Ankreuzen geht nicht
Ich habe Wurfgeschwister, Rüde und Hündin
Hündin allein: verträglich mit allem, lässt sich aber nicht die Butter vom Brot (oder ein Spieli weg-) nehmen; kommuniziert grundsätzlich deutlich
In der AGi-Gruppe, wo sie mit allen Hunden Wassernapf und Decke problemlos teilt, scheint sie sich zum Aufpasser berufen zu fühlen, sie splittet, z.B. beim gemeinsamen Gassi, wenn Fremdhunde in die Gruppe kommen (erst am WE wollte sie zwischen zwei Rüden, die nicht wussten, ob sie nett oder unnett zueinander sein sollen) und auf'm Platz, wenn z.B. ein Gasthund rumtobt, versucht sie, diesen zu stellen - bei uns wird während des Trainings nämlich nicht getobt
- ich versuche, sie aus solchen Situationen sofort abzurufen (meist klappt das).
Mein Rüde kann auf dem Hupla arbeiten, auch wenn gleichzeitig andere Hunde relativ nahe auch gearbeitet werden, er hat auch keine Probleme in der Ablage zwei Meter neben anderen (egal ob Rüde oder Hündin).
Alleine draußen (immer an der Leine) kann er andere Hunde ziemlich lange ignorieren, er pöbelt aber, wenn sie zu nah kommen
Seit einem blöden Vorfall mit Aoleons Hamilton bekommt er keinen Kontakt mehr zu Fremdhunden, ich kann mich nicht mehr drauf verlassen, dass er - bei Nichtgefallen - nicht doch beschädigen will , bis dahin hatte er sich immer nur gewehrt, wenn er sich/uns angegriffen fühlte.
Beide zusammen sind ne echte Katastrophe, die spulen sich gegenseitig hoch und würden wohl alles mobben, deshalb vemeide ich direkte Hundebegegnungen, wenn möglich. Auf engen Wegen geh ich an anderen Hunden nur vorbei, wenn ich sicher bin, dass der andere Hund nicht auf gleicher Höhe plötzlich bellend auf uns zu kommt, dann kann es nämlich blöd werden mit 65 kg an den Leinen.
Kann ich nicht großräumig ausweichen, setze ich die zwei am Wegrand ab, steh frontal vor Ihnen (mit dem Rücken zu den anderen) und es gibt fürs ruhige Sitzen Lecker, für alles andere ne Ansage ![]()