Ganz ehrlich, ich kann dem TE nur zustimmen! Nachdem mein Dachs nicht mehr da war, habe ich mich auf die Suche nach einem anderen Hund gemacht.
Als alleinstehende Frau gerade ü 60 war es für mich unmöglich, in einem Tierheim im Umkreis bis gute 200 km, einen Hund zu bekommen! Aussage war: was ist, wenn ihnen was passiert? Wie wollen sie das alleine stemmen wenn sie älter werden? können sie sich das überhaupt leisten?
Völlig egal, dass der Hund hier ein riesiges Grundstück hat, dass der Hund immer und überall dabei sein darf, dass der Hund - wenn er möchte - immer nach draußen kann. Daß ich täglich rund 8km mit dem Hund laufe, einen Plan B C D E....... habe.
Teilweise wurde mir schon per Mail oder Telefon eine Absage erteilt, ich hatte noch nicht einmal die Chance, mir die Hunde live anzuschauen.
Da ich früher ja sogar selber im Tierheim gearbeitet habe, war mir klar, dass gewisse Vorurteile bestehen oder auch die Bearbeitung einige Zeit in Anspruch nimmt. Aber so habe ich mir das tatsächlich nicht vorgestellt!
Irgendwann hab ich nur noch bei Orgas geschaut, aber mir war wichtig, dass der Hund in Deutschland auf einer Pflegestelle ist. So bin ich bei Pixel gelandet, der auch schon eine ganze Weile in meinen Fokus gerückt war, mir allerdings vielleicht ein bisschen zu klein schien.
Jetzt ist er seit einem dreivierteljahr bei mir, hat sich super eingelebt, seine Macken sind mehr oder weniger verschwunden, alles schick und die Orga ist auch super zufrieden!
Huskey - Gib nicht auf, es gibt so viele wirklich tolle Hunde die auf eine neue Chance in ihrem Leben warten, man muss den passenden halt nur einfach finden. Schau mal bei Orgas die mit Pflegestellen arbeiten, gute Orgas können dir auch was zu einem Hund sagen.
Pixel kommt über die Dobermann Nothilfe, "Unterabteilung" Mixfelle 😁