Beiträge von QueenyQ

    Ankreuzen geht nicht

    Ich habe Wurfgeschwister, Rüde und Hündin

    Hündin allein: verträglich mit allem, lässt sich aber nicht die Butter vom Brot (oder ein Spieli weg-) nehmen; kommuniziert grundsätzlich deutlich
    In der AGi-Gruppe, wo sie mit allen Hunden Wassernapf und Decke problemlos teilt, scheint sie sich zum Aufpasser berufen zu fühlen, sie splittet, z.B. beim gemeinsamen Gassi, wenn Fremdhunde in die Gruppe kommen (erst am WE wollte sie zwischen zwei Rüden, die nicht wussten, ob sie nett oder unnett zueinander sein sollen) und auf'm Platz, wenn z.B. ein Gasthund rumtobt, versucht sie, diesen zu stellen - bei uns wird während des Trainings nämlich nicht getobt :roll: - ich versuche, sie aus solchen Situationen sofort abzurufen (meist klappt das).

    Mein Rüde kann auf dem Hupla arbeiten, auch wenn gleichzeitig andere Hunde relativ nahe auch gearbeitet werden, er hat auch keine Probleme in der Ablage zwei Meter neben anderen (egal ob Rüde oder Hündin).
    Alleine draußen (immer an der Leine) kann er andere Hunde ziemlich lange ignorieren, er pöbelt aber, wenn sie zu nah kommen :ops: Seit einem blöden Vorfall mit Aoleons Hamilton bekommt er keinen Kontakt mehr zu Fremdhunden, ich kann mich nicht mehr drauf verlassen, dass er - bei Nichtgefallen - nicht doch beschädigen will , bis dahin hatte er sich immer nur gewehrt, wenn er sich/uns angegriffen fühlte.

    Beide zusammen sind ne echte Katastrophe, die spulen sich gegenseitig hoch und würden wohl alles mobben, deshalb vemeide ich direkte Hundebegegnungen, wenn möglich. Auf engen Wegen geh ich an anderen Hunden nur vorbei, wenn ich sicher bin, dass der andere Hund nicht auf gleicher Höhe plötzlich bellend auf uns zu kommt, dann kann es nämlich blöd werden mit 65 kg an den Leinen.

    Kann ich nicht großräumig ausweichen, setze ich die zwei am Wegrand ab, steh frontal vor Ihnen (mit dem Rücken zu den anderen) und es gibt fürs ruhige Sitzen Lecker, für alles andere ne Ansage :headbash:

    Naja, wenn Du das Gefühl hast, dass er die Gerte nicht wahrnimmt, kannste ihn ja auch mal etwas fester antippen
    (man muss so was ja nicht zu prügeln verwenden)

    Evtl. könnte man den Hund auch z.B über Tricks (Spanischer Schritt fällt mir da ein) für die Gertenberührung "sensibilisieren" ?

    Zitat

    Hi bärbel,
    danke für die Antwort^^ Wenn ich die Möglichkeit habe mache ich es immer an der Wand oder am Zaun - nur haben wir hier nicht so viele :/ Und selbst einen ziehen - dafür fehlt mir das Grundstück :(

    Rein theoretisch könnte ich dann doch die Gerte als tragbare Begrenzung nehmen?

    Ja, das kannst Du machen, ohne dass Du da "hart" einwirken musst; einfach die Gerte an Hüfte/Oberschenkel vom Hund anlegen und leichten Druck ausüben, wenn er mit der Hinterhand schief wird. Normalerweise wird er dem Druck ausweichen und sich wieder gerader richten. Hat bei uns geholfen.

    Ich habe auch schon den Tipp bekommen, nach außen (links) weg zu bestätigen, damit der Hund durch die Erwartungshaltung grader wird - hab es aber nicht ausprobiert, da ich bisher eigentlich eh keine Prüfung (UO oder OBi) laufen wollte - derzeit liebäugele ich jedoch mal mit nem Start im Rally Obedience, einfach, um mir selbst einen Anreiz zur Arbeit mit meinem Rüden zu geben (der leider wegen ED/HD kein AGi machen darf)

    Zitat

    fogende frage stelle ich mir vorallem: ist die Chance nicht extrem gross, auf irgend einen vermehrer reinzufallen, wenn ich einen Hund über das web kaufe? jedoch bleibt mir wohl nichts anderes überig, eine wirkliche zucht für presa canarios habe ich in CH / DE / AT nicht gefunden.

    grüsse

    Google mal presa canarion züchter - hab da mehrere gefunden....

    Zitat

    So Aussagen machen schon ein wenig Spaß, oder ;) Mit Grüßen aus der Lombarbei, aber im Herbst geht mein neuer Job in Süd-Tirol los...

    Ohne irgendwelche Hintergedanken geschrieben: es ist unser zweites Zuhause, wir haben da eine kleine Hütte gekauft...

    Zu dem Hochladen: Ich nutze zum ordnen meiner Fotos Picasa, damit kann ich dann auch die Bilder hochladen, in mein Google Konto. Von dort kopiere ich dann die Foto-URL hier rein und ändere den Link manuell so ab, das die Größe stimmt. Am Ende des Links kommen so Zahlen zu w und h, davon setzte ich die größere auf 640 und lösche die kleinere.

    Allerdings braucht man dazu wohl ein Google Konto.

    Viel Spaß noch!

    Danke für den Tip, aber das überfordert mein sehr mageres technisches Können und Verständnis :ops:
    Ich muss wohl wieder Fotos mit weniger Pixeln machen, damit Picr.de nicht mit dem Hochladen überfordert ist (dazu muss ich im Menü die entsprechende Einstellung erst mal wieder finden - ihr seht, eigentlich sollte ich das mit den Fotos wohl besser lassen)

    rinksi: ich hätte auch so meine Probleme mit dieser Brücke ! :roll:

    Der Rest der hochladbaren Bilder von heute:

    Diese Erinnerungen an die Kriegsgefallenen gibt es in jedem Dorf hier:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nach der Wiese ging es in den Wald

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dort findet man immer wieder Bunker aus dem Krieg

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Leider gibt es hier nicht viele solcher Wiesentäler, und auch hier war kein Freilauf möglich, nach der Biegung stande ein Reh in der Wiese :sad2:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Pause, bevor wir zurück zum Auto kamen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Viel Wald und wenig freie Fläche ist eigentlich hier in der Ecke die Regel (man sieht es im Hintergrund)