Beiträge von Dächsin

    ganz einfach - ein paar (1,2 oder auch 3) Wölfe beschäftigen die Hunde und die anderen gehen von hinten in die Herde.

    Deshalb sagt man ja als Faustregel, das in einer Herde mindestens! ein Hund mehr sein sollte als Wölfe. Was im Prinzip unmöglich ist, welcher Schäfer kann 7 oder 8 Hunde halten plus Reservehunde?

    Hallo Lara,


    ich bin jetzt eine Weile um dein Anliegen "drumrum geschlichen", da es mir schwer fällt meine Gedanken zu deiner Situation auszudrücken.


    Es hört sich leider so an, als ob dein Hund die letzte Reise schon antreten sollte...... ein so großer/schwerer Hund, dem man aufhelfen muss, der unter sich macht und der beim Gassi stürzt und nicht mehr alleine hochkommt.... es liest sich wie Quälerei für ihn.

    Oft merken die Hunde, daß man selber noch nicht loslassen kann und dann geben sie sich Mühe, noch eine Weile durchzuhalten - so blöd sich das liest, aber ich habe es schon oft erlebt. So scheint es mir, daß dein Hund noch "Lebensfreude" zeigt weil er merkt, daß er dich noch nicht alleine lassen kann weil du nicht bereit dazu bist, deinen Weg ohne ihn weiterzugehen.


    lass ihn gehen - du hast gut für ihn gesorgt und dein Möglichstes getan. Aber irgendwann kommt der Tag des Abschieds........ und du wirst dir den einen Tag zu spät schlechter verzeihen können als ein paar Tage "zu früh".


    Ich hoffe, es hört sich nicht zu sehr "geschwurbelt" an - ich drücke dir die Daumen für eine gute Entscheidung (die sich für dich gut anfühlt) und wünsche dir alles Gute für dich und dein Baby!

    Das Fell vom Bobtail sieht einfach nur schrecklich aus, armer Hund

    Kann einer der Fellprofis mit sagen, woran dieses furchtbare Fell liegt?? Es sieht so sehr trocken und struppig aus - die Bobtails die ich kannte hatten eher "hängendes" Fell und auch nicht solche offensichtlichen Mengen. Die waren aber tlw auch nicht super gepflegt, eher durchschnittlich.

    Ich kann bei Oscar hat nicht hingucken, da kriege ich raue Hände nur beim Gedanken ans Anfassen.....

    Dachs hatte ja eigentlich "fast immer" seine SDU und war bis ins Alter relativ pingelig, wenn Futter, Medis und Zeiten nicht gestimmt haben.

    Du hast Recht, Milchprodukte hemmen die Aufnahme von Thyroxin - sollte man z.B. mal versehentlich überdosieren, gibts einfach fette Käsestücke hinterher. Das funktioniert wirklich ;)


    Eine halbe Stunde nach der Medigabe ist Thyroxin soweit verstoffwechselt, daß unbedenklich gefüttert werden kann - auch Hüttenkäse. Oder nach dem Fressen "einfach" 2, besser 3 Std warten und dann erst die Medis geben.

    Hier gabs Medizin gegen 8 und 20Uhr, ab 8.30 Frühstück fürs Hundi (gerne Milchprodukte mit Weizenkeimen oder Haferflocken), abends 17.30 das restliche Futter. So sind wir über all die Jahre gut gefahren.......

    Jau, so manches Handling ist schon schräg....... und wirft kein gutes Licht auf die TH. Nicht dass ich die bashen möchte, aber viele Zuschauer sehen das, schmeißen TH-Mitarbeiter und Trainer in einen Topf "wenn sie das so und so machen dann wird das richtig sein".

    Gerade bei Fritz ist mit das Handling sehr negativ aufgefallen....

    Roulis sieht so strubbelig auf dem Kopf aus, weil ihm Nackenfell auf den kahlen Kopf transplantiert wurde.

    Problematisch ist es, daß es ihm tatsächlich in die Ohren reinregnet.

    Finde ihn nett, Faye ist so gar nicht mein Typ - bin immer noch Team Jimmy :herzen1: