Beiträge von Dächsin

    Unter Substitution ist der TSH nicht mehr aussagekräftig.......

    Und grundsätzlich würde ich immer etwa 6 Wochen lang eine Dosis "ausprobieren" bevor wieder daran geschraubt wird. Alles im Körper muss sich ja auf den durch die Tabletten geänderten Hormonhaushalt einstellen. Jede Veränderung/ Verbesserung/ Verschlimmerung innerhalb der 6 Wochen sollte am besten in einem SD-Tagebuch festgehalten werden, ebenso Fütterung und aussergewöhnliche Ereignisse - es ist anfangs anstrengend und doof, ich kenn das von Dachs. Aber es hilft im Nachhinein unheimlich den Überblick zu behalten und vor allem auch dem behandelnden Arzt.

    Carlos finde ich keinen "schweren Fall". Das Markieren ist unangenehm, aber bestimmt recht schnell wegzukriegen.

    Ich erinnere mich da an "Opa Rex", einen alten SH-Mix (mindestens 11), dessen Existenz erst auffiel, als der Besitzer verstarb und die Nachbarn mal in die Scheune schauten. Dort lebte Opa Rex kurz angekettet in nahezu völlig dunklen Verhältnissen, saß in seinen Exkrementen, lag in seinem Urin.

    Dann im Tierheim konnte man noch so sehr hinter ihm herputzen...... er war es gewohnt wo er ging und stand einfach alles laufen- und fallenzulassen - und legte sich auch einfach da rein :lepra:. Durch die Haltung im Dunklen war er nahezu erblindet und hatte eigentlich keine Chance mehr.

    So habe ich ihn damals einfach zu mir geholt, wohl wissend was für ein pinkelndes Ferkelchen er war - im schlimmsten Falle hätte er halt draussen wohnen müssen, natürlich mit Zugang zu Haus und Stall.

    Doch es hat nur 3 Tage gedauert bis Opa Rex kapiert hatte: im Haus, da wo das schöne Körbchen in der warmen Küche steht, wo es das tolle Essen gibt und wo er abends aufs Sofa darf...... da wird kein Bein gehoben. Er war tatsächlich nach 3 Tagen fast völlig stubenrein, nur bei Besuchshunden juckte es ihn in der Blase und man musste höllisch aufpassen :hust:

    Entschuldigung fürs Abschweifen, aber Opa Rex fiel mir tatsächlich ein als Carlos das Bein im Flur hob. Rex hat übrigens noch fast 3Jahre bei uns gelebt, sogar seine Augen haben sich wieder erholt und er konnte viel besser sehen als anfangs!

    Deshalb glaube ich wirklich, daß Carlos eine gute Prognose bei der Stubenreinheit hat - man darf ihn die ersten Tage einfach nicht aus den Augen lassen und muss immer auf der Hut sein....... er weiß es halt (noch) nicht besser ;)

    Liebe Claudia,

    ich war das letzte halbe Jahr auch in der Situation und dachte, nie wieder einen Hund zu haben. Urlaub, Freizeit - ohne Hund? alles doof und obwohl ich nur 800m vom Wald weg wohne und der wirklich total menschenleer ist...... ich war glaub ich 3x dort.

    Ich bin auch alleine und hatte mir es vor Dachs' Tod ausgemalt, was ich alles nachholen kann ohne die pünktliche Tablettengabe, das notwendige Gassi, das Kümmern um den kranken alten Hund.........

    Endlich Urlaub machen, ohne sich darum scheren zu müssen wie das mit meinem zugegeben schwierigen Hund ablaufen würde? Mein "endlich Urlaub machen" war dann Ende August eine Fahrt (mit kleinen Umwegen) zu einer Pflegestelle :doh: .

    Tja, und nun zieht Übermorgen ein neues Hundekapitel bei mir ein und ich bin hoffentlich wieder "komplett". Die kleinen Schwierigkeiten die so ein Hund mit sich bringt (Kosten, Zeitaufwand, angebunden sein) - im Endeffekt fehlen sie tatsächlich, wenn so gar kein Vierbeiner mehr da ist.

    Ich wünsche dir viel Glück bei der Entscheidungsfindung :bindafür:

    Und dann die Bilder 😁 so gar nicht kongruent mit dem was im Kopf entstanden ist 😂 herrlich.

    :D :D so kanns gehen....... weil jeder etwas anderes mit seinem inneren Auge sieht.

    Die Bilder sind leider nicht so ganz aktuell ausser den letzten beiden - Pixel hat fast ein Jahr in einer Pension gelebt und dort musste zuletzt sein wunderhübsches Schwänzchen abgenommen worden. Vermutet wird - es wird nicht wirklich ausgesprochen - daß er sich vor Kummer und Stress selber angenagt hat bis nur noch eine Amputation geholfen hat. Und abgenommen hat er, momentan ist er aber schon auf 9,2kg hochgefüttert worden.

    Und vor längerer Zeit hatte ich mich auchmal hier an einem Thread beteiligt wo es um eine Art "Vorsorgeuntersuchung" vor der Übernahme eines Hundes ging. Habe viel Unverständnis kassiert weil ich einen neuen Hund vorher untersuchen bzw röntgen lassen wollte.

    Das habe ich tatsächlich bei Pixel durchgesetzt, gerade weil er etwas sehr krumme Vorderpfoten und einen langen Rücken hat....... er wurde letzten Di geröngt, keine Auffälligkeiten. Sonst hätte ich ihn tatsächlich nicht genommen - zu tief sitzt die Erfahrung mit Dachs der fast lebenslang Schmerzmittel und mehr gegen seine schlimme Arthrose bekam.

    Es war nicht ganz einfach, die Dobi-Nothilfe davon zu überzeugen, auch die Pflegestelle fand das Ansinnen komisch. Aber da ich finanziell in Vorleistung gegangen bin haben sie sich drauf eingelassen.

    ok, er wird nie Agility machen können.............. aber ich schaff das auch nicht :ugly:

    Vielen Dank @all für euren lieben Wünsche!

    Hallo zusammen,

    ja, ich bin selten hier, lese aber viel vom HG aus.

    Und nun wollte ich euch doch erzählen, daß das DF quasi "Mitschuld" hat daß am Freitag ein neuer Hund bei mir einzieht :mrgreen-dance:

    Dachs hat nach und mit seinem Tod mein Herz lange Zeit für andere oder einen neuen Hund blockiert, es erschien mir fast unmöglich, nochmal einen Hund in mein Herz und mein Leben zu lassen. Er war mir so viel, so besonders, so ein unglaublicher Hund - ihn zu "ersetzen" kam mir unmöglich und wie Verrat vor. Auf seinem Grab leuchtet eine Solarlaterne, jeden Abend sehe ich sie und rede mit ihm....... ich komm mir gerade echt doof vor, aber es ist mir ein Bedürfnis. Doch seit einiger Zeit wird die Laterne schwächer, leuchtet kürzer - obwohl ich eigentlich nur die Batterie tauschen müsste sehe ich es als kleines Zeichen, daß die Zeit gekommen ist.

    Erinnert ihr euch an den Thread mit dem Dobiwelpen und dem alten Mops? Wo der TE u.a. die Dobermann-Nothilfe ans Herz gelegt wurde? Tja, ich hatte Langeweile und hab auf der Seite rumgestöbert und hab die "Mixfelle" der Nothilfe entdeckt. Und da sprang mir ein kleiner, spitzohriger, schwarzer Hund mit furchtbar "besorgtem" Gesichtsausdruck ins Auge. Immer wieder hab ich die Seite aufgerufen, ihn angeschaut, immer wieder die Beschreibung gelesen.......

    Vor 3 Wochen hab ich mich also bei der Dobi-Nothilfe gemeldet, einen Termin bei der Pfegestelle gemacht und "Babel" :doh: :ugly: kurz darauf besucht. Da die Pflegestelle gute 400km weit weg ist, hab ich mein Auto kurzerhand zum Mini-Camper umfunktioniert und konnte Babel 2 Tage nacheinander erleben.

    Ein süßer kleiner Kerl, eine etwas undefinierbare Mischung - sieht aus wie ein kleiner Schäfi mit abgehackten Beinen - der aber durch Futter gut motivierbar ist und nicht allzuviel kennt. Gassigehen ist ein Konzept das ihm immer noch fremd ist, er ist immerhin ohne Probleme mal in mein Auto gehüpft, verträgt sich mit dem Hund der Pflegestelle und ich finde ihn einfach knuffig.

    Am Freitag treffe ich mich mit der Pflegefamilie auf halber Strecke und dann zieht "Pixel" bei mir ein :laola:

    Ich bin enorm aufgeregt und hoffe, alles notwendige bedacht zu haben. Er ist mein erster kleiner Hund (10kg, ca 30cm), bewusst ausgesucht da ich einem großen Hund jetzt noch gerecht werden kann, aber was ist in 10Jahren? Durch Dachs weiß ich immerhin, daß ich 30kg+ nicht mehr so einfach ins Auto heben kann wenn was ist und es auch nicht einfacher wird.


    Nun ja, langer Rede kurzer Sinn: danke ans :cuinlove: DF :cuinlove: - ihr habt mir unbewusst und indirekt den Hund vor die Nase gesetzt :applaus:

    Kenn ich von vor Jahren von einem Pflegi - wir hatten auch erst die Psyche im Verdacht. Doch einer Freundin fiel ein komischer Gang auf und schickte uns in eine Klinik.

    Der Pflegi hatte damals eine Auseinandersetzung, dadurch eine Wunde am Rutenansatz. Bei der Versorgung hat der TA offenbar so doof am Schwanz gehalten/gezogen daß das iwas mit einem Nerv passiert ist und Pflegi dadurch völlig von der Rolle war.

    Was genau...... ich erinnere mich nur daran, daß er auch rannte und sich versteckte, ein Nerv iwie betroffen war und der TA der Klinik meinte, das könnte durch "unsachgemäßes Handling" an der Rute passiert sein

    Vielleicht auch mal in diese Richtung gucken.....