmen aber oftmals geht das nicht, wie wenn ich viel unterwegs bin.
Ohne meine Eltern die beide Hunde tagsüber betreuen wäre ich echt aufgeschmissen. -
Ich weiß jetzt nicht ob die giftig sind für Hunde, aber wir haben so etwas im Garten als Sichtschutz;
Glanzmispeln – Wikipedia