Ich will jetzt nicht die PS angreifen, verstehe das bitte nicht so, aber da könnte unter anderem auch ein Teil des Problems liegen. Dein Hund hat in seiner Jugend schon ausgesprochen schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht und kommt dann in eine PS, wo sein Stress, seine Unsicherheit und sein daraus resultierendes Verhalten mit "Gewalt" geahndet wird. Wer den Hund "unterwirft" arbeitet auch sonst im Alltag mit Maßregelungen und baut häufig auf Meideverhalten auf.
So hat er in dem Jahr vielleicht gelernt: "wenn ich das und das tue dann krieg ich ein paar auf den Deckel (egal wie das jetzt aussah) - also vermeide ich das, wonach mir ist und halte die Füsse still.........aber keiner sagt mir so wirklich, was ich statt dessen tun soll und wie ich mich besser verhalte"
Scheint unser gemeinsames Problem zu sein - die PS wo mein Hüterich war arbeitet auch über Meideverhalten und hatte zusätzlich noch einen Haufen anderer Hunde. Meiner wurde mir auch als fast problemlos, "rehabilitiert" und einfach zu führen beschrieben - daß das Verhalten da aus Mangel an Situationen fast nicht auftrat und wenn dann einfach gedeckelt wurde........ auf die Idee bin ich einfach nicht gekommen (tja, wieder um eine Erfahrung reicher).
Zitat
Ich denke, es lag aber auch daran, dass bei ihr in erster Linie ihre Hündin sein Verhalten abbekommen hat, wenn er zB Stress hatte....
Siehste, und bei dir ist keine Hündin sondern du bekommst es ab..........
Dazu kommt noch, daß du ihn ja wohl nicht so lange hast? Mein Hüterich hat etwa 8Monate lang sein Köfferchen mit mitgebrachtem Verhalten ausgepackt, ich dachte, das hört nie mehr auf !
Vielleicht ist auch der Besuch der Hundeschule zu viel, zu stressig - auch wenn du nicht den Eindruck hast. Stress beim Hund ist ein unterschätztes Problem, gerade in der heutigen Zeit wo auf einen "normalen" Familien- bzw Singlehund wesentlich mehr Eindrücke einprasseln und Anforderungen gestellt werden als vor 20Jahren - das wird echt häufig übersehen.
Hunde brauchen etwa 3-6 Monate um wirklich anzukommen, je nach "Vorbildung". Ein Besitzerwechsel kann einen Hund ungemein stressen!! Wie sehr ihn sowas mitgenommen hat sieht man schon daran, daß er bei den "Probevermittlungen" schon gebissen bzw geschnappt hat - und mit jeder "Probevermittlung" wurde er unsicherer und verwirrter.
Hält man sich vor Augen das bei Stress Cortisol und Adrenalin ausgeschüttet werden, wovon Cortisol erst vollständig nach 3-6Tagen (je nach Höhe des Cortisolspiegels) abgebaut ist und zwischenzeitlich immer wieder neuer "Stress" draufkommt......... man kann sich vorstellen daß dann irgendwann "die Nerven blank liegen".
Daher ist Ruhe und Geduld ein extrem wichtiger Faktor, gerade bei so einem Hund (Border) mit so sensiblen Anlagen. Die sind noch schneller auf 180 als andere Hunde, das liegt in ihrer Natur.
Vielleicht solltest du die nächste Zeit sowas wie Huschu und auch Hundebegegnungen erstmal sein lassen und einfach nur ruhige und entspannte Spaziergänge mit deinem Hund machen - ohne viel neue äußere Eindrücke. Mit ihm in eine ruhige Ecke gehen und kleine Suchspielchen veranstalten, etwas "Waldagility" machen. Das gemeinsame Erleben stärkt eure Bindung und ihr lernt einander zu lesen.
Radfahren wäre vielleicht eine gute Möglichkeit, ihn auch mal körperlich zu fordern - aber auch in ablenkungsarmer Umgebung langsam anfangen und die Strecken + die Häufigkeit erst langsam steigern. Ein gemäßigter Trab angeleint neben dem Rad fordert ungemein die Konzentration, das wird vor allem am Anfang gerne unterschätzt.
Eine Huschu kannst du auch im Sommer besuchen und ihr werdet viel schnellere Erfolge sehen weil dein Hund gelernt hat, was er an dir hat. Momentan versucht er noch, dich kennenzulernen und einzuschätzen, damit hat er eigentlich schon genug zu tun.
So, nach diesem Mammuttext - iwie schaff ich das selten mich kurzzufassen (wegen Leuten wie mir wurde mal die Flatrate erfunden
) - hab ich noch ein paar Links zum Durchlesen. Die können dir helfen zu verstehen, warum dein Hund so reagiert wie er reagiert und warum ich immer so auf dem Stress herumreite...
http://www.dog-snake.de/Aggression/aggression.htm
http://www.dog-snake.de/Stress/stress.htm
http://www.wuff.at/cms/Stress-beim-Hund-Reak.1877.0.html
http://www.wuff.at/cms/index.php?id=1901