Fakt ist:
Polizisten erhalten weder eine regelmäßige fundierte Schießausbildung (wenn die 3-4 x im Jahr auf dem Schießstand sind, ist das viel, sagten mir uniformierte Kollegen)
Polizisten erhalten keine Ausbildung darin, wie man Hunde liest und einschätzt
Der Polizist vor Ort hatte Order, für den Schutz der Bevölkerung zu sorgen, er wußte sich nicht anders zu helfen, als zu schießen, weil er die Gefährlichkeit der Hunde nicht einschätzen konnte und aufgrund der Uhrzeit immer mehr Menschen dort vor Ort auftauchten.
Ich habe erfahrene Polizisten (u.a. ehemaligen DHF) gefragt, wie sie reagiert hätten, und alle sagten, auch sie hätten geschossen, weil es keine andere Wahl gab.
Und, wenn der Onkel in irgendwelche "lichtscheuen" Sachen verstrickt ist, wird es ihm auch nicht helfen, wenn er versucht, sich mit Falschaussagen "Liebkind" zu machen
Einig sind wir uns wohl alle darin, dass die Ereignisse in Rüsselsheim ziemlich doof gelaufen sind....